Zum Inhalt springen

Betreff: Todesnerviges Piepen aus dem Motorraum


justinleon

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist mir auch schon häufig aufgefallen. Keine Ahnung was das ist.

Dann wäre da noch die Standheizung. Läuft diese wieder an, kommt das Fiepen auch wieder - keine Tür auf o.ä.. Man kann das auch an der Spannung der Starterbatterie erkennen, die sinkt dann immer wieder kurz ein. Das finde ich eigentlich am unangenehmsten, da so die Starterbatterie sinnloserweise geleert wird (wenn kein Landstrom angeschlossen). Mein Verdacht ging bisher in Richtung Comfort-CAN. Durch das Anlaufen der LSH werden scheinbar diverse STGs mitaufgeweckt.

 

@tedkrueger

Danke für den Tipp mit CH/LH. Das werde ich ebenfalls zeitnah testen.

*edit*: war leider schon deaktiviert 

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Das mit der Standheizung (LSH) ist mir auch schon aufgefallen. Finde ich persönlich auch ziemlich fraglich, da diese angeblich ja nur die Aufbaubatterien belastet... 

 

Ob hier auch CH/LH deaktivieren hilft, bleibt zu testen... 

 

Schönen Abend 

Markus 

Link zu diesem Kommentar

Nur um das mal richtig einzuordnen: Beim Mitlesen könnte man den Eindruck gewinnen, moderne T6.1 würden einen per se in den Wahnsinn fiepen und die einzigen Heilmittel seien komplizierte Modifikationen oder ältere Bullis. Aber bei meinem (Modelljahr 2022, elektronisch komplett ausgestattet) ist nichts davon zu hören, der funktioniert einfach. Ist das nun die große Ausnahme oder verfälscht der Umstand, dass einige ein Problem intensiv kommunizieren, das die allermeisten gar nicht haben (und deshalb auch nichts dazu schreiben), die Wahrnehmung? 

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

soweit ich informiert bin, gibt es wohl durchaus eine Bj Grenze, ab welcher das Problem mit dem Fiepsen der Steuergeräte auftritt. 

Fakt ist, dass ab dort ALLE Modelle betroffen sind.

Wenn man dann nichts hört, ist entweder die Batterie leer, oder die Ohren erfassen den Frequenzbereich nicht (durchaus ein Segen).

Ich habe einen Beach von 09/22 Bj 23 und der fiepst.

Meine Eltern haben einen Coast von 12/21 Bj. 22 und der fiepst ebenfalls.

T6 waren wohl grundsätzlich nicht betroffen.

Auch andere Fahrzeuge aus dem VAG Konzern machen diese Geräusche.

Link zu diesem Kommentar

Danke - schon langsam glaube ich, mit EZ 8/21 MJ 22 den bis dahin noch kontinuierlich zum Guten hin weiterentwickelten optimalen Stand erwischt zu haben. Nur wenige Monate später scheint die Kurve dramatisch nach unten abgeknickt zu sein (Fiepen, Faltenbälge...) - puh, Glück gehabt 🤗

Link zu diesem Kommentar

Wir hatte bei unserem Cali auch das Problem, dass bei jeden Öffnen der Fahrer- und Beifahrertüren, sowie bei Landstrom-Überschuss das Piepen kam. Und zwar recht laut und deutlich.

Auf meine Reklamation beim Händler wurde mir (so die Aussage des MA) eine neue Software aufgespielt. Seitdem gibt es mit Landstrom-Überschuss kein Problem mehr. Und das Piepen kommt nicht mehr jedes Mal beim Öffnen von Fahrer- oder Beifahrertüre. Und wenn, dann recht leise.

Was genau für eine Software aufgespielt wurde, kann ich leider nicht sagen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wahre Worte.
Unserer Fiepst auch wie verrückt, aber mein Schwiegervater (75) hört nichts...
Ich hingegen (49) höre auch schon ein Fiepsen eines Fernsehers nicht mehr, welches mein Sohn (15) in den Wahnsinn treibt.
Vielleicht richtet es bei mir auch irgendwann das Alter...😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir hat sich schon was verändert:
Zustand: Die CH/CL-Funktion ist über das Menü deaktiviert, die Campingfunktion ist aktiviert und alle Häkchen sind raus. Licht ist auf AUTO geschaltet.
Auswirkung: Beim erstmaligen Öffnen eine Fahrertür kommt das Fiepen für etwa 10 Sec, dann nur noch sporadisch selten. 
Mit Landstrom oder mit LSH habe ich noch nicht getestet.
 

In Kürze erhalte ich ein obdeleven und dann werde ich versuchen, zunächst das Tagfahrlicht (TFL mit LED) zu deaktivieren, wenn die Handbremse angezogen ist. Vielleicht gibt es dann eine weitere zusätzliche Verbesserung. 

Link zu diesem Kommentar

Es ist zum Mäusemelken!

Ich dachte, es ist nun besser geworden (siehe meinen letzten Beitrag), doch jetzt hat sich herausgestellt, dass das Fiepen doch viel länger anhält als 10 sec. Ich bin (wieder) völlig ratlos, was man tun kann.

 

Mein letzten Hoffnungen sind:

- Deaktivieren von TFL über obdeleven (ausgeschaltet im Stand mit gezogener Handbremse)

- Software-Update (Termin leider erst Anfang Juni)

 

Ein Deaktivieren des TFL über Blinker links + Lichthupe + 3 Sec. Zündung an (war mal hier im Forum irgendwo beschrieben) hat bei mir nicht funktioniert.

Bearbeitet von tedkrueger
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 210 Mitgliedern gesehen

    tedkrueger BulliSuse llds25 HerzogJan Surflurch patseeu T2-Fahrer Oelfuss Matts heiligsblechli Bertram-der-Bulli Gerry82 Californiger msk exCEer Adddi shoulders toulouse bonanzarad voelligahnungslos chillo spillo ThorstenLu thomasvo crash 4cheers Bulliretep Mucmonika Tarmac96 Avante Cappycamper stonie Rene55 VeloSolex StefanM snipy Thosch wobie Nero3 AP2020 lepse Feuerzunge Nobby_D vieuxmotard matte70 chruesi McIntyre Calioha Kellogs84 DonPellegrino coldi flokel Winter2004 Lynn GruenNdB Sandraeb Cadde NoJe.49 Famous13 Calicorn Calumbus magicrunman die_braue Tim_Jochen tobi550 sunshower Michelle-Elke GER193 sts Emmental derDicke Simoncrafar Schimmic djaegers SenorChilli ttbs Biebu Morrison Miri99 Wurstblinker irdesign Blueslineuwe DominikRichter Pit2301 brezli Gringo84 Globi Maik45 e-deprie Enemaz p.eter GerSchi Jo-Jensen ce_mammi Callinichda BulliWien MrBiochip msp400 MalteL Salomoner +110 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.