Zum Inhalt springen

Goldschmitt ADC im T5.2


Bertram-der-Bulli

Empfohlene BeitrÀge

Hallo werte GS-Luftfahrwerkfahrer und alle die es werden wollen,

 

Am 21.12.2021 haben wir, nach langjĂ€hrigem Hirnen und hadern 😆, ein Goldschmitt Vollluftfahrwerk in unseren T5.2 Cali Comfortline Mj.14 einbauen lassen.

Die vorherige Beratung per Mail und Telefon, durch Herrn Ertl, war sympathisch und sehr ausfĂŒhrlich, alle Fragen wurden schnell und umfassend beantwortet.

Die Betreuung vor Ort war freundlich und kompetent und es wurde Ă€ußerst sauber gearbeitet.

 

Nachdem ich mir einige Gedanken um die Befestigung des ADC-Bedienteils gemacht hatte, möchte ich nun kurz meine Lösung zeigen.

 

Mir war wichtig, dass das Display wÀhrend der Fahrt in meinem Blickfeld ist, es dennoch nicht zu prÀsent im Innenraum steht und ich es bei Bedarf schnell abnehmen kann.

Da ich auf keinen Fall Schrauben verwenden wollte, habe ich mich fĂŒr folgende Kombination von SP-Connect, zum kleben, entschieden.

 

E93C4BF7-22A8-4EAA-894E-C0A07F94AC69.thumb.jpeg.f0adf738048cd2066dd7d2ded99a3ccf.jpeg

 

Den Adapter habe ich direkt auf die MetallrĂŒckseite des ADC geklebt

 

050DE240-7592-4E6B-93EE-57D377B62395.thumb.jpeg.5b19177f5276080c52fd773f7a01d765.jpeg

 

Den Halter habe ich rechts vom Lenkrad, mit der mitgelieferten VerlÀngerung positioniert.

 

2F0750F2-585B-4142-8E8A-03EB4C766080.thumb.jpeg.dc6ac8d0a2bba9479baf357c2e93c81e.jpeg

 

Somit sitzt es gut im Blickfeld, verdeckt keine Anzeigen und sitzt auch nicht im Luftstrom einer LĂŒftungsdĂŒse.

Es lÀsst sich so auch problemlos um 90° drehen um es vom Halter abzunehmen oder anzubringen.

 

 

 

 

 

So sieht das Endergebnis aus.

 

AA53416A-2DCC-4571-8F3C-7ADAD3DF002B.thumb.jpeg.ab29f674725b2b2c2016de0e9eeca375.jpeg

 

8665A7F2-4804-44AA-BC54-D4A0F3105DC2.thumb.jpeg.66a62d84a8fc21f946fbaba9624935e5.jpeg

 

Soweit bin ich zufrieden mit dieser Lösung, wie es sich bei Urlaubsnutzung bewÀhrt muss sich noch zeigen.

 

Eventuell klebe ich noch einen kleinen, mitgelieferten Halter unten im Bereich des Fußraums, um das Bedienteil einfach „verstecken“ zu können.

Nicht das am Ende noch ein etwas unterbelichteter Langfinger die Scheibe einschlĂ€gt um das „Handy“ zu stehlen


Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Hallo zusammen, hier nun eine kurze ErgÀnzung.

 

Das Fahrwerk und das Bedienteil haben uns nun ca. 2,5Jahre begleitet, auf vielen kleineren und einer dreimonatigen Reise.

 

Die Position des Bedienteils hat sich absolut bewÀhrt und das Ganze Fahrwerk funktioniert traumhaft!

 

Der einzige kleine Wermutstropfen ist die, fĂŒr mich, deutlich zu helle Beleuchtung des ADC
 daran gewöhnt man sich aber, eventuell besorge ich noch eine getönte Touchfolie, mal sehen.

 

GrĂŒĂŸe und allzeit gute Fahrt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, Folie wÀre eine Idee. Ist mir auch zu hell.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bertram,

 

interessante Lösung, vor allem ohne bohren. Aber muss man das Bedienteil den immer im Blick haben? Mein VB-panel fliegt irgendwo zwischen den Vordersitzen rum, dann drĂŒcke ich auf Niveau wenn wir ankommen und aus Sport wenn wir fahren... natĂŒrlich gibt es off-road und TG...aber wie oft wechselst Du den die Einstellungen so an einem durchschnittlichs- Campingtag? Oder zeigt das GS-Display mehr als das VB? (Was ja auch nur Knöpfe hat, kein Display, was mir etwas eleganter scheint...) 🙂

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Muss man nicht


 

Ich wollte das aber so, das Display hat schon mehr Infos zu bieten als das VB-Tastenfeld.

Ich will sehen wie das System arbeitet, z.B: wenn man den tiefsten Modus braucht in einer TG etc. Falls man dort doch eventuell zu schnell fahren sollte, sieht man sofort das Symbol blinken und kann reagieren bevor es zum Dachschaden kommt.

Es gibt so flache und weitlÀufige Tiefgaragen in denen das passieren kann


 

Ich wechsle auch, je nach Tagesform oder Lust und Laune, öfters zwischen Normal und Sport.

 

Ich möchte auch bei Tiefgarageneinfahrten oder Hindernissen generell nicht erst nach dem Bedienteil fischen, sondern direkt einfach drĂŒcken.

 

Auch bei eventuellen Fehlermeldungen (bei GS im Klartext, nicht nur wildes piepen) sieht man das direkt. Kam zum GlĂŒck noch nicht vor.

 

Man kann auch LOG-EintrÀge, Kesseldruck, Kompressortemperatur, Batteriespannung etc. abrufen, da schau ich manchmal auch an einer roten Ampel drauf
 einfach so.

 

Ich meine auch, dass im TÜV-Gutachten von GS irgendwo erwĂ€hnt ist, dass es im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein sollte


 

Sind alles meine individuellen GrĂŒnde
 der Nachteil ist, dass doofe Langfinger das Teil als zurĂŒckgelassenes Handy identifizieren könnten und deshalb ins Auto möchten
 in zwielichtigen Gegenden muss dann halt das Bedienteil abnehmen und verstecken.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist natĂŒrlich eine feine Sache, bei mir hat's halt leider nur fĂŒr das Discounter-Fahrwerk gereicht😁. Aber das mit dem kleben finde ich schon seht gut, ich denke das werde ich ĂŒbernehmen, mit dem "fischen" hast Du natĂŒrlich recht, das ist manchmal schon etwas doof. Daher danke fĂŒrs teilen. 👍

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 36 Mitgliedern gesehen

    Cappycamper Gatch oberth th1wob Ozeaner Struzzo_Pilota oli-99 Zabaione Dirk135 Reinhart swoosh999 califranjo Segelsonne Michael 7 Pierguido jr1510 Canyon7Rider Mitmog nidgae AL07602 Langer Robsen Rajakani kayuwe schabot crossbiker BjoernH Californiger pseudonym MUC_Cali Alcali Zille Phil-Cali KaptnJoe Bertram-der-Bulli Speed1966
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.