Zum Inhalt springen

Paint Protection Film / Lackschutzfolie


camperherz

Empfohlene BeitrÀge

Hallo miteinander,

ich beschĂ€ftige mich gerade mit Lackschutzfolie, auch Paint Protection Film (PPF) genannt, fĂŒr meinen neuen Cali, der voraussichtlich im Juni fertiggebaut ist. 

Solche Folien werden ja hÀufig an superteuren SportwÀgen aufgeklebt und erhalten den Lack sozusagen im Neuzustand. 

Die Folie schĂŒtzt also vor SteinschlĂ€gen, Vogelkot, Harz, Dreck und Kratzern und soll auch bei "tieferen" Kratzern oder Schleifspuren von z.B. Parkremplern, den Schaden am Lack und damit den Reparaturaufwand deutlich reduzieren.

Außerdem soll solche Folie "selbstheilend" sein, sich also bei kleineren Kratzern wieder von alleine verbinden oder "verschmelzen".

Solche Folien gibt es dann auch noch in verschiedenen "Dicken", man kann also je nach Belieben oder Einsatzzweck z.B fĂŒr die Front oder das ganze Auto dickere Folie nehmen. 

Eine Lackschutzfolie braucht die gleiche Vorbereitung wie eine Keramikversiegelung, sprich: Dekontamination und ggf. Politur.

3M gewÀhrt zum Beispiel eine 10-Jahres Garantie auf seine Folie. Ich persönlich finde den Gedanken, in 10 Jahren noch einen nagelneuen Lack zu haben, schon irgendwie verlockend. 

Allerdings, so denke ich zumindest, werden die Kosten dafĂŒr wohl im Bereich einer Voll-Folierung liegen. Alternativ könnte man natĂŒrlich nur die "neuralgischen" Stellen, wie Stoßstangen, TĂŒrgriffe, Einstiegsleisten etc. folieren lassen. Da könnte ich mir z.B. auch einen gewissen Vorteil beim Wiederverkauf vorstellen. 

Die Voll-Folierung kann ich mir hingegen bei Offroad-Nutzung gut vorstellen. Hier kann ja, denke ich jedenfalls, Fremdkontakt mit BĂŒschen und Ästen schon ziemlich Àrgerlich sein.

 

Was haltet Ihr davon? Vielleicht hat ja der ein oder andere sogar schon Erfahrungen mit PPF gesammelt?

 

Viele GrĂŒĂŸe

camperherz

Bearbeitet von camperherz
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

Hallo Zusammen,

 

genau die gleichen Überlegungen fĂŒr den hoffentlich irgendwann kommenden Bus stelle ich auch gerade an. Die Erfahrungen und Kosten wĂŒrden mich also auch sehr interessieren. Ich habe auch drĂŒber nachgedacht, ob man in Kombination mit matter PPF nicht auch ein spannendes aber dezentes Zwei-Farb-Schema (indiumgrau) erzeugen kann. dann wĂ€r zumindest bis zur HĂŒfte schon mal alles safe.

 

Viele GrĂŒĂŸe,
Flo

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

der Cali ist zwar kein Sportwagen aber ebenso teuer. Ich habe genau aus diesem Grund unseren letzten Cali die Motorhaube und Front machen lassen. Wichtig ist die UV Stabilitaet der Folie. Wer Dir sagt dass die Folie 10 Jahre haelt ist da m.E. im Irrtum. Eine normale Folierung (Teilfolierung/Farbefolie) haellt ca. 4-6 Jahre aus eigener Fahrung.... dann wird diese Sproede und kann an einigen Stellen  z.B. Sicken zu brechen anfangen.

Die Steinschlagschutzfolie haelt normalerweise dagegen laenger vor allem die Versionen mit Rueckstellungseffekt. Was klar ist, das jede Form von Folie definitiv sichtbar ist...also bei genauer Betrachtung sieht man dass auf alle Faelle. 

 

Ich habe beim jetzigen das auch wiedwer vor, aber ich warte definitiv noch bis die Temparaturen besser dafuer werden. Das mache ich hauptsaechlich, weil - auch wenn ausreichend getempert - bei Minusgraden eine gewisses Risiko besteht.

 

je nach Folie Kosten fuer die Motorhaube = ca. 500-600,-

Kosten fuer Front = ca. 600-800,-

 

VG

Thomas

 

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

wir haben gestern unseren Cali wieder abgeholt, nachdem wir ihm eine selbstheilende Folie fĂŒr die Front (Motorhaube, Stoßstange, A-SĂ€ulen) und eine Keramikversiegelung gegönnt haben 🙂

Auf den ersten Blick sieht das sehr ordentlich gemacht aus, schön ĂŒber die Kanten gezogen etc.

Bei der dicken Folie lassen sich manche Schnitte an den Ecken natĂŒrlich nicht vermeiden, aber die sind fast nicht sichtbar, nur wenn man weiß, wo sie sind.

Auf die Folie haben wir 12(!) Jahre Garantie. Wenn irgendwas sein wollte (Ablösen, Vergilben etc.) sollen wir einfach vorbeikommen.

Wir dachten, dass man die Folie auf unserem dunklen Starlight Blue mehr sieht und sind positiv ĂŒberrascht, dass das nicht der Fall ist.

Wie lange die (doppelte) Keramikversiegelung hÀlt, wird sich zeigen.

Preise waren auch wirklich in Ordnung, weil der Anbieter keine unterschiedlichen Preise fĂŒr unterschiedliche FahrzeuggrĂ¶ĂŸen aufruft, echt fair, wie ich finde.

Wir haben fĂŒr die doppelte Versiegelung 649,- bezahlt, fĂŒr die Folien 600,-.

 

Jetzt darf er auch noch zeigen, wie gut er in smart Repair ist🙄

Gestern haben wir uns beim ZurĂŒcksetzen in die Garage einen kleinen, aber tiefen Kratzer in die hintere Stoßstange gemacht, der hoffentlich genauso gut entfernt wird 🙂

 

VG Monika

 

 

Bearbeitet von Mucmonika
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, wÀre mega wenn Du mir uns den Foliere nennen könntest. 
 

Danke 🙏 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo hangloose69,

 

aber gerne doch 🙂

Wir waren bei der Wellnessgarage in Garching bei MĂŒnchen.

Ist nicht leicht zu finden, in einer Art Hinterhof.

Am Anfang hab ich ĂŒberlegt, ob ich da wirklich meinen Cali stehen lassen will 😂

Aber alles war wirklich einwandfrei, von der Terminvereinbarung bis zum Abholen hat alles gut geklappt.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Monika

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, wo kann ich sowas im Kreis PI oder HH machen lassen?

 

Hat jemand Erfahrung? Adresen?

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hat jemand eine SchĂ€tzung der aktuellen fairen Preis fĂŒr die Lackschutzfolie Arbeit? Ich habe ĂŒber mehrere Leute in verschiedenen Foren, die rund 1-2k vor etwa 3-5 Jahren bezahlt kommen, aber jedes GeschĂ€ft, das ich jetzt besuchen zitiert mich rund 6k (fĂŒr das gesamte Fahrzeug, minus das Dach) oder 2-3k fĂŒr nur die am meisten gefĂ€hrdeten Bereichen. Das scheint ein ziemlich starker Anstieg zu sein, aber vielleicht ist das normal? Ich habe noch nie ein Auto besessen, so dass dies alles sehr neu fĂŒr mich ist.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Link zu diesem Kommentar

Vermutlich liegt das auch an der Inflation der letzten 2 Jahre, ist ja alles enorm teuer geworden. Meiner Meinung nach lohnt sich das definitiv nicht, dafĂŒr bekommt man ja eine komplette Lackierung. Beulen verhindert die Folie nicht, kleine Kratzer oder SteinschlĂ€ge lassen sich mit Smartrepair kostengĂŒnstig und unsichtbar entfernen. Ich persönlich sehe Folie nur als Möglichkeit seinem Cali mit anderen Farben/Akzenten zu verschönern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr den heutigen Preis einer Folierung in 5-8 Jahren sicher nicht...🙃

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    matyo midabu Christoph57 danbenboss Pladijs JeromeFinley Frederick_Dubrovnik Travelcamper Bulli2025 Velosolex3800 T2T6Bulli Calilover6.1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.