Zum Inhalt springen

Versicherung/Rabattschutz


Empfohlene BeitrÀge

Hallo BulliFreunde,
darf ich euch noch einmal mit einer Versicherungsfrage nerven?
Unser Coast soll Anfang 2022 geliefert werden und hat somit automatisch die Wohnmobilzulassung . Eine Umwandlung oder Zulassung als PKW ist lt VW unmöglich.
Die Wohnmobilversicherung ist ja in vielen Punkten viel ungĂŒnstiger als eine PKW Versicherung. Da wir bei einem Schaden in der SFK nicht gleich um etliche Jahre abrutschen wollen, suchen wir ein Wohnmobilvers.  mit Rabattschutz. Bislang haben wir nur den ADAC gefunden der dies anbietet. Allerdings gibts es da dann nur 12  Monate NeupreisentschĂ€digung. Kennt jemand eine andere Versicherung mit Rabattschutz?
VG Anke

Link zu diesem Kommentar

Hallo Anke,

auch den Coast solltest du beim TÜV zum PKW umtragen lassen können, nach dem, was man hier so liest (wurde schon des öfteren diskutiert) fĂŒr plusminus 100 €. VW möchte nur möglichst nicht ab Werk so große PKWs verkaufen, weil das ihre CO2-Flottenbilanz verschlechtert.

 

Es gibt auch Womo-Versicherungen mit Rabattretter, da kennen sich andere aber besser mit aus. Wir sind wie so viele bei der RMV Reise Mobil Versicherung, die selbst bei einem Schadensfall ohne Retter noch billiger ist als viele andere. Du kannst es dir ja einfach mal durchrechnen lassen. Gibt hier auch noch ein paar Threads zum Thema Versicherung, in denen du dich inspirieren lassen kannst.

 

VG

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Anke,

 

da wir kurz vor der Zulassung stehen, habe ich mich gestern ein wenig damit auseinandergesetzt. RMV als auch mein Versicherungstyp bieten die Kravag WoMo-Versicherung an (NeupreisentschĂ€diung 24 Monate) zum gleichen Preis. Mit Rabattschutz wĂ€re ich bei einem vergleichbaren Angebot gute 400€ teurer (bei 36 Monaten NeupreisentschĂ€digung, aber keiner freien Werkstattwahl). Glaube, wie Kaasaa schon schrieb, da kann man sich im Fall der FĂ€lle auch fast eine höhere SFK leisten. Aber insgesamt ist das ganze Thema ja doch sehr individuell und jeder hat seine eigenen Kriterien, die erfĂŒllt werden wollen. Aktuell wĂŒrde ich die Kravag WoMo nehmen, da ich noch keine großen Nachteile gesehen habe. Ich habe aber auch noch 2-3 Wochen Zeit zum recherchieren
 Viel erfolg 🍀 

 

Apropos Werkstattwahl, wenn die Werkstatt von der Versicherung ausgewÀhlt wird, ist das dann eine Markenvertragswerkstatt oder kann das jede x-beliebige Werkstatt sein? Hat hier jemand Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

.... habe meinen Octavia gerade bei der von der Versicherung festgelegten Werktstatt, Vollkaskofall. Ich möchte  nicht der Nachfolgebesitzer sein, wenn das dann rostet in ein paar Jahren denn Skoda wird dann alles ablehnen

 

am Privat PKW lege ICH die Werkstatt fest und keine H... oder H..24

 

Den Bus habe ich wie meinen weiteren Fuhrpark bei der Lvm

Als Womo

mit jÀhrlich sinkender SF

guenstig wie HUK aber keine Kaskoknebelei, so muss es bei mir sein

Versichert hatte ich meinen Kaufpreis, nicht Liste, daher auch ertrÀgliche Kosten

 

Link zu diesem Kommentar

Die RMV habe ich mir auch angeschaut. Sie haben ein gutes Angebot mit 24 Monaten NeupreisentschĂ€digung. Aber auch hier stĂŒrzt man bei der Haftpflicht bei einem Schaden in der Haftpflicht von SFK 25 auf SFK 2 ! In der Vollkasko von SFK 25 auf 18. Von einem zweiten Schaden will ich gar nicht reden. 

Im ĂŒbrigen liegen wir zZt mit dem PKW ĂŒber den SFK von 25, (29 und 26) , beim WoMo ist die höchste SFK aber 25.

Deshalb denke ich dass eine Anmeldung als PKW gĂŒnstiger wĂ€re.
 

Maki ich bin gespannt fĂŒr welche Vers du dich entscheiden wirst.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist unrichtig. Habe vorgestern von der Kravag (RMV) meine Rechnung fĂŒr 2022 bekommen und bin sowohl in HP als auch VK von SF25 auf SF26 gerutscht. Allerdings entspricht das vorher wie nachher 25%, sodass die VersicherungsprĂ€mie insgesamt um 14€ (von 487€ auf 501€ Jahresbeitrag) steigt.

 

VG Hendrik

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

Ist bei Womo-Versicherungen nicht in der Regel schon bei SF 20 Schluss mit sinkenden BeitrĂ€gen? Die SF Klasse wird weitergezĂ€hlt, relevant z.B. fĂŒr den Fall, dass man die Versicherung oder das Auto wechselt o.Ă€.

 

Ich wĂŒrde mir einfach bei den Onlinerechnern (wenn vorhanden) die Tarife mit den möglichen SFKs und den schlimmstmöglichen RĂŒckstufungen durchrechnen oder auch Angebote einholen. Wenn dann ein Rabattretter vorhanden ist und lohnt - klar. Zu bedenken bei den Rettern wĂ€re ggfs. noch, dass die SFK dort nur beim Verbleib in der Versicherung nicht zurĂŒckgestuft wird. Bei einem Wechsel nutzt der Retter i.d.R. nichts.

 

VG

Bearbeitet von Kaasaa
Link zu diesem Kommentar

PS: SF 20 lÀge bei 25 %, vielleicht kommt daher die Verwirrung?

Link zu diesem Kommentar

Zu den SF: das Rabattgrundjahr ist immer entscheidend. Unsere SFK ist mittlerweile bei 28 (bzw. 29 nÀchstes Jahr) lt Rechnung RMV. Bei WoMos (aber auch oft bei MotorrÀdern) erreicht man aber oft bei SF 10 bis SF 20 die niedrigste Rabattierung (bspw 25 %), die dann nicht weiter fÀllt, die SFK laufen aber weiter (mittlerweile bis SF 35).

Wie weiter oben schon erwĂ€hnt: Rabattretter und Rabattschutz bedeuten nur, dass im Schadenfall die PrĂ€mienhöhe bei der bisherigen Versicherung bleibt. Beim Schaden und Wechsel zu einer anderen Versicherung zĂ€hlt dies nicht und das tatsĂ€chliche Rabattgrundjahr/SFR wird an die neue Versicherung ĂŒbermittelt und von dieser ĂŒbernommen.

RĂŒckstufungen: hierzu bitte in den jeweiligen Bedingungen lesen.

Weitere Aspekte: Verzicht auf die Einrede der groben FahrlĂ€ssigkeit, Zusammenstoß mit allen Tieren (nicht nur Haarwild), TierbissfolgeschĂ€den (nicht nur direkte SchĂ€den und nicht nur Marder), NeupreisentschĂ€digung, Gap-Deckung (bei Leasing), hohe Haftpflicht-Versicherungssumme sind weitere Punkte, die mir wichtig sind.

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Die aktuelle SF Tabelle der Kravak endet bei SFK 20 und von dort fÀllt man bei einem Schaden in der Haftpflicht um 18 Jahre in die SFK 2. So einen rasanten Abfall möchte ich gerne durch einen Rabattschutz vermeiden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das heißt, meine Konstellation mit SF26 (so wie es auf meiner Rechnung ausgewiesen ist) steht gar nicht in der Tabelle.

Wie dem auch sei, bei den PKW-Versicherungen geht es ab SF20 aufwÀrts bei einem Schaden auch um 11-14 Klassen nach unten.

Der von einigen Versicherungen angebotene "Rabattretter" ist meiner Meinung nach immer ein faules Angebot, das man sich teuer erkauft.

Den vollen Rabattschutz habe ich, wenn ich der Versicherung die Regulierung abkaufe, also die Kosten fĂŒr einen Haftpflichtschaden erstatte.

Normalerweise rechnen die dir sogar aus, ab welcher Schadenssumme es sich fĂŒr dich rechnet.

Mein zum GlĂŒck bisher einziger HP-Schaden vor 2 Jahren (SF23, HDI) lag bei 1850€, nach Berechnung der Versicherung wĂ€re die Schwelle bei 2700€ gewesen.

Versichern sollte man eh nur existenzgefÀhrdende Dinge, der Rest fÀllt unter Shit happens.

Meine zwei Eurocent.

 

VG Hendrik

 

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

 Entscheidend ist,wieviel mehr man nach einen selbstverursachten Schaden im nĂ€chsten Jahr mehr zahlen muss.Bin letztes Jahr durch einenen VK-Schaden von SF 15 auf SF1 "aufgestiegen"(Kravag).Hatte im Folgejahr nicht einmal 140€/Jahr mehr zahlen mĂŒssen....Finde das okay....

Bearbeitet von Martin01
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, entscheidend ist nicht, Wie viel Du nur im nÀchsten Jahr mehr zahlen musst, sondern die Summe, die Du in den Folgejahren zahlst, bis Du wieder annÀhernd bei Deiner alten SF bzw. PrÀmie bist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist sicherlich richtig,dass die insgesamt mehr bezahlte Summe in den Folgejahren zÀhlt...Wollte jedoch nur zum Ausdruck bringen,dass man sich oft von den Rabattstufen tÀuschen lÀsst und zumindest in meinem Fall(da die  Schadenssumme fast vierstellig war)ich mit der Folgebelastung der mehr bezahlten Versicherung leben kann...

Bearbeitet von Martin01
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @Anke

 

gestern zugelassen und wollte dir hier noch eine RĂŒckmeldung geben. Haben uns jetzt fĂŒr die Kravag ĂŒber unseren Makler entschieden. Sondereinstufung WoMo bei der Kravag 8/8 mit einem akzeptabelen Preis (24 Monate NeupreisentschĂ€digung, freie Werkstattwahl). Einen Rabattretter haben wir dadurch, das wir im Schadensfall unseren „erfahrene“ und geparkte SFK von unserem alten Fahrzeug ĂŒbernehmen können. So zumindest die Aussage des Maklers


 

Bearbeitet von maki
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.