Zum Inhalt springen

pACC


howi303

Empfohlene Beiträge

pACC funktioniert im T6.1 nach OBDeleven Codierung/Anpassung wie es bei anderen Modellen ab Werk arbeitet:

Auswahl über ACC Menu ist vorhanden. Vorschauende Regelung auf Basis Navidaten und Kamera (VZE) funktioniert. Egal ob Verkehrszeichen, Kreisverkehre, Kreuzungen etc. Mit aktivierter Navigation wird die Geschwindigkeit bei Abzweigungen etc. sehr schön reguliert.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank. Leider hat mein Steuergerät eine andere Nummer und schon die erste Option fehlt 🤷

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es war eine Zeile Zuviel, hier die angepasste Version.

 

Link zu diesem Kommentar

Nochmal danke, aber mein Steuergerät 13 hat immer noch viele dieser Optionen nicht. Liegt wohl an der Version. Trotzdem schade, denn alle erdenklichen Assistenzfunktionen (GRA, ACC, Verkehrszeichen etc.) sind ja drin und bezahlt. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Weißt du mit welcher Nummer das Steuergerät anfängt bei denen die Codierung erfolgreich war? 2Q0 oder 3QF?

 

Die Werte der Langen Codierung hab ich alle bei mir gefunden, die Anpassungen noch nicht 🙂

Bearbeitet von thstorm
Link zu diesem Kommentar

Ich habe heute ein weiteres Fahrzeug T6.1 Modelljahr 2024 California Ocean Last Edition freigeschaltet mit ODB eleven:

 

13 Adaptive Cruise Control
        Systembeschreibung: ACCCONTIMQB
        Software-Nummer: 2Q0907572AA
        Software-Version: 0396
        Hardware-Nummer: 2Q0907572D
        Hardware-Version: H13

 

sieht jetzt so aus:

Lange Codierung
            30057F0A40FF8748949F813480508700000000000040000024

Link zu diesem Kommentar

kleines Feedback von mir mit nem T6.1 Cali Beach MY21:

 

Genutzt habe ich VCDS, die Daten zu meinen STG13 inkl. Kanäle sind unten.

 

  • Die Langen Codierungen haben alle geklappt
  • Anpassung Active_Participant_Enabled hat geklappt
  • Anpassung Predictive_speed_limit_control hat nicht geklappt, hier ist der Kanal nicht verfügbar in VCDS

Die Menüeinträge zu pACC sind nun alle vorhanden, aber lassen sich nicht aktivieren.

So wie es aussieht fehlt hier die Freischaltung im Steuergerät also der SWAP mit z.B. 10009101.

 

Ich muss mal bei nem Kumpel am T6.1 schauen, der hat auch MY23 ob da die Kanäle verfügbar sind das wäre irgendwie sehr komisch...

 

Eventuell liegts auch an der neueren Software auf dem Steuergerät (ich hab 0372, ihr 0396), mal schauen ob ich hier n Update mach(en lasse)

 

You do not have the required permissions to view the code content in this post.

 

Bearbeitet von thstorm
Link zu diesem Kommentar

Da ist nichts komisches, erst ab Modelljahr 2023 ist es möglich das Stg13 per Codierung mit pACC zu versehen. Bis Modelljahr 2022 muss geflasht werden. Ansprechpartner dazu findet ihr hier im Thread.

Link zu diesem Kommentar

was ich komisch finde dass dann entweder ab MY23 der SWAP schon ab Werk auf dem Steuergerät ist, oder die Software/Hardwareversion des Steuergerätes keinen SWAP braucht....

 

Und im meinem Kopf ist sofort die Idee ein 23er Steuergerät bei mir reinzubaun 🤣 .. und ja Komponentenschutz ist mir bekannt

Bearbeitet von thstorm
Link zu diesem Kommentar

Ich habe eine technische Frage: geht das mit der Fernwartung (um das pACC zu aktivieren) nur, wenn eine reine Codierung notwendig ist oder funktioniert das auch, wenn geflasht werden muss? Mein Grand California 680 ist Modelljahr 2022. Vorab besten Dank für eure Hinweise! Und lässt sich ein "flashen" ggf. wieder rückgängig machen?

Bearbeitet von olutz
Link zu diesem Kommentar

Kann ich bestätigen... Wäre nur wichtig dass du einen Windows-Laptop hast... 
Mac mit virtueller Windows-Maschine hat bei mir damals mit Trust2K damals nicht funktioniert. 

@Trust2k: Ich hatte damals einen Dongle per Post bekommen. Ist das noch so?

 

Ich habe das Thema selber länger nicht mehr verfolgt. Bei mir ist nach Fahrzeugstart der aktive Spurhalte-Assistent immer deaktiviert, kann man das ändern? Geht auch eine Aktivierung/Deaktivierung übers Lenkrad. bzw. der Menüführung im Virtual Cockpit?

 

Was allerdings bisschen nervt, aber das liegt am System, das sind die Warnungen, die Lenkung zu übernehmen mit dem fehlenden kapazitiven Lenkrad. :( Aber dazu haben ja auch schon ein paar gebastelt, das werde ich aber definitiv nicht machen mit dem Lenkradtausch... Aufwand zu hoch! 

 

VG

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was wird da simuliert? Der Kontakt zum Lenkrad, d. h. theoretisch dauerhaft "freihändig" möglich?

Wie/an welcher Stelle wird der Controler eingebunden?

Link zu diesem Kommentar

Der Controller simuliert ein HOD Steuergerät mit immer Hände am Lenkrad.

 

Wird im LIN Bus zur den Tasten eingebunden oder am Gateway angelötet. 
 

Dann noch KLR im 19,13 und A5 codieren und der Lane Assist meckert nicht mehr. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 218 Mitgliedern gesehen

    Daniel-Tim Arahan ronnyh Bucky2k Quickdoc Calicorn cago_de idontunderstand ghostdex HaenDaeMaen BePla overload Alec_Myr thstorm classicline2009 jojojo Canislupus GruenNdB chrisvn BulliSuse Piwi83 poldippo krueschan76 CCSM54340 ManuelS22 tonitest pseudonym Papamia GerSchi JoT6Aufstelldach ailenrocrelseah Franki4711 LupoBavarese groebi340 Morrison Condor enigma T3-4-5 Nobby_D ttbs Lagerbier Kramer1 MalteL 931_2 p.eter Adddi uschi11 crash Blueslineuwe Bertram-der-Bulli magicrunman Kini schroedi JanKorsika ThorstenLu Leguan Back_To_Bus Zille Trust2k DonPellegrino Flo83 Dieselschnüffler Bartleby toulouse Californiger calimerlin Emmental Simoncrafar heiligsblechli wgrf AC190874 gueni33 ono99 Gringo84 CherryBuzz Segelsonne reiseduo FrankB Winkelaner chillo Semmel200 w1ls0n Tosch65 oli-99 EditionRed Hilde4 rotzer marten71 Himmel MPuTR basti11 Sofasurfer haharry SPO18 skol Fiss_jr Valotini thomasvo H-Bird Nickman_83 +118 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.