Zum Inhalt springen

Auflastung auf 3,88 Tonnen


cwochel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir von Euch jemand helfen. Ich hatte mir letztes Jahr Ende September eine GC600 gekauft. So wie er da stand. Das Fahrzeug hat laut Rechnung 1UV technische Auflastung von 3,5 t auf 3,88 t. Dies war auch eine meiner Bedingungen, sonst hĂ€tte ich das Fahrzeug nicht gekauft. Nun habe ich Mitte Februar mal nachgeschaut, wo das eigentlich im Fahrzeugschein steht und auch bei meinem VerkĂ€ufer nachgefragt. Und siehe da, es steht weder im Fahrzeugschein noch im COC Papier. Seit dem 23. Februar heißt es nun immer: "Es wird im Werk geprĂŒft" an was es liegt. Ich komme nicht weiter.

 

Weiß von Euch jemand, ob man das dem Fahrzeug ansieht, ob eine Auflastung vorhanden ist? Gibt es einen sichtbaren Unterschied zu 3,5 T? Oder hat jemand einen Rat, wie ich etwas Druck machen kann, das zumindest mal gesagt wird, was Sache ist?

 

FĂŒr einen Tipp wĂ€re ich dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich habe mal meinen Fahrzeugschein fotografiert. Der betreffende Eintrag steht auf der dritten Seite des Scheins unter dem KĂŒrzel F.2

 

Hoffe es nĂŒtzt und viele GrĂŒĂŸe

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn's nicht im Fahrzeugschein eingetragen wurde, ist die Auflastung auch nicht erfolgt. 

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrĂŒckt, die Auflastung habe ich gekauft. Sie ist entweder nicht erfolgt oder das COC Papier ist falsch und damit auch der Fahrzeugschein. Was kann ich nun tun, denn das Fahrzeug wĂŒrde ich schon gerne behalten, bei 3,88 Tonnen. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht ist auch einfach der Kaufvertrag falsch?


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja.

Hast du die serienmĂ€ĂŸigen Felgen mit den schwarzen Kappen? Zieh mal eine ab, dann siehst du einen eingepressten Wert, der die Felgentraglast ausweist.

Der GC600 mit 3,5t wird mit Stahlfelgen ausgeliefert, die eine Traglast von 1.050 kg haben, die Stahlfelgen bei der 3,88t Variante haben eine Traglast von 1.200 kg.

 

Alles andere ist m. W. bei beiden Fahrzeugen komplett identisch, auch die Reifen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Fahrzeug hatte LeichtmetallrĂ€der 6,5J x 17. Also mĂŒssten doch 17 Zoll Reifen sein!? Und die habe ich tatsĂ€chlich.

 

Auf dem Typenschild steht;

 

Fahrzeugnummer

3500 kg

6000 kg

1- 2100 kg

2-2100 kg

 

Vielleicht kann damit jemand was anfangen.

Link zu diesem Kommentar

Gesamtgewicht, Zuggewicht, Achslasten vo./hi.

Keine 3880 kg...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann  werde ich wohl einen Anwalt konsultieren mĂŒssen. Das Fahrzeug ist ja nun schon mit einigem aufgerĂŒstet. U.a. auch mit Alarmanlage, AnhĂ€ngerkupplung, Heckauszug usw.

 

Auf jeden Fall soll jeder, der sein Fahrzeug aufgelastet gekauft hat, mal in seinem Fahrzeugschein nachschauen. Ich habe es nur per Zufall entdeckt, nach ca 6 Monaten. 

Link zu diesem Kommentar

Du musst dann wohl bei Deinem HÀndler reklamieren.  Er muss die Auflastung nachholen.  Sollte kein Problem sein.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...das denke ich auch, insbesondere, weil technisch nichts geĂ€ndert werden muß, somit nur eine Formalie ist....

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, scheinbar mĂŒssen zumindest neue Felgen und ggf. Reifen montiert werden.


Link zu diesem Kommentar

Wieso das denn? Es sind die originalen Lismore-RĂ€der Alufelgen daruf, damit kann bis 4,3 oder sogar 4,4 to aufgelastet werden. Evtl. mĂŒĂŸten die Reifen einen höhren Traglastindex aufweisen, woibei ich nicht glaube, dass VWN bei der Reifenauswahl Unterschiede beim 3,5/3,88 to machgt...

 

GrĂŒĂŸe

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Maffy ich10 emil_eintopf samonske Tom1160
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.