Zum Inhalt springen

Camperbatterien beim T5.2 erneuern


acamper

Empfohlene BeitrÀge

High,

die originalen Camperbatterien in meinem T5.2 (unter dem Fahrersitz und hinten im Schrank) hatten eben ihren 10ten Geburtstag.

Somit bereite ich mich innerlich schon auf eine Neuanschaffung und den Austausch vor.

 

Meine Frage an die Wissenden:

Gibt es bei Ausbau bzw. Einbau etwas Wesentliches zu beachten ?

Reihenfolge plus / minus usw.

Beim Tausch der Starterbatterie vor einem Jahr ging ich völlig unbedarft an die Sache ran.

Ergebnis:   Ich sollte danach einen bis dahin mir unbekannten Radio-Code eingeben.  

Der Frdl. musste damals gegen "GebĂŒhr" mein Radio retten.

 

Gibt es beim Tausch der Camping-Batterien Ă€hnliche Überraschungen?

Ich denke da zB an die Camper Unit ?

 

neugierige GrĂŒĂŸe

Franz

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Franz

es gilt nur ein paar Punkte zu beachten.

Vorab Starterbatterie abklemmen, sonst Airbagfehler nach Sitz ausbau.

 

1. Heckbatterie Masse abklemmen, Plus NICHT abklemmen!

2. Sitzbatterie Masse abklemmen

3. Heckbatterie Plus abklemmen

4. Sitzbatterie Plus abklemmen.

 

Warum ? Klemmt man eine Batterie kpl ab, ist auf der freien Plusleitung Spannung gegen Masse = Blitz und Brandgefahr.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es wĂ€re sinnvoll gewesen alle drei Batterien zeitgleich zu tauschen, denn beim Laden ĂŒber die LiMa werden alle drei zusammengeschaltet


Es kann daher sein, dass die beiden alten Aufbaubatterien, die neue Starterbatterie schon etwas ĂŒberlastet haben. 
 

Und man sollte darauf achten, dass alle drei Batterien identisch sind. Aus obigem Grund. 

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Franz,

 

herzlichen GlĂŒckwunsch :;-):

Bei guter Plfege, sprich Aufladen, halten die Camperbatterien auch gerne mal lÀnger, 14 Jahre sind hier keine Seltenheit.

 

Wichtig, das Du wieder AGM-Batterien mit identischer KapazitÀt verbaust, bei mir sind z.B. 2 Varta AGM mit jeweils 75Ah verbaut.

 

Evtl. musst Du die Uhrzeit & das Datum an der CamperUnit einstellen, mehr ist mir jetzt nicht bekannt.

 

Die originale Varta Starterbatterie mit 85Ah, hat nur 5 Jahre gehalten, jetzt ist eine Excide mit 77Ah drinnen & alle 3 Batterien funktionieren super.

 

 

viele GrĂŒĂŸe,

 

Christoph

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hinten ja, vorne egal sage ich. Die gealterten Aufbaubatterien haben keine Auswirkung auf den Startakku. Sind sie alt und haben einen höheren Innenwiderstand sind die Ausgleichsströme sogar kleiner.

Grund: Der 5.0 hat eine feste und konstante 14V Ladespannung, so wie frĂŒher ĂŒblich. Der Strom teilt sich bei der Parallelschaltung der Akkus (InnenwiderstĂ€nde) auf

> Darum auch kein Problem mit Nassbatterie anstelle AGM im 5.0. Alles sehr konservativ safe ausgelegt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr die ErlĂ€uterungen! đŸ‘đŸŒ
man lernt gerne dazu. 

Link zu diesem Kommentar

Bei mir war die Radiokode mit Filzschreiber geschrieben an die Hinterseite des Radios, wie ich mich erinnere eine vierstellige Zahl. Musste halt das Radio ausbauen um die Kode abzulesen.

 

Schoene Gruesse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

Damit ist der Diebstahlschutz so gut wie der einer EC-Karte mit draufgeschriebener PIN ⏭

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

das ist mal eine Ansage, kurz und prÀzise,

vielen Dank

Franz

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Passend zum Thema: ich habe gerade diese Batterien bestellt: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Die sollten doch passen, oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

das sollte passen. Lass Dich aber nicht von den 95Ah blenden.

Die 95Ah entsprechen C100. C20 sind wie ĂŒberall 80Ah. Das gibt die Geometrie nun mal so vor ...

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Frage: wo bitte, wenn nicht nur an der RĂŒckseite des GerĂ€tes finde ich den Radiocode?

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

Mittlerweile wahrscheinlich nirgendwo mehr. Am Radio selbst ist ja sinnfrei, sonst ist das kein Diebstahlschutz mehr. FrĂŒher war das Code-KĂ€rtchen in der Anleitung drin. Heute muss man wohl zum HĂ€ndler und dafĂŒr bezahlen. Eigentlich eine Frechheit, wenn man das Radio mit dem Fahrzeug neu bei denen erworben hat ... mein RNS510 hatte aber immer erkannt, dass es noch im gleichen Auto eingebaut ist und wollte nie einen Code.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Benno_R,

 

nochmal Dank fĂŒr tolle Beschreibung der Vorgangsweise beim Tausch der beiden Versorgerbatterien im T5.2 CL

 

Als elekt. "Nackedei" hab ich da noch eine Frage:

 

Hat der Fi-Schalter im Heck bzw. seine Stellung (ein / aus) bei dieser Aktion eine Bedeutung ?

Nachdem du ihn nicht erwÀhnt hast muss er wohl nicht beachtet werden.

 

Gruß Franz

Link zu diesem Kommentar

Hallo Franz

Landstrom muss natuerlich abgesteckt sein um keine 12V durch die HintertĂŒr einzuspeisen

und nur hierfĂŒr also den 130V Pfad  ist der FI zustĂ€ndig
 wie dahoam auch.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 14 Mitgliedern gesehen

    Jo1980 1103ochim knorpu TKquadrat Kiepenkerl Tiatia Supercali ilovemycali Bulli53 Mironi Enjoy Otte Niklas.anh Hendrik83
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.