Bulli53 Geschrieben 7. März 2022 Teilen Geschrieben 7. März 2022 Die Wandstärke und das Material verträgt weder Spax noch Blechtreibschrauben. Spax hat im Kfz nix verloren, nur bei Holzei bauten. Besser ist durchbohren und mit Gewindeschraube, großen Caroscheiben und Sicherungsmuttern montieren. M6 ist zu üppig. M5 reichlich. Schrauben etc. aus VA. Bohrlöcher entgraten. Schrauben vorsichtig anziehen, das Material des Geschränk’s ist weicher wie Alucobond/Dibond, nicht mit den Schrankböden vergleichbar. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 7. März 2022 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gude Walter! Habe die Dicken nicht gemessen. Wie geschrieben, oben mit M6, das hat zur Klappkonsole gepasst. Und halt auch mit und durch den Halter der Schubladenführung. M8 wird knapp mit dem Platz für die Mutter oder den Schraubenkopf. Das mögliche Drehmoment bei den 8.8er Schrauben habe ich nicht ausgeschöpft. Da wäre aber noch was gegangen! Unten war es durch den Bohrungsabstand der Löcher in der Klappkondole nicht möglich mit metrischen Schrauben zu arbeiten. Da hatte ich Überdeckung mit dem Radius des Halters der Schubladenführung. Daher klein vorgebohrt und eine "Spax" mit Flachkopf rein. Reicht da m.E.. Und es war und ist mir tatsächlich egal ob das Material an dieser Stelle dafür vorgesehen ist oder auch nicht. Meine Ausbildung und Qualifikation sagt: Passt so! Es hält den Wasserkocher aus, klappert nicht und ist noch nicht abgefallen. Von daher, nur Mut! Gruß Stefan Bearbeitet 7. März 2022 von Pumuggel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 7. März 2022 Online Teilen Geschrieben 7. März 2022 @Pumuggel Hallo Stefan, ist ja eigentlich keine große Sache das Ganze. Im Bus ist es mir aktuell zu kalt zum Basteln und da will ich schon mal vorab das richtige Material bereitlegen. (Wenn ich dran denke was ich früher so geschraubt habe........) Die unteren Schrauben an deiner Klappkonsole haben ja eigentlich keine statische Funktion, verhindern letztlich nur ein Verdrehen des Teils. Die obere nimmt Zugkraft auf und Abscherkaraft ist vernchlässigbar gering. Bei meiner geplanten Konstruktion entstehen auch oben (theoretisch) keine Zugkräfte. Ich ktieg das schon noch montiert.........wenns wärmer wird......... Dann gibts hier auch ein Bild. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 14. März 2022 Online Teilen Geschrieben 14. März 2022 Es ist vollbracht. Nicht schön aber selten.... Es funktioniert mit 2 einfachen Scharnieren und wiegt fast nichts You do not have the required permissions to view the image content in this post. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 15. März 2022 Online Teilen Geschrieben 15. März 2022 Es freut mich,daß das gefällt. Mir hat die einfache Konstruktion gefallen, aber nicht die Optik. Deshalb habe ich jetzt ein Foto auf die Platte gelegt und mit Folie überlebt. Sieht schöner aus und ist wasserfest 😀 You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.