Zum Inhalt springen

"Fehler: Standheizung"


stentor

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...

Zum Glück diesen Beitrag gefunden.

Heute bei Dauerregen um 22 Uhr habe ich dazu keine Lust mehr.

 

Aufgeweichte Grüße vom Gardasee

T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

Erledigt! 

War schon eine doofe Situation, mit offenem Dach hier bei Regen zu stehen und die CU reagiert nicht mehr.

Im Board war die Lösung schnell zu finden.

 

Resetete Grüße von T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Kann man die Standheizung eigentlich mit ODB11 zurück setzen? Ich hab's nach 3 Jahren jetzt auch (gestern großes OTA Update, aber das hat vielleicht nix damit zu tun): 1.100km gefahren, dann bei - 2° Dauerheizen an (alle Batterien & Tank voll), nur die "Bitte Warten"-Dauerschleife. Einmal Sofortheizen getestet, geht. Dann aber auf z.B. Einstellungen "Fehler Standheizung". Ich würde ja nochmal Sofortheizen probieren, weiß aber nicht, was das bringen soll. Stehe jetzt mit Landstrom und komme die Woche mit dem "Not-Ecomat" durch, aber einen ODB hab ich auch dabei - und wenn mir langweilig ist... 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Ich häng's lieber hier an, als einen neuen Thread zu eröffnen, weil andere bei ähnlichen Suchen ja auch schon hier landen.

 

Ich hatte den Bus jetzt mit dem im vorherigen Beitrag beschriebenen Standheizungsfehler in der Werkstatt. Vorher hatte ich mir den Fehlerspeicher der Luftstandheizung noch per ODB11 angesehen und zurück gesetzt. Es blieben aber vier Fehler, die alle zur Verriegelung der Standheizung führen und sich deshalb nicht so einfach zurück setzen lassen. Einige davon bezogen sich auf Unterspannung, waren aber älter - und einer, der zeitlich ziemlich gut zum letzten OTA-Update passte, lautete sinngemäß "Kurzschluss Glühkerze". Da Letzteres klar nach Werkstatt klang, habe ich mich an diese gemeldet.

 

Dort wurde nach kurzer Zeit bestätigt, dass die Glühkerze defekt sei. Am nächsten Tag hieß es, man müsse jetzt auch noch das Steuergerät bestellen, was noch einen Tag länger dauern würde.

 

Allerdings erhielt ich an diesem dritten Tag einen überraschenden Anruf. Man habe jetzt doch nochmal das Steuergerät zurück gesetzt und die komplette Software neu eingespielt. Seitdem liefe die Standheizung einwandfrei auch im Dauerheizbetrieb (dem ist wirklich so), und man habe gar nichts - weder Glühkerze noch Steuergerät - tauschen müssen.!

 

Das will ich hier unbedingt mitteilen, weil ich mich nicht nur über einen ähnlichen Erfahrungsbericht gefreut hätte, sondern jemand anders mit einem solchen womöglich besser argumentieren kann :)

 

So sehr mich das Ergebnis nicht zuletzt wegen der Kostenersparnis freut, bleibt doch Folgendes festzuhalten:

 

  • Es kam ein OTA-Update, welches wie alle anderen unerwartet war und auch nicht verhindert werden konnte (würde man ja auch nicht machen, zumal man - falls überhaupt - erst nachher das Changelog erfährt).
  • Zeitgleich mit dem Update fiel eine Komponente aus und alle Fehlerspeichermeldungen legten einen Werkstattbesuch zwingend nah.
  • Auch in der Werkstatt waren selbst die Meister anhand meiner Meldungen und VCDS zunächst der Meinung, es müssten teure Hardwarekomponenten bestellt und ausgetauscht werden. Drei (wichtige) Tage war der Bus nicht verfügbar.
  • Nur weil es sich um eine besonders engagierte Werkstatt handelt, wo man mich kennt und meine Beobachtungen nicht intern als irgendein Kundenmärchen abgetan hat, wurde der Sache tiefer nachgegangen und der Softwarefehler (zu Ungunsten der Werkstatt, die hätte mit der - unnötigen - Reparatur mehr verdient) bestätigt.
  • Es kann wohl jederzeit wieder passieren, dass über die Luft irgendwelche Komponenten abgeschaltet oder beschädigt werden, allen (auch der Werkstatt) ein teurer Ausfall vorgegaukelt wird, selbst die Werkstatt die tatsächliche, banale Ursache nicht bemerkt, unter Umständen erhebliche Ausfallkonsequenzen und Kosten auf den Besitzer zukommen - und man sich rein gar nicht dagegen wehren kann!

 

Ich finde das beängstigend und will mir gar nicht vorstellen, dass mir VW beim nächsten Mal "over the air" womöglich in den Pyrenäen die Motorsteuerung abschaltet >:(

  • Mag ich 2
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Wegen zugefrorener Windschutzscheibe hatte mich bei meinem 2023-er Cali gestern zum ersten Mal per Fernbedienung die Standheizung aktiviert. 45 Minuten später festgestellt, dass der Innenraum nicht kuschelig warm sondern gut gekühlt war. Freitag geht´s in die Werkstatt. Werde berichten.

 

Vermisse meinen DPF-losen, fünfzylindrigen 128kw T5 California🥲 

 

Zum Glück habe ich den T6 noch🙂

Bearbeitet von jue1963
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es war aber auch die Standheizung aktiviert? Nicht das lüften eingestellt war? Nur mal so angedacht

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für Deinen Tipp. Muß ich einmal prüfen.

Beim T6 brauche ich nur die FFB drücken. 

Wohl eine weitere Verschlimmbesserungsmaßnahme bei T6.1

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

würde ich so nicht sagen.

Es gibt bei mir Wasserzusatzheizung, Luftstandheizung oder Lüften auszuwählen.

Damit stellt man einmal ein was passiert wenn die Fernbedienung genutzt wird.
Bei mir ist die WWZH aktiviert da ich die nutze bevor ich mich morgens auf den Weg mache.

Die Einstellung merkt sich das System, das muss nicht jedes Mal eingestellt werden.

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, es war "Lüften" eingestellt. Geändert und jetzt wird´s per Funk auch warm. Danke!

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerne, manchmal ist es so einfach. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 94 Mitgliedern gesehen

    castagnola Georg_Wup Markus76 Snoop321 gele Borni2022 carlos_t6.1 Himmel Jamjan48 magicrunman Koellefornia-Camper Tim_Jochen MM15 krueschan76 Endamt jue1963 jenspippig T3-4-5 Muli Thosch p.eter Mitmog Van-bummler Xaversonne thomasvo Kramer1 T2-Fahrer Famous13 MartinR GruenNdB classicline2009 Emmental Mayareno Californiger JanKorsika gueni33 GerSchi reiseduo wunderwuzi Oechel Zabaione wgrf uschi11 Faceman ktmchris MalteL die_braue CherryBuzz Sandraeb aderci msk Matts LupoBavarese Unbekannter gser2 Floo Haens Callinichda MPuTR ppschmitz wobie Dieselschnüffler heiligsblechli Holgix gngn JojoChester shoulders Fabe Adddi Gerhatd methorn becker1290 Poppjo belorenz pinkyi79 RayP T5.2Cali mrcwnd raphischwab ORWO85 Sardinienbulli Robin-no Besmer77 mars2012 Ktm250 thefab Heckmeck 931_2 voelligahnungslos yaenuu Miri99 CaliforniaSchwingi LoicHerve Morre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.