Zum Inhalt springen

Smart TV


Gast

Empfohlene Beiträge

Guten Tag 🙂

da ich in meinem GC680 in Zukunft über's Internet fernsehen möchte, habe ich auf die SAT-Anlage verzichtet und den LTE Router geordert.

Aber bekanntlich kann ich damit noch nichts sehen, da braucht's noch ein Smart-TV und natürlich eine entsprechende Datenkarte dazu.

Das Gerät soll, wie hier im Forum beschrieben, in den Kopfstützenaufnahmen der hinteren Sitzbank befestigt werden, dafür werde ich wohl Kopfstützen vom Schrottplatz missbrauchen 😎

Dieses Gerät habe ich ins Auge gefasst, da gefällt mir die separate Elektronikbox und die "Slim-Line" Ausführung sehr gut.

Da muss ich dann mal die Messlatte an der Badezimmerwand anlegen, oder weiß jemand aus dem Kopf ob da 72,7 cm x 43,7 cm hinpassen?

Die zweite Antenne für den Router, bestellt nachdem ich hier den entsprechenden Thread gelesen habe, ist auch zwischenzeitlich angekommen und wird dann gleich mit verbaut.

Was mir natürlich auch noch fehlt ist ein geeigneter Datentarif der auch im Ausland, vorzugsweise CZ und Ungarn, nutzbar und auch noch bezahlbar ist.

Die Telekom gibt mir für mein Smartphone 12GB, aber das Handy ist ja nun Antennenmäßig nicht so "kräftig" wie der serienmäßig verbaute Router mit zwei Antenne, oder täusche ich mich da 

 

Würde das alles so funktionieren 

Welcher Provider bzw. welcher Datentarif würde auch im Ausland nutzbar sein und ausreichend Volumen zur Verfügung stellen 

Was haltet ihr von dem SmartTV 

 

Dankeschön für's antworten 😉

Link zu diesem Kommentar

ich habe einen einfachen billigen tragbaren fernseher von ebay  ( ca 150 €)  für das digital terrestrische programm dabei .. funzt in D ganz gut, das ding ist leicht und hat ein gutes Bild  

 

und da ich ohnehin  ein Ipad habe  und mir nun auch eine apple watch 7  mit  eigenem Mobilem Epfang gegönnt habe  nutze ich zZ einen Vertrag von Vodaphone mit 30 GB  und 100 mb geschwindigkeit für 25€ +5 € für die esim 

eine weitere esim ist möglich .. kostet dann wieder 5 € ,, dann wäre die Karte aus dem iphone frei für den router 

 

auf dem ipad habe ich zdf , ard und arte  app .. das reicht mir eigentlich .. ansonsten hätte ich noch amazon Prime ... mir genügt das .. gäbe aber noch joyn , wo man wieter Programme frei schauen kann

 

eine Stunde HD  tv braucht etwa 1 GB auf .. sollte gnügen für meinen Bedarf .. zumal mit dem kleinen flat tv in D genug programme laufen 

 

Früher hatte ich autosat auf dem Womo .. würde ich nimmer wollen 

 

LG 

 

Klaus 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen Netgear Nighthawk M2 mit unlimited Datenvolumen als WLAN-Router im Einsatz. Als TV verwende ich einen Samsung M50A Smartmonitor. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wenn du einen Laufzeitvertrag bei der Telekom hast solltest du auch „Stream On“ als Option haben. Da wird das Datenvolumen im europäischen Ausland und der Schweiz, das du mit bestimmten Apps für TV und Musik verbrauchst, nicht auf deIn Inklusiv-Volumen angerechnet (quasi eine Flatrate). 
Ich nutze mein iPad für Fernsehen und Musik mit Stream On. Damit es funktioniert, musst du die nativen Apps der Anbieter nutzen. 
 

Mehr Infos zu Stream On gibts bei der 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Viele Grüße 

Matthias

Edit:

Falls dein Vertrag Stream On Music&Video beinhaltet, nimm ne Multi-SIM für 5€ für deinen Router und schaue über die freigegebenen Apps auf dem Tablet. Günstiger gehts nicht. 

Bearbeitet von aderci
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gilt unbeschränktes Stream On bei der Telekom nur in Deutschland.
 

Im EU-Ausland sind es nur 20 GB, die nicht auf deinem Datenvolumen angerechnet werden. Danach verbrauchst du dein Datenvolumen ebenso wie ohne Stream On. 

 

So habe ich es in Erinnerung, habe aber momentan keine zitierfähige Quelle zur Hand. Da sollte man vorher nochmal das Kleingedruckte des Vertrags querlesen. 
 

Edit:

Ich habe mal kurz gegoogelt. Die Menge des inklusiven Datenvolumens im Ausland errechnet sich nach der „Fair-Use-Regelung“ und ist abhängig von der Größe des Inklusive-Volumens deines Vertrags. 
 

Hier wird es erklärt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von stonie
Grund der Änderung: Konkretisierung meiner Aussage
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Falls 1 GB pro Tag reichen, könnte auch Freenet-Funk interessant sein.

 

Vorteil scheint zu sein, dass man den Tarif täglich buchen und auch wieder pausieren lassen kann. Ich nutze das selbst nicht, daher liegen mir keine Erfahrungen vor.

Für 1 GB pro Tag scheint man 0,69 € pro Tag zahlen zu müssen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin, bei Freenet-Funk kann man aber auch täglich tauschen auf unlimited für 0,99€ 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, gilt allerdings lt. Webseite nicht im Ausland, da bleibt es bei 1 GB pro Tag.

Link zu diesem Kommentar

Guten Tag und vielen Dank für den regen Austausch :danke:

Ausland muss schon sein, überwiegend CZ und Ungarn, aber am 30ten Juni treten ich meinen neuen Job als Rentner an und ab da wollen wir uns die Welt ansehen 😎

Ich werde mal als erstes mit der Telekom sprechen um zu sehen was mit unseren jetzigen Verträgen so machbar ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gehe mal auf 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 , da findest du alle Infos zu deinem Vertrag und dem verfügbaren Datenvolumen im In- und (EU)Ausland.
Geht natürlich nur, wenn du im Mobilfunknetz eingebuchtet bist, nicht im WLAN. 
 

Du hast natürlich recht.
Hab gerade auch mal unter  geschaut. Habe 48GB im Ausland/Monat, deshalb ist mir die Beschränkung noch nie aufgefallen. 
Das langt locker für Radio und TV per iPad, zur Not wird die Qualität zurück geschraubt, fällt auf dem kleinen Bildschirm eh nicht auf. 
 

Viele Grüße 

Matthias

Bearbeitet von aderci
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

So, der Haltebügel ist in Arbeit, jetzt bin ich gerade auf der Suche nach Strom 🔎

Verbauen will ich das 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 mit dieser  und einem Fire-TV Stick Lite. Dazu habe ich  Adapter hinten auf das TV-Gerät geklebt und dadurch nur einen Stecker zur Verbindung mit dem Bordnetz 😎

Kann ich diese Gerätekombination vorerst einfach in eine der 12V Steckdosen stöpseln oder löst dann die Sicherung aus?

Zwischenzeitlich habe ich mal bei VWN angefragt um evtl. die 12V Steckdose der SAT-Kombination in der Dinette nachzurüsten, aber ich glaube denen fehlt einfach das Fachwissen um mir wirklich konkrete Informationen liefern zu können 🙄

 

Klaus

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo Klaus,

erwarte bitte hier von VWN nicht so viel, da hier die Leute doch eher wenig bis gar keine Ahnung haben. Ich habe mir für meinen Fernseher eine separate Leitung aus dem Technikschrank bis in den oberen Seitenschrank gelegt.

Abgesichert mit 5 A und gut ist.  Fernseher habe ich diesen Telefunken XF22G501V verbaut, da dieser schon Netflix und Prime mit an Board hat. Für unsere Zwecke völlig ausreichend. Verbaut ist unser aber auf einem ausziehbaren Wandhalter!

Ich empfehle aber auch immer eine eigene Leitung für solche Zusatzgeräte zu verlegen, da wenn einmal die Sicherung auslöst, hier nicht erst die Nadel im Heuhaufen gesucht werden muss.

Grüße und viel Erfolg mit Deinem Projekt 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die beiden ersten Links funzen nicht....

 

...und wieso eigentlich doppelt gemoppelt?

Smart TV hat doch auf jeden Fall die Amazon Prime Video-App an Bord! Da braucht's doch den Fire Stick gar nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stream on im Ausland funktioniert bestens (wenn die Verbindung stimmt). Netflix getestet und gleich nachgesehen, ob sich am Datenvolumen für den Monat nach einem Spielfilm was geändert hat. Vorher noch 10,7 GB, nachher 10,6. Also alles ok! Ich nutze den Router (noch) nicht, sondern den HotSpot über ein iPhone Max Pro.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    HZ70 Andreas_Saar Lupe Torte100 Hopserl1 Globe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.