Zum Inhalt springen

GC680 vom 2-Sitzer zum 4-Sitzer umbauen


hardy11

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken einen GC680 zu kaufen. Dieser ist momentan als 2-Sitzer zugelassen. 

Gibt es die Möglichkeit die Sitzbank mit Gurten nachzurüsten und das Fzg. dann als 4-Sitzer zuzulassen?

Entsprechende Auflastung ist natürlich notwendig!

Wer hat Erfahrungen dazu, Kosten, TÜV etc.?

Link zu diesem Kommentar

Alles hat mit allem zu tun. Es geht ja, es ist jedoch immer das doch recht hohe Leergewicht mit dem Blick auf die in der Zulassung eingetragenen Gesamtmasse in kg im Blick zu halten. Ein 2-Sitzer kann zu einem 4-Sitzer umgebaut werden. Dies reduziert die Nutzlast und muss über eine Technische Einzelabnahme in der Zulassung eingetragen werden.

 

Ich habe mein GC 680 mit nur einem 3. Sitzplatz erweitern und vom TÜV abnehmen lassen. Dazu musste der Wagen von der Bauart (zB kein 4Motion) oder Ausstattung (kein Camperklima) passen, also möglichst leicht sein. Der Umbau war aufwändig, ein zugelassener Gurtbock musste nachgerüstet  werden, dafür mussten u.a. im Unterbau Tanks abgebaut werden. Der Prüfer wollte sodann alle Schrauben einzeln checken. Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. VW zeigte sich ablehnend und wollte keine Unbedenklichkeitserklärung ausstellen.

 

Bevor man überhaupt einen KFZ-Sachverständigen sucht, der das Werk später auch abnimmt, sollte man auf dem Papier prüfen, ob da noch genügend Nutzlast später offen bleibt. 2 Sitze mehr (…) geht zur Lasten des Leergewichtes und reduziert die Nutzlast wesentlich.

Bearbeitet von HP_Thiel
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mich würde der Umbau interessieren. Z.B. welcher Gurtblock verwendet wurde. Können wir uns dazu einmal per Mail austauschen? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt ein recht grosses Angebot an gebrauchten GC. Meinst du nicht, es wäre günstiger und einfacher, gleich einen mit 4er Zulassung zu kaufen? Anders wäre es wohl, wenn man einen besitzt und umrüsten will. Jedoch, wie bereits oben erwähnt, die Nutzlast ist ein Thema. Nicht nur die Einbauten, sondern auch die Gewichte der zusätzlichen Mitfahrer wird hinzugerechnet. Allenfalls weiss jemand im Forum, wieviel das ausmacht. Ich hätte 75 kg pro Person angenommen. Da kann es bei einem 3.5 T 680er eng werden, allenfalls sogr bei einem 3.88 T.

 

Nur als Beispiel, mein 680er 4M wäre von VW nicht mit 4 Personen Zulassung ausgeliefert worden, wenn ich nicht gleichzeitig die Auflastung auf 4.2 T bestellt hätte (Damals nur mit VB Zusatzluftfederung und Gutachten möglich). VW Import hatte den konfigurierten Wagen mit 3604 kg Leergewicht berechnet, was eine Zulassung mit 3.88 T als 4 Plätzer nicht erlaubt hätte.

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

hallo in die runde,

 

ich habe eine gc 680 mit nur 2 eingetragenen sitzplätzen. diese möchte ich um mindestens 1 erweitern. die geschichte mit der verminderten nutzlast ist mir klar (75 kg/sitzplatz)  gibt es hier jemanden der das so schon mal gebaut hat?? welche gurte und welche aufnahmen sind zu verwenden???

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Dinetten-Sitzbank mit Gurten ausgerüstet werden soll, muß dazu das Sitzgestell ausgebaut werden. .Dazu muß zuerst auch der Abwassertank ausgebaut werden, da die Schrauben für das Sitzgestell hinter dem Tank (unter der Duschwanne)  liegen.  

 

Grüße

 

m.c.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube, der Ausbau des Wassertanks ist hierbei noch das geringste Problem. Wenn auf die "Originallösung" mit Gurten auf der hinteren Sitzbank nachgerüstet werden soll, muss nicht nur das komplette Sitzgestell ausgebaut, sondern gegen ein anderes ersetzt werden. Dazu gehört auch noch eine geänderte Befestigung in Richtung Seitenteil. Wenn man dann auf einen regulären Neukauf beim Händler angewiesen ist, gehen schon annähernd 10k EUR allein für Teile über die Ladentheke. Das kann auf dem Gebrauchtmarkt natürlich anders aussehen.

Bei unseren Fahrzeugen handelt es sich eben um crashgetestete Fahrzeuge, wo eine Gurtaufnahme nicht einfach mit Blech- und Spaxschrauben angeheftet wird. Und eine einfache Nachrüstung ist nicht vorgesehen. Das kann bei anderen Aufbauherstellern anders funktionieren.

 

Zum Thema Mehrgewicht: Bei einer Wohnmobilzulassung wird nicht einfach die max. Sitzplatzanzahl mit 75kg multipliziert, auf das Leergewicht addiert und festgestellt, ob die Last noch unterhalb des zulässigen Gesamtgewichts liegt. Hier wird durchaus auch die Mitnahme von Gepäck -ich meine sogar in Abhängigkeit zur Aufbaulänge- unterstellt.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ich habe das Thema jetzt mehrere Monate durchgekaut und habe seit letzter Woche einen dritten eingetragenen Sitzplatz.

Da ich euch nicht mit den ganzen Details langweilen möchte und wie oft ich vom TÜV zu VW und wieder zurück geschickt wurde, möchte ich hier nur kurz mitteilen, dass man den Umbau der Dinette-Sitzbank vergessen kann. Wie die anderen schon schrieben, ist dies mit erheblichem Aufwand und vorallem Kosten verbunden.

Einzig wahre Lösung ist m.M.n. eine Doppelsitzbank anstelle des einfachen Beifahrersitzes zu verbauen. Die Doppelsitzbank ist leichter als der Beifahrersitz mit Konsole und ich lag bei Abnahme bei 3300 Kilo.

Für die Doppelsitzbank mit Sitzheizung habe ich 250€ bezahlt, den Einbau selber vorgenommen und für die Abnahme nochmal 170€. Wenn man bedenkt, dass ich vorher ernsthaft erwägt habe etliche tausend Euro für den Umbau der hinteren Sitzbank auszugeben einfach der Wahnsinn.

Bei Bedarf kann ich noch eine Drehkonsole für die Doppelsitzbank nachrüsten. Wir probieren es jetzt erstmal so.

Ich bin wirklich erleichtert, dass es so abgelaufen ist.

 

 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema noch eine zusätzliche Frage. Und zwar hat mir mein Freundlicher bei unserem Kauf erzählt, dass beim "4-sitzer" nicht nur der Gurtbock etc. ein anderer ist, sondern auch in der Karosserie, wegen dem weiter oben erwähnten Crashtest, auch ein Seitenaufprallschutz extra verbaut ist. Das wäre auch der Grund für die Auflastung ab Werk auf 3,88t. Stimmt das oder ist das Seemannsgarn?

 

Danke vorab für die Klärung

 

Torsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Torsten, ist Seemannsgarn.

Der GC hat gegenüber anderen ausgebauten Kastenwägen ein Zusatzteil als Seitenaufprallschutz in der Seitenwand verschraubt, was auch mit dem Lehnengestell verschraubt ist.

Davon gibt es 2 Ausführungen, für das Sitzgestell ohne Gurte und einmal für das Sitzgestell mit Gurten. Die letztere Variante wird verstärkt ausgeführt sein um die Seitenaufprallanforderungen zu erfüllen. Habe das Teil zwar nicht gewogen, es ist aber nicht der Beitrag für eine erforderliche Auflastung.

 

Grüße Norman  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Norman für die wie immer sehr gute technische Beantwortung der Fragen. Es ist also etwas verbaut, das macht aber den Braten nicht Fett 😉

Danke dir

Torsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So sieht die Verstärkung für das Sitzlehnengestell mit Gurten im Detail aus.

Habe gerade noch mal im ET-Katalog geschaut aber scheinbar gibt es die Verstärkung nur für das Sitzgestell mit Gurten. Also keine 2 verschiedenen Ausführungen.

Ob das Sitzgestell ohne Gurte auch diese Verstärkung hat kann ich im Detail nicht sagen, kann man aber ohne Probleme prüfen. Man muss nur die Holzplatte der Sitzbank demontieren und schauen, ob es eine Verschraubung zur Seitenwand gibt (siehe 2.

Bild).

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 162 Mitgliedern gesehen

    wem-03-riff Steef ralliwet NeeleKunze rocket-illy grvl.in i_love_storm revo CaliNero Xando ich10 clausihb Jerawi Haikumsai Robbsi bpunktm Silviu CaliUli matthiaslink77 Zusi2 Charlemagne gueldner69 treborK Shibafan gervais michaxm Borsti Deichkoenig PAFUN bullibeach LoewsKurve B.Liechti DenMen Calle-680 ThomasIm m.c.krohn bustrip AndreGC680 Kleber Onlyvans andre1601 n.t5 Suedtirolbz LupoBavarese JTT AgentSmith lemuba WuRie GC-Freund Emmental leon-loewe T4-Diebstahl wim3600 Flanders Cali-Franky Fvkrogh ThomasR VWFan _FKO nick0297jan Obersulm SpeedyDresden Mainline Bo1848 Go321 GruenNdB MarioRS Moasta Berfuc Back_To_Bus callilui Globe Californiger tonitest Bertram-der-Bulli magicrunman Dr.Chris Halidohopi RonnyGC Hexemer Semmel200 FlyingT Mannims65 Salmix califranjo rei.f Bulli53 Rockiebal rage_0815 HungrySailfish ...Hardy toulouse chruesi Daik Brisko balalu broum vieuxmotard TheJanno borz300 +62 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.