Gast Geschrieben 9. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Absolut eine Möglichkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 9. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sieht schon so aus. Schau mal da: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaflitzer Geschrieben 9. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2021 Lustig das wird spannend ab 2025 🙂 You do not have the required permissions to view the link content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 Oder hier bei Auto Motor & Sport: You do not have the required permissions to view the link content in this post. (ID.California) Da wird VWN sehr kreativ sein müssen, um auf Basis des ID.Buzz einen Campervan zu bauen, in dem echtes Californiafeeling aufkommt. We'll see ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Da frage ich mich,wie schwer so ein ID.California wohl sein wird. Mein Beach 5.2 hat leer 2,3to und wenn man pro 10KW Batterieleistung 100KG rechnet,kommt man mit einer 70 KW Batterie auf ca.3to. Da hat man aber noch nichts zugeladen. Mal schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaflitzer Geschrieben 10. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 ic hoffe nur das Batterie Batterie Batterie reinkommt mindestens 150 KwH damit das Ding Spaß macht auf Reise. (Die Mercedes V Klasse hat ja schon jetzt 90 Kwh) Batterie ist nur durch noch mehr Batterie zu ersetzen 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
bendicht Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kreativität traue ich VWN durchaus zu. Ich glaube daran, dass sie auf der Basis des ID.Buzz einen innovativen ID.California realisieren können. Vom T4 zum T5 haben sie es auf jeden fall gut gemacht. Echtes Californiafeeling ist subjektiv und hat auch eine grosse Komponente der Mitfahrenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Die Erhöhung der zugelassenen Gesamtmasse muss spätestens dann auf 4.25 t angepasst werden. In diesem Fall: Ein Entscheid und gut ist! Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da werden sich dann unsere Herren Politiker ganz schnell um eine EU-weite Sondergenehmigung bemühen, dass das Fahrzeug noch mit dem normalen Führerschein bewegt werden darf 🤣 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der "normale" Führerschein geht doch eh bis 7,5t! Probleme hat man doch nur mit Führerscheinklasse AM und B, der nur für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge etc. reicht 😛 Bearbeitet 10. Dezember 2021 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dein Beach hat leer 2,3t. Dann zieh mal noch das Gewicht des Verbrenners ab und alle zusätzlichen Tanks und Schläuche, Betriebsflüssigkeiten, Abgasreinigung, usw. Beim ID.Cali hast du nur noch einen Tank, den fürs Scheibenwischwasser. Aber ok, er wird schwerer, das wird insgesamt so sein. Es sei denn, man schafft eine Karosse mit echtem Leichtbau ala i3 mit Carbon-Elementen. 4,25t halte ich für übertrieben. Wichtig wäre echtes Schnellladen. Dann muss die Batterie auch nicht mehr als 100 kWh haben. Schnell mal in 20 Minuten die Batterie für weitere 400km laden fände ich wichtiger, als insgesamt dann mit noch größerem Akku weitere 200km on top fahren zu können. Und nicht zu vergessen: kein Ölwechsel mehr 😉 Bearbeitet 10. Dezember 2021 von Alcali 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oha, da hat jemand den Frischwassertank und den Abwassertank vergessen. 😂 Bearbeitet 10. Dezember 2021 von Ernesto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und den für die Standheizung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir sprachen über den Beach 😘 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 10. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und den Dieseltank für die Standheizung 🤣 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.