Zum Inhalt springen

Keine Stromversorgung USB-C


die_null

Empfohlene BeitrÀge

Hi Zusammen,

 

ich fahre einen California Beach Edition Camper.

Wenn ich mein iPhone an den USB-C Port anschließe, wird es nur sehr selten geladen. Das Verhalten tritt auf, seitdem Carplay abgestĂŒrzt ist, als das iPhone am Kabel hing.

Ein ZurĂŒcksetzen der Bluetooth und WLAN und Carplay Einstellungen sowohl am Handy als auch am Bus hat nichts gebracht. AnfĂ€nglich ging die Stromversorgung dann nach einem ZĂŒndungswechsel wieder. Mittlerweile geht da gar nichts mehr. Hattet ihr das auch schonmal?

Das Auto ist EZ 25.03.2022, also aktuelles MJ.

Link zu diesem Kommentar

Hi ist das Ladekabel original von Apple?

VG


Link zu diesem Kommentar

Der Umstand, dass das echt ne Rolle spielen soll, lĂ€sst mich nur ratlos zurĂŒck.

 

@TE Werkstadt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, an einem fehlerhaften Kabel kann es schon auch liegen. Hatte mein GlĂŒck 2020 am neuen Bus auch mit einem niegelnagelneuen, gar nicht so billigen (aber auch nicht dem teuersten) Kabel versucht und hatte immer wieder Probleme mit in meinem Fall Android Auto. Dann habe ich das Kabel gegen eins von einem anderen Hersteller getauscht und seitdem keine Probleme mehr gehabt. Also einen Versuch ist es wert, das Kabel zu tauschen. Ob es von Apple sein muss - sicher noch zwingend, aber falls es da ein passendes gibt (USB-C zu was auch immer Apple jetzt gerade hat), sollte die QualitĂ€t schon passen.

 

die_null, hast du auch schon beide USB-C-Buchsen versucht?

 

VG

Link zu diesem Kommentar

moderne Kabel sind leider komplexer als man denkt... in hochwertigen Kabeln stecken kleine Chips die dem USB Controller mitteilen welche Spannungen und Ladeströme sie erlauben... in billigen Kabeln fehlen diese... Bestimmte USB Controller geben dann gar keinen Ladestrom frei, andere wiederum nur einen sehr geringen... ✌

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich weiß nicht genau, ob das Thema hier beim Bus richtig aufgehoben ist. Immerhin sind die usb-c Ports beim Bus nicht so schlau, als dass sie irgendwelche Spannungen und Ladeströme aushandeln wĂŒrden.

Link zu diesem Kommentar

Hey Zusammen - es handelt sich natĂŒrlich um ein originales Apple Ladekabel.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist definitiv so, dass Kabel heutzutage nicht einfach nur Kupferadern zum Verbinden von a nach b sind - auch bei den Minikabeln steckt da noch mehr Elektronik drinnen. So können Kabel auch kaputt gehen oder inkompatibel sein. Traurig, aber wahr.

 

Also einfacher Test: anderes Kabel nehmen.

 

VG

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Moin, ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich seit einiger Zeit hÀufiger das gleiche Problem mit unserem DM (MJ 2021, H57 SW 0809) habe. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee bevor ich in die Werkstatt gehe.

 

Auch bei uns lĂ€dt die IPhones (IOS 16) nur selten, noch dazu funktionieren auch CarPlay Wireless und per Kabel hĂ€ufig nicht auf Anhieb sondern nur nach lĂ€ngerem Warten und nach mehrmaligem Neustart (unfreiwillig und ĂŒber den Knopf ausgelöst). Gleichzeitig ist es so, das ein USB Stick im USB Anschluss nicht erkannt wird. Wird der USB Stick erkannt, geht dann eigentlich auch CarPlay. 
 

Hat jemand Ideen? Ich wĂŒrde CarPlay jetzt nochmal mit einem anderen Kabel probieren und das System mal auf Werkseinstellungen zurĂŒcksetzen? Auch hilft es vielleicht nochmal alle GerĂ€te im MIB zu löschen?

 

Danke fĂŒr Eure Ideen! 
 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht wĂŒrde das Update auf SW 0836 schon deine Probleme lösen. WĂŒrde ich in der Werkstatt einfordern, gerade wenn noch GewĂ€hrleistung des HĂ€ndlers bzw. Garantie von VW lĂ€uft. Diese Kombi H57/0836 funktioniert bei mir einwandfrei, sowohl wireless Carplay als auch das Laden ĂŒber die USB-AnschlĂŒsse.

Bearbeitet von Maffy
Link zu diesem Kommentar

836 gibt es fĂŒr den Bus leider nicht beim HĂ€ndler als Updateversion... letzte mögliche Updateversion ist 809... Es soll nun direkt das "große" Update 840 Anfang 2023 kommen... 

Bearbeitet von gentleman4ever
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ahh, okay, sorry, dann ist mein Vorschlag natĂŒrlich obsolet.

 

Ne Ahnung warum das nur werkseitig aufgespielt werden kann?

Link zu diesem Kommentar

bei Update Versionen mĂŒssen ggf. auch andere SteuergerĂ€te mit angehoben werden. Ich denke am Band lassen sich Versionsanhebungen leichter realisieren. FĂŒr die Fahrzeuge im Feld mĂŒssen ja immer feste Pakete geschnĂŒrt werden und gleichzeitig sichergestellt werden, dass das Update dann auch mit all den möglichen im Feld befindlichen Kombinationen  funktioniert... Dazu kommt noch dass der Freigabedurchlauf bei VWN zusĂ€tzlich langsamer zu funktionieren scheint als bei VW PKW... bei Passat & Co. gibt es das Update auf 836 auch beim HĂ€ndler... 

Link zu diesem Kommentar

Moin, vielen Dank fĂŒr Eure RĂŒckmeldungen! Ich hatte mich vertan, ich habe keine H57 sondern die H56, SW passt aber. Dann warte ich auf die 0840.

 

Ich konnte mein Problem nun wieder temporĂ€r lösen in dem ich einmal die Bluetooth-Funktion im Bulli aus- und wiedereingeschaltet habe. Seitdem verbindet er sich wieder automatisch. Kann auch Zufall sein, denn was Bluetooth mit den USB-C Buchsen zu tun haben sollte erschließt sich mir nicht.

 

Viele GrĂŒĂŸe und einen guten Start ins neue Jahr!

 

C.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Kleine ErgĂ€nzung - ich hatte das USB-Verhalten bei VW einmal reklamiert, weil die hintere USB-Buchse eigentlich nichts mehr getan hat (weder laden noch Zugriff auf den USB Stick). Nachdem der Bulli wieder da ist, gehen die Buchsen wieder. Nach Aussage des Meisters gab es hier ein Software Update - muss aber fĂŒr das SteuergerĂ€t sein und nicht fĂŒr das DM, dort ist die Software weiter bei 809. Heißt im Umkehrschluss aber leider auch, dass es die 840 noch nicht im Feld gibt.. 

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Hamburg

 

C. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 15 Mitgliedern gesehen

    ChristianBuexli Californiaflitzer Sanmiguel Holgix Benuli ppschmitz Hanuk Snikcers Stockiwob Flo83 CharlieBraun pku70 Tobi_T T6.1xxx zachiator
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.