Zum Inhalt springen

Ausbleichen der Kunststoffteile verhindern


camperherz

Empfohlene BeitrÀge

So, ich stelle das jetzt mal unter "Fahrzeugpflege" rein, da dies auch meine Hauptintension bei dem Thema ist. Ich verspreche mir etvl. aber auch eine optische "Verbesserung" davon.

Zum Thema: Mir fĂ€llt schon seit langem bei z.B Post-VW-Bussen, aber auch allgemein bei Ă€lteren Trapos auf, dass die unlackierten Stoßstangen, bei Multivans oder Calis dann eben der unlackierte Rest, oft sehr ausgeblichen sind. Finde ich persönlich nicht so toll. 

Deshalb möchte ich bei meinem Cali Coast, wenn er denn mal da ist, voraussichtlich den "Knochen", den KĂŒhlergrill, die Außenspiegel, die TĂŒrgriffe und vor allem auch die Aufnahmen der Außenspiegel, die ja bei allen VW-Bussen unlackiert sind, schwarz glĂ€nzend lackieren (lassen).

Ich weiß, dass vor allem das demontieren der TĂŒrgriffe einen gewissen Aufwand darstellt, glaube aber auch, dass das Ergebnis u.U. affen***l aussehen könnte.

 

In dem Video sieht man einen Transporter mit lackiertem Grill und "Knochen", vor allem aber mit vollstÀndig lackierten Spiegeln und lackierter Spiegel-Aufnahme. Auch die in Wagenfarbe lackierten Streifen auf Grill und "Knochen" finde ich ganz nett.

 

 

Und wie gesagt, ausgeblichene Plastikteile gehören damit der Vergangenheit an. 

Was haltet ihr davon? Ist das ĂŒbertrieben? Hat schonmal jemand die TĂŒrgriffe ausgebaut und lackieren lassen?

 

Ich freue mich auf eure Antworten!

 

Viele GrĂŒĂŸe

camperherz

Link zu diesem Kommentar

Alternative zu lackieren ist die Auffrischung. Es fehlt dem Kunststoff an Feuchtigkeit. Google mal nach carasip.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hmm.. ja, ist eine Alternative.

Allerdings: Bei Befolgen der Anwendungsempfehlung, ich zitiere: „CARASIP Kunststoff-Pflege mit einem weichen Tuch dĂŒnn auftragen, kurz einziehen lassen und nachpolieren. Vorgang evtl. mehrfach wiederholen“, kommt bei KĂŒhlergrill, "Knochen", Spiegeln samt Halterungen und den TĂŒrgriffen halt schon eine gewisse FlĂ€che zusammen. Wenn ich das 5x gemacht habe, habe ich wahrscheinlich genauso lange, wie fĂŒrs aus- und wieder Einbauen der Teile gebraucht


Ich werde aber definitiv eine Flasche Carasip bestellen und damit die Kunststoffteile an meinem Golf aufpolieren, bevor dieser fĂŒr den Cali verkauft wird! 😉

Link zu diesem Kommentar

Fast alle Kunststoffe leiden unter UV Bestrahlung, die die Sonne halt so liefert. Man setzt heute zwar zumeist UV stabilisierte Typen im Aussenbereich ein, jedoch halten diese Stabilisatoren so Àhnlich zeitbegrenzt aber viel lÀnger, wie die Corona Impfwirkung mit dem Unterschied, dass man da nicht boostern kann.

 

Es handelt sich da aber nur um eine oberflĂ€chliche, optische Zerstörung, die sichtbare OberflĂ€che betreffend, die Funktion de Teils dĂŒrfte aber kaum beeintrĂ€chtigt sein.

Die Strahlen mĂŒssen ja auch erst einmal durch diese zerstörten Schichten durch, das dauert...sehr lange. 

 

Da hilft nur ĂŒber lackieren der entsprechenden Teile, so wie SF Faktor xyz im Gesicht.

Deswegen sind ja da mittlerweile alle gefĂ€hrdeten Teile (Stoßstangen, Armaturenbrett, etc.) ĂŒberlackiert, auch wenn sie nicht so aussehen oder sich anfĂŒhlen. 

 

Gruß FS   

Link zu diesem Kommentar

Wie wÀrs mit Koch Chemie Plast Star bzw. Nano Magic Plast Care. Deutliche Farbauffrischung plus langanhaltender Schutz.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Kunststoffpflege mit Farbvertiefung kaufen, es gibt zig Produkte. Dr. Koch habe ich auch, riecht wie Haribos 😋

 

Kennt ihr den alten Tip, um Reifen "schön" zu machen? Reifen gut waschen/reinigen, trocknen lassen. Dann satt mit Coca Cola mit nem Lappen abwischen. Sieht aus wie ein Neureifen.

Link zu diesem Kommentar

Ich finde es ĂŒbertrieben , alles zu lackieren!

 

Unserer ist jetzt neun, da ist noch nichts, auch nur ansatzweise, am ausbleichen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Geht das nach endlicher Zeit wieder weg? WĂ€r fĂŒr mich ein no go bei einem Gebrauchtkauf - genauso wie Rauch- oder WunderbaumausdĂŒnstungen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schnupperst du die Autos aussenrum ab?

Das sieht bestimmt lustig aus 😆😉

Link zu diesem Kommentar

Der Haribo Geruch ist nach einem Tag fast weg....also kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Koch Chemie Nano Magic Plast Care kann ich ebenfalls uneingeschrÀnkt empfehlen.

Beispiele:
Damit habe ich sogar die weißen Rahmen der Stauklappen an meinem Wohnwagen wieder weiß bekommen, obwohl das Zeug farbneutral ist.
Ich habe es zuvor mal beruflich fĂŒr unsere Miet-Reisemobile gekauft. Der Fiat Ducato bzw. Citröen Jumper mit Heavy-Fahrwerk hat die KotflĂŒgel und StoßfĂ€nger auch in schwarzer KunststoffausfĂŒhrung.
Da einmal (bei uns bei der Grundreinigung zu Saisonbeginn) mit dem Zeug drĂŒber putzen und die Dinger sind wieder wie neu.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Moin, ich nutze seit Jahren KochChemie Plaststar silikonfrei zum reinigen und auffrischen der Kunststoffteile im Außenbereich und der TĂŒrgummis vor dem Winter.

Funktioniert super, auch bei schon stÀrker verblichenen Kunstoffteilen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Benuli darioseverino.avena GC_600_4x4 niickm Frederick_Dubrovnik Sigerik Bullizwei Breitie Thomas_Hohenzollern Max_01
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.