Zum Inhalt springen

2.Reihe Sitze ab und zu einbauen und WoMo bleiben?


DanielH

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

evtl gibt es schon einen thread hierfĂŒr, aber ich finde ihn nicht. Nur sehr Ă€hnliche, aber ohne die Antwort...

 

Ich bekomme hoffentlich Anfang Juni 2022 einen Cali Beach Camper. (reimport).

Und will ab und zu auch mal 7 Leute rumfahren. 

 

Kann ich -

1. einfach die 3er Bank nach hinten schieben und in 2.Reihe zwei Einzelsitze auf die Schienen klicken und nach der Fahrt wieder raus machen?

2. die Sitze eintragen lassen, oder ist dann meine WoMo-Zulassung (ich gehe davon aus dass "Camper" diese bekommt) futsch?

 

Herzlichen Dank und entschuldigt die vermutlich 100st Frage dieser Art... aber ich bin AnfÀnger....

Daniel

 

 

Link zu diesem Kommentar

Die SitzplĂ€tze sind fĂŒr die Wohnmobilzulassung nicht entscheidend. Du brauchst ein Bett (hast du im Aufstelldach) und einen Kocher (hast du in der Seitenwand). Damit kannst du die Sitzkonfiguration im Rahmen des ZGG relativ frei konfigurieren. 
 

GrĂŒĂŸe, Chris

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. Du kannst dann auch Personen angeschnallt auf diesen Sitzen transportieren, ohne etwas verbotenes zu tun. Solange du zGG und Achslasten nicht ĂŒberschreitest.

Jain. Die Restzuladung muss halt reichen. Vermutlich geht das nur mit Auflastung..

Link zu diesem Kommentar

Du schreibst, dass Du 2 Einzelsitze einsetzen möchtest. Ich habe im Hinterkopf, dass beim Beach Camper die linke Seitenverkleidung durch den Kocher deutlich wuchtiger ist als im std. Beach. Meines Erachtens nach passt da kein Sitz in die Schiene. Und ob der Platz fĂŒr hintereinander versetzte Sitze reicht, da bin ich skeptisch.

Also vermutlich wird nur ein Einzelsitz passen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Chris, vielen Dank! Das klingt ja schonmal gut. Ich frag unten noch weiter in Antwort auf die Anderen...

Hi Knox,

 

Du meinst, ich könnte sie auch nutzen, ohne sie eintragen zu lassen, da sie technisch korrekt / dafĂŒr gedacht sind und sicher sind. Solange ich das zul GG nicht ĂŒberschreite. Verstehe ich richtig, oder? Wenn ich mir also ausrechne, dass ich bei 7 Personen dann einen Koffer weniger einpacke, ist alles gut, oder tritt automatisch der Auflastzwang ein sobald die Sitze drin sind, denn er "könnte ja dann ĂŒberladen werden"...?

ja, darĂŒber habe ich auch schon schön rumspekuliert (da ich weder Sitze noch Auto habe bisher) und kam zu dem Schluss dass der linke dieser Einzelsitze, da recht mittig positioniert, an der "KlappkĂŒchenversenk-Verkleidungsausbuchtung" vorbei passen könnte. Wenn Du sagst, Knox, dass das passt, sehr cool. Vermutlich passen NUR die Einzelsitze, nix 2er Bank etc, richtig, denn die wĂ€re weiter links, oder? Außerdem glaube ich, NUR die Einzelsitze haben dann je einen Anschnallgurt (und Gurt in SĂ€ule ist ja nicht). Das heißt, diese Einzelsitze sind die einzige Option.

 

NĂ€chste Frage: Nicht-drehbare Sitze rĂŒckwĂ€rts in die Schiene zu klicken scheint nicht zu gehen las ich irgendwo... Macht es daher aus Eurer Sicht noch Sinn, drehbare Sitze zu nehmen, um "ICE zu spielen"? Ich fĂŒrchte ein Tisch passt eh nicht dazwischen und kann auch nicht angeschlagen werden (der Anschlag ist ja weiter vorne). Quatsch also, oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die 2er Bank passt grundsĂ€tzlich nicht auf der Fahrerseite (ohne Umbauten). Die 3er Bank passt natĂŒrlich. Wie sonst sollte VW sie in Mini-KĂŒchen-Calis einbauen? Zum Ein- und Ausbau muss man sie ja ganz nach vorne schieben und dort aus den Schienen entnehmen.

Und 3er Bank und Sitze haben in etwa das gleiche Profil/Querschnitt.

Jain. Du machst zunĂ€chst mal nichts verbotenes. Das heißt nicht, dass es rechtlich vollkommen korrekt ist! Es gibt kein Gesetz/Verordnung (z.B. StVO), in der steht, dass man nicht mehr Personen mitnehmen darf, als es eingetragene SitzplĂ€tze gibt. Da steht nur, dass alle Passagiere ordentlich gesichert (Gurt/Kindersitz) sein mĂŒssen, und dass man das Fahrzeug nicht ĂŒberladen darf. Im Falle eines Falles könnte es aber folgende Konsequenzen geben: Es wird behauptet, durch das Einsetzen der zusĂ€tzlichen Sitze wurde eine bauliche VerĂ€nderung vorgenommen, wodurch die Betriebserlaubnis erlischt. Und zivilrechtlich könnte deine Versicherung Probleme machen, wenn sie die Kosten fĂŒr 7 Schwerverletzte im versicherten 5-Sitzer ĂŒbernehmen soll.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok Knox, vielen Dank... ich sehe Du bist in der komplexen Materie zuhause.... das heißt ja dann folgerichtig, dass ich die Sitze eben doch eintragen lassen sollte. Und dazu (ich habe noch nie sowas machen lassen, ich bin 22 Jahre meinen lieben T3 gefahren so wie ich bekommen hatte....) muss ich ja dann eh den TÜV checken lassen, und wenn der sagt 'nur mit Auflasten' muss ich zB (hab gerade so einen thread gelesen) stĂ€rkere Stahlfedern hinten einbauen, um zB auf 3300kg GG zu kommen. (ca.1000€, zB Seikel?) und bin also mit meinem "einfach mal zu 7 nach Schweden fahren" schon ziemlich aufwĂ€ndig/teuer unterwegs... aber vielleicht soll das so sein...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist gut zusammengefasst. Ich wĂŒrde jetzt niemanden ermutigen, "auf Restrisiko zu gehen". Das muss jeder fĂŒr sich entscheiden. Je nach Ausstattung (Frontantrieb oder 4motion?) könnte es sogar noch reichen vom Gewicht her. Vielleicht hast du auch GlĂŒck und findest einen PrĂŒfer, der die Gewichtsthematik nicht kennt oder aus Versehen ĂŒbersieht 😉

 

Ja, beim guten alten T3 war das alles nochj so schön einfach 😉

 

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ist 4motion... bin zu oft in den DĂŒnen hĂ€ngen geblieben mit meinem T3... 😉 ...aber ja, es fĂŒhlt sich immer noch komisch an, so ein schweres, teures, kompliziertes T6-Ding.... aber wenn ich (wie im T3) die Kinder von hinten nicht verstehe und in Portugal angekommen die Birne dröhnt, dann muss es wohl so sein...

Danke jedenfalls!

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema 6. und 7. Sitz im Beach Camper gibt es im 6.1er Bereich einige Infos, einfach dort suchen. Auch von Knox die Gewichtsformel, mit der man vorab rechnen kann, ob sich die Fahrt zum Gutachter lohnt. Bzw. vorher, ob sich die Sache ausgehen kann, denn der Invest fĂŒr Sitze und Auflistung und Eintragung ist mindestens einen Urlaub teuer. 

 

Ich fahre einen Frontantriebs-DSG-Beach Edition und habe mit der Zweierbank hinten zwei weitere Sitze, also gesamt 6 Sitze, eingetragen. HÀtten die Gutachter gemessen, hÀtte ich noch 30 kg Luft gehabt, also ein 7. Sitz wÀre nicht mehr gegangen. Ich kann Knox bestÀtigen, ein Sitz passt hinter den Fahrer in die Schienen neben den Einflammer, kein Problem. Ich habe Bilder dazu gepostet. 

 

Viel Spaß beim Rechnen von Gewicht (der Konfigurator gibt ja schon eine Vorabauskunft) und Geld... 

Link zu diesem Kommentar

Hi Tim Jochen,

 

danke auch Dir fĂŒr den Tip! Leider werde ich mit der Suchfunktion nicht fĂŒndig. T6.1- Bereich meint mit Suchbegriff 6.1 suchen? Da gibts zu viel
 ich hab dieses Forum noch nicht ganz kapiert


 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel, 

ich habe einfach nach den Stichworten Sitz Beach Camper gesucht, das ist dann ja automatisch der T6.1. Eines der Ergebnisse, in dem ich selbst mal etwas beitragen könnte, siehst du oben. 

Viel Spaß beim Lesen 

Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Hey Jochen,

 

Danke! Alles klar. Ich dachte, es gebe noch irgendeinen speziellen T6.1 room...whatever.

 

Danke auch fĂŒr Deine Erfahrungen. Also, GANZ GENAU was ich will hat ja scheinbar noch niemand probiert, Beach Camper automatik 4motion und dann zwei Einzelsitze extra.

Ich spekuliere also weiterhin. Eine witzige Aussage bekam ich vom Dekra-Mitarbeiter: "Ja... Sie brauchen eine BestĂ€tigung, dass es ohne Auflast ok ist. VW gibt die nicht, also mĂŒssen Sie einen Hersteller (-von was? - von Auflastungen, also Stahlfedern zB) finden, der Ihnen bestĂ€tigt, dass es OHNE (!) Auflastung geht." Tja, nur was sollen DIE davon haben, dass sie nix verkaufen? Komisch. Mehr war dem Herrn nicht zu entlocken.

 

Wenn ich die Konfigurator-Angabe nehme von Camper 110kW Automatik 4motion zul.GG von 3080kg minus Leergewicht mit Fahrer von 2498kg (bzw inkl alle Sonderausstattung wie Reserverad aber 2552kg), kann ich 582kg (bzw nur 528kg) zuladen. Laut Deiner/Eurer / Knox' Rechnung von 6 personen x 75kg +10kg GepÀck +10kg/m FahrzeuglÀnge (wazu die eingentlich?) ergibt das: 560kg. Dann muss also das Reserverad (24kg) zuhause bleiben plus irgendwas das 8kg wiegt. Aber ach: die Extra-Sitze selbst noch vergessen. Also es wird wohl nix.

 

Ob der TÜV-Mann diese Rechnung auch so sieht? Die Dekra-Meinung kenne ich ja schon. Oder nochmal anderen Mitarbeiter in anderer Zweigstelle fragen? ;-)

 

Mit mir als Fahrer auf die Waage fahren wÀre jedenfalls ein Eigentor (90kg statt 75kg: schon wieder 15kg futsch)..... ;-) verflixt.

 

Es bleibt spannend....

 

Daniel

 

Link zu diesem Kommentar

Im Forum theoretisieren trÀgt wenig zum Ziel bei. Man kann das totrechnen oder schönrechnen. Was soll das bringen?

 

1. Eigenes Fahrzeug vollgetankt und mit StandardausrĂŒstung bestĂŒckt wiegen.

2. Addieren, was tatsÀchlich zugeladen werden soll.

 

Keiner kennt das Gewicht von genau deinem California. Bringt auch nichts 7 SitzplÀtze als Ziel auszuweisen und mit 6x75kg zu rechnen.

Rechne lieber mit dem tatsÀchlichen Gewicht der potenziellen Mitfahrer. Du schreibst von Kindern. Ich behaupte mal wenn die 75kg wiegen, fahren die nicht mehr im gleichen Auto mit nach Portugal.

Gewicht der Einzelsitze ist bekannt.

 

Also reiche doch erstmal deine individuellen Gewichte nach.


 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.