Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oha, überlesen, sah nur id.cali und das umfasst doch hoffentlich auch den Ocean. Das wäre aber dann schon der Heizöltank, da ist weniger Steuer drauf. 😛 Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Beim Elektroantrieb ist im allgemeinen genügend Leistung und auch das volle Drehmoment ab Null Drehzahl vorhanden. Hier ist eine komplette Antriebsachse mit 150kW und 80kg Gewicht bereits auf der Straße You do not have the required permissions to view the link content in this post. Die Batterien sind halt noch ein wenig schwach und das schnelle laden ist noch nicht schnell. Die Antriebe sind allerdings schon sehr ausgereift. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Siehe oben Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie hoch ist den der Verbrauch der Standheizung? Ich würde mal davon ausgehen, dass der Wirkungsgrad hier recht hoch ist und man aus den 10kWh Energieinhalt eines Liters Diesel auch annähernd 10kWh Heizleistung bekommt. Mit eine Wärmepumpe sollte dann für die Heizleistung eines Liters Diesel ca 3kWH Stunden aus dem Akku reichen, oder? Gruß quas Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 Welche Fahrleistungen mit Elektroantrieben möglich sind, kann man hier sehen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir bewegen uns langsam in Richtung 7,5t 🤣🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na, na, so schwer ist die WP nicht. Haben ja viele verbaut, bei den einen funktioniert sie sogar. 🙈🙉🙊 Zitieren Link zu diesem Kommentar
-michaR- Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Cerankochfeld im Rivian Wärmepumpe ist Stand der Technik, s. Model Y 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich dachte da jetzt nicht an eine WP, wie sie in der Hausinstallation verbaut ist. Es gibt hier schon diverse Modelle E-Autos dies so etwas haben (ID.3, IONIQ 5, etc.) Wenn ich das richtig verstanden habe wird sie dort nicht nur zur Erwärmung des Innenraums, sondern auch zum Heizen des Akkus genutzt. Aber der Verbrauch der Standheizung würde mich schon interessieren. Im Herbst waren wir drei Nächte im Schwarzwald. Nachts waren ca 5 Grad. Die LSH ist auf Stufe 5 jede Nacht ca 8 Stunden gelaufen. Der Cali hat wohl gemerkt, dass sich seit dem letzten Start der Tankinhalt geändert hat und die Verbrauchanzeige für "Ab Tanken" zurück gesetzt. An der Gesamtreichweite konnte ich aber keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Bearbeitet 10. Dezember 2021 von quas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weiß schon, jeder anständige Wäschetrockner hast so ein Teil im klein eingebaut. Kühlschrank ist die gleiche Technologie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 Die 3,5t-Grenze wird mit den schweren Kisten wohl fallen müssen. Die besteht aber aus Gründen der Verkehrssicherheit. Ich hoffe, dass das Berücksichtigung findet und alle gleich behandelt werden. Ein Fahrzeug fährt nicht sicherer weil es einen E-Antrieb hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lhasa Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Tja wer hätte vor 35 Jahren * gedacht dass ein Range Rover in China so nen Werbespott hinlegen wird….. ……. * Werbung „Audi Quattro Skischanze“! Apropos WP: 2010 (!) als Hybridfahrer noch als grüne Spinner belächelt wurden: Toyota Prius 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das war auch mein erster Gedanke 👍 Na ja, die 3,5t sind ja wohl eine Definition auf die man sich irgendwann geeinigt hat. Das ist keine physikalische Grenze, es könnten ebenso 3t oder 4t sein. Ich hoffe die Schwelle wird nicht „angepasst“, das würde die aktuelle Einteilung der Führerscheine noch unglaubhafter machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 Und die E-Mobilität bietet noch ganz andere Möglichkeiten ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.