Zum Inhalt springen

Bord Batterie / Anzeige / Reset?


Kikker70

Empfohlene Beiträge

Liebe Cali Gemeinde

 

Mein T6.1 Ocean macht mich nochmals irre 🤪

Ich bin jetzt gut 1,5 h auf der Autobahn gefahren, (zuvor auf dem Parkplatz mit Standheizung auf Stufe 2)

Wie mein Bild zeigt, ist die Batterie nicht vollständig geladen. Auch ist mir aufgefallen, das beim Stehen und Heizen die Batterie förmlich zusammen brach. Ich hatte noch 2 Bälkchen bevor ich los fuhr. Also hat es schon etwas geladen aber bei weitem nicht so wie gedacht.

Ich habe die 25A Sicherungen entfernt und nach 10 Minuten wieder eingesetzt (diejenigen die Hubdachstreik abhilfe schufen)

Da ich über Silvester gerne 2 Tage stehen möchte (autark) stellt sich mir die Verzweifelde Frage was ist blos los.

Da ich stromtechnisch absolut kein Schimmer habe bin ich etwas überfordert.

Gibt es hier draussen einen guten Cali Engel der vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen könnte ( Das Problem ist frisch, bis dato lief alles geordnet d

H. die Anzeige zeigte immer volle Ladung (bis auf 2 bälkchen und beim Heizen war das nie ein Thema)

 

Dank Euch😘

 

 

 

 

20211223_160306.thumb.jpg.bfe1c29bbd2daeb765ed378dd4d96bd9.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Schweiz

 

dazu gibt es viel Lesestoff ... oder auf kurz:

Wenn die Batterien zuvor nahezu leer waren (2 Balken, spannungseinbruch) kann eine AGM Batterie bestenfalls 30% der Kapazität an Strom aufnehmen, bei 20°. Bei max. Ladespannung.

Das heisst: in 1.5 h schaffst Du bei Kälte keine 30% Ladung hinzu, wenn leer, und wenn max Laden aktiviert (das ist ein MUSS!)

> Länger fahren oder Landstrom anstecken 24h sonst wird das nicht voll. Da kann VW jetzt mal ausnahmsweise nichts dafür > zu kalt, zu leer, zu ungeduldig, nichts defekt.

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Danke OK, hab mir ein Kabel bestellt damit ich den guten an Landstrom anhängen kann, dann weiss ich mehr 

 

🙂 Dankeeee

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

12,7 V, da ist die Batterie doch voll. Vertraue auf die Voltangabe und nicht auf die Balken!

Schöne Weihnachten 

Torsten 

Bearbeitet von Calidoniclan
Schreibfehler
Link zu diesem Kommentar

Noch als Anmerkung: Dass beim Starten der Standheizung die Batteriespannung massiv einbricht, ist völlig normal, da dabei doch recht hohe Ströme fließen. Der Füllstand der Batterien kann unter Last nur geschätzt werden und diese Schätzung ist recht ungenau. Als Anhaltspunkt würde ich nicht viel auf die Balkenanzeige geben, sondern die Spannung ohne Last anschauen.

 

Der T6.1 lädt wegen Vorgaben der Euro-6-Norm die Batterie nur zu 80%, um eine Rekuperationsreserve zu behalten. Da während der Fahrt die Starterbatterie und die Wohnbatterien zusammen an der Lichtmaschine hängen, betrifft das leider auch die Wohnbatterien. Deshalb, wenn man die Wohnbatterien am Zielort nutzen will, immer in der CU (das Touchdisplay an der Decke) den Modus "Max. Laden" aktivieren. Der sollte dafür sorgen, dass die Batterien tatsächlich zu 100% geladen werden können. Konstruktionen mit Ladeboostern, die für den T6 (ohne .1) gedacht sind, funktionieren übrigens i.d.R. nicht im T6.1. Mir ist keine andere Möglichkeit als "Max. Laden" bekannt, das Fahrzeug zu überreden, die Batterien voll zu laden.

 

Um gut leergesaugte Wohnbatterien wieder voll zu laden, sind auf jeden Fall mehrere Stunden Fahrt notwendig - auch mit "Max. Laden".

Link zu diesem Kommentar

Danke Liebe Cali Engel für Eure Hilfe, ich hab das Kabel und lass ihn jetzt mal am Strom für 24h

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Lisa99 con-fr simon_m David1508 LaraFabiKarli koenigju stef.rlf Powermiezi Elmex78 j.j.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.