Roadpower Geschrieben 23. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein. Nein. Gibt es objektive Gründe GEGEN die 204 PS Variante, scheidet sie sofort aus. Nur weil er mir "auf den ersten Blick" besser gefällt, muss er es auf Teufel komm raus nicht werden. Ich lasse mich schon gerne belehren. Und sorry das ich das TxBoard bisher nicht kannte. Werde mich dort weiter einlesen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hör auf den Bauch und nimm den 204. Oder wirf die Münze und gut ist. Ich denke nicht, dass statistisch gesicherte VW-Erkenntnisse preisgegeben werden, um eine gesicherte Wahrscheinlichkeit für oder gegen fällen zu können. Wenn man die Mehrleistung nicht ständig abfordert, warum sollte dann der stärkere Motor früher abkacken? Irgendwo hat mal ein Fachkundiger beschrieben, welche Bauteile bei gleichem Rumpfmotor anders ausgelegt sind, um die höhere Leistung auch auszuhalten und davor gewarnt die höhere Leistung über Chiptuning zu generieren. Ich habe das aber nicht mehr genau auf dem Schirm. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück mit deiner Entscheidung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 Der "große" Motor hat nicht nur mehr Leistung, sondern - was viel wichtiger ist - auch ordentlich mehr Drehmoment: zum Vergleich 110 kW/150 PS, 340 Nm bei 1500 U/min 146 kW/199 PS 450 Nm ab 1400 U/min Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 Hallo ich sag jetzt mal der Bitdi ist je nach Fahrer 50-100% durch mit 100 000 , und gmeiches gilt fuer Kupplung Zms etc 150Ps und 85 000 sind auch schon ein Wert... den und nichts anderes Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 Der höhere Mitteldruck im Brennraum wird bei jeder Vollöffnung der Drosselklappe aufgebaut, nicht nur beim Erreichen der Maximalleistung. Man kann daher nicht sagen dass die Mehrleistung bei Nichtabrufen keinen Mehrverschleiss zur Folge hat. Der Doppellader hat ja auch den Sinn das immer mehr Ladedruck aufgebaut werden kann- sowohl bei niedriger als auch bei höheren Drehzahlen und Lasten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Was denn da zum Beispiel ? Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 23. November 2021 Teilen Geschrieben 23. November 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da gibt es echt genuegend zum lesen im Nachbarforum. Das macht jetzt keinen Sinn das hier nochmal breit zu treten - oder? Nochmal ich hatte im T6 ja auch den grossen Motor und war sehr zufrieden. 100.000Km sind aber eine andere Nummer, wenn Du nicht weisst wie die Kiste - vor allem als Multivan - ggf. auf der Autobahn getrieben wurde. Bearbeitet 23. November 2021 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 24. November 2021 Teilen Geschrieben 24. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Hauptadler ist bei mir grad abgekackt. 50.000 km. Garantieverlängerung schon ausgezahlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2021 Teilen Geschrieben 24. November 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du hast doch einen Vogel! 😜 Bearbeitet 24. November 2021 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 24. November 2021 Teilen Geschrieben 24. November 2021 Ein Diesel mit Drosselklappe hm...?.☺️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Hallo sollte der eine oder andere immer noch glauben, der BiTDi sei Vollgasfest, und sei es auch "nur" untertourig" beim Bummeln > ab 0.5l /1000km Ölverbrauch wegen verkokter Kolben spendiert VW einen neuen Motor. Wie schon beim TSI gehen die Nuten zu und dann stirbt der Rumpf. Je höher die Last desto höher die Temperatur und insbesondere der Russausstoss niedertourig. Man muss also nicht 160 fahren für den Schaden. Der 150PS bringt weder die Temperaturen (Mitteldrücke) noch Russmenge zustande und ist daher unauffällig. 100Nm mehr sind zuviel langfristig Lösung: Leichter rechter Fuss, zusätzliches Drehmoment nur kurz nutzen. Ölverbrauch vor Kauf bestätigen lassen. Hier kann man das Thema nachlesen You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 25. November 2021 von Benno_R Zitieren Link zu diesem Kommentar
eimsbush Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 Wir fahren mehrere Jahre den 204PS. Im T6 und T61 - mit DSG. Ich würde nie was anderes fahren wollen. 150PS vollgeladen sind für mich ein NoGo. Sauber warm fahren, sauber kalt fahren. Unnötige Kurzfahrten vermeiden. Autobahn Vollgas war auch nie ein Thema. Reisegeschwindigkeit 160/170. Wenn wirklich voll 150-160. Alles drunter ist für mich Wohnwagen. Aber so unterschiedlich sind die Bedürfnisse/Erfahrungen. Das ist ja das Schöne am Campen. Es gibt für jeden den passenden Motor, Schalter, Wagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 Der Motor könnet sogar noch mehr Drehmoment als 450Nm, Das Getriebe allerdings nicht. Daher wird das Moment vom Motorsteuergerät begrenzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 Das DQ500 DSG kann locker 600Nm… ist das immer noch das aktuell verbaute DSG oder gibt es beim 6.1 was neues? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roadpower Geschrieben 26. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2021 Guten Morgen an alle, ich lese natürlich weiter fleißig mit und sammle Informationen. Was ich bisher mitgenommen habe, ist genau hinzuschauen, auch auf die Historie, und nicht voreilig zu entscheiden. (hab mir auch schon 2 angeschaut, und jedes mal sagte mein Bauch: "Auf keinen Fall" Ich werde mich hier weiter durcharbeiten, lesen und lernen, und auf den "Richtigen" für mich warten. Alles ein schönes Wochenende. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.