Zum Inhalt springen

Powerstation für GC


fd2000

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Klaus,

prinzipiell ja - ich bin nur nicht Fachmann genug um hier die verschiedenen Produkte zu bewerten.

Würde wahrscheinlich eher zu einem Markenfabrikat (z.B. Victron) tendieren.

Evtl. kann hier ein anderer User mehr zu beitragen.

 

Ich lade die EcoFlow Delta2 nur noch über den Wechselrichter am Fahrersitz.

Früher konnte man die Ladeleistung bei der EcoFlow nur auf 200 oder 400W begrenzen.

Heute geht auch 300W. Das ist für mich ideal.

 

Gruß, Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Hallo, was haltet ihr von der vorgefertigten Switchbox Powerstation ID100949, ist das etwas für den GC 680.

Die Kabel sind dran, kann ich die direkt anschließen?

Gruß Bbulli

 

Link zu diesem Kommentar

Meinst du die von Fraron? Ich habe sie seit ein paar Wochen mit einer EF Delta 2 Max verbaut. Sie macht genau das was sie soll: sichere Integration einer Powerstation auf der 230V Seite.
 

Hatte vorher etwas gebastelt mit NVS und Steckdosenleiste in Verbindung mit dem Grounding Kit von Ecoflow. Das hat auch funktioniert, aber man musste beim Laden an Landstrom das Grounding Kit immer ausstecken. Mit der Switchbox kann einfach alles angesteckt bleiben - also komfortabel. Sie ist nicht billig, ich würde sie aber wieder kaufen.
 

Einziger Nachteil: wenn man den Wechselrichter einschaltet, lädt immer auch die Aufbaubatterie mit. Da muss ich noch einen Schalter dazwischen setzen. Installation ist total einfach. Bei mir ist sie im GC680 im hintersten Schrank. Ich musste noch mit 2 kurzen Kabeln mit Winsta Steckern verlängern, da für meine Einbauposition die verbauten Kabel zu kurz waren. Man kann aber wohl auch eine Position finden, wo es reicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann hast Du falsch verkabelt. Den schwarzen Verteiler einfach am Landstromanschluss belassen und nicht über die Powerstation nehmen. Die Steckdosen sind am weissen 230 V Verteiler.

Link zu diesem Kommentar

Bei Landanschluss soll die PS mitgeladen werden und die 230V versorgt sein. 
 

Ohne Landanschluss will ich 230V über die PS auf den Steckdosen haben.

 

Bei Bedarf soll die PS auch die Aufbaubatterie nachladen können, um die Standzeit mit Heizung und/oder Kühlschrank etwas zu erhöhen. 

 

Ich denke letzteres geht halt nur mit Schalter oder ich muss halt immer umstecken, was ja nicht wirklich praktikabel ist. Wenn ich aber doch einen Denkfehler habe, dann lern ich gern dazu 😃
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

I am planning to prepare cabling of the same idea, power station in UPS mode between external connection and GC fuse box. Theoretically the same like external connection but inside. It sounds like good option for people with 230V connector at home. You charge power station and AGM before trip and then you use extended capacity of your system.. Only disadvantage I see here is you should switch off inverter of PS before engine start - otherwise you will get message on instruments about plugged 230V plug. 

Additionally charging during driving will be possible via ps solar XR60 socket input from 12V socket at the back. All this should easy to unplug in case of guaranty visits in service..  I have not seen this yet, seems to be simple and effective. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Interessante, wenn auch nicht gerade kostengünstige Lösung.

Gibt es - neben der Lademöglichkeit via Landstrom - noch eine weitere Möglichkeit, die PS zu laden oder geht das dann nur, wenn man sie aus dem Setup entfernt?

 

Schöne Grüße 

Susanne

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast es schon verstanden, anscheinend habe ich das nur falsch interpretiert.

Dazu gibt es ja ganz viele Berichte auch mit Bildern. Die 230 V Steckdosen hängen am weissen Winsta Verteiler und sind somit separat anschliessbar. Mit einer PS und Landstromvorrang kannst Du also schon mal die 230 Volt Steckdosen permanent ansteuern. Was dabei bezüglich Sicherheit zu beachten ist, wurde ebenfalls schon ausgiebig diskutiert.

 

Die Aufbaubatterie ab PS zu laden ist nicht sehr sinnvoll, aber auch das ist natürlich machbar. Hierfür ist dann jedoch entweder über 230 V eine Schaltmöglichkeit vorzusehen (Verluste durch 2fache Transformation und Nachteil Landstromanschlusserkennung) oder man geht über 12 V direkt auf die Aufbaubatterie. Eine Integration müsste aber sinnvollerweise auch die Aufladung einer PS während der Fahrt beinhalten. Da tun sich die meisten PS jedoch schwer, da ohne zusätzliche Booster lediglich mit 8A geladen wird. Meiner Meinung nach ist eine saubere Integration einer PS immer eine aufwändige und suboptimale Lösung und wird daher selten vollumfänglich gemacht. Somit sind die meisten dann mit "Zwitterlösungen" unterwegs. Das ist billiger als eine komplette Integration einer LiFePo4 Lösung mit Booster,  Sinus Wechselrichter und FI Absicherung oder mit einer vollintegrierten Lösung wie der LPS. Jedoch mit den Nachteilen Ladeverlust und fehlender sauberer Absicherung. 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich würde den Wechselrichter nur zum Kaffeekochen einschalten, also für 230-V-Verbraucher. Die 12-V-Geräte versorge ich über ein DC-DC-Kabel mit eingebauter Diode.  Das Ladegerät kann man immer unter dem Fahrersitz ausstecken. 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 241 Mitgliedern gesehen

    Schalifornia wobl GerriZwei oesi2 mcbirdy wem-03-riff Bulligonzo ich10 mensinka MischThi Mayhem Aligre fbauer kuestensturm Glaus placebo1982_123 meisterf norull@freenet.de MaJo72 Eule512 Armiin Micha1979 moe123 LarryKnechtel Manni_Traveling Balou-Sun ChrisUrb Deichkoenig Camperdaddy visions240 hulk66 Hegaugraf MikeW HZ70 swoosh bromleyxphil JTT gueldner69 Fourmotion Lalongue gabriel.schwab Silviu mobeleven ichwillspass OBrino FrankKipf DarkGeneral88 uschi11 BBerti m.c.krohn eisenhauer654 Shibafan VWFan Ulisa1 Bluestar90 CaliBerlin wooris schniktus udo55 Tivan56 breuermo Bo1848 ortho4 Placali Mifoss20 MD_998 CGC-600 aderci Motobene Onlyvans LupoBavarese Berfuc Motolli Semmel200 California600 AndreGC680 Bobby59 sonnyboy GC-Freund HeavyWeight GCharly lemuba Hornet Mickisch magicrunman linux14 Kyong LuckyLook Obersulm mrsticks Nullzwozwoeinser Lekloev Jonapot GruenNdB BuDa HungrySailfish n.t5 Globe callilui Flh75 +141 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.