Zum Inhalt springen

Tinnitus im VW T6.1 California Ocean


justinleon

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Cali Freunde!

 

Ich habe ein ernstes Problem! Ich habe seit knapp 4 Wochen meinen VW T6.1 California 4 Motion. Problem ist, dass er bei jedem öffnen des Fahzeuges per Funkfernbedienung oder öffnen der FahrzeugtĂŒren usw. einen lauten Feepton/Peepton aus dem Motorraum macht. Das quĂ€lt einen dann mehrere Minuten lang. Macht man dann die TĂŒre zu geht es weiter „PEEEEEP“ und im Campingeinsatz ist ja immer mal eine TĂŒre zu öffnen usw.

Auch wenn man gar nichts macht, geht immer wieder das Peepen an. Was ich rausbekommen habe:

 

Ich war heute bei 4 unterschiedlichen VW HĂ€ndlern. Folgendes kam raus: Alle neuen VW California haben das Problem ab Baujahr 2021. Alle 2020 sind davon nicht betroffen. Habe es bei ca. 30 Fahrzeugen testen können. Immer das Gleiche. 2021 Peeeeep, 2020 nichts


Der T6.1 hat ja ab 2021 einen neuen Motor, soweit ich weiß.

 

Meine Frage an euch: Kennt sich jemand damit aus und weiß, ob man das irgendwie abstellen kann? Beispielsweise VerĂ€nderung der Ansteuerung der Bordelektrik beim öffnen der TĂŒre (Codierung?)? Kennt jemand eine verdammt gute Werkstatt in Hamburg? Kann man das dĂ€mmen, dass man es nicht mehr hört? Hmmm


 

Keine Ahnung, aber ich werde so keinen Urlaub machen!!! Das ist echt kaum auszuhalten. Mein alter T6 Cali hatte das nicht.

Bildschirmfoto 2021-11-11 um 01.01.49.png

Link zu diesem Kommentar

Ist das ein Signalton oder ein Ton welcher technisch bedingt ist wie z. B. das nachlaufen eines LĂŒfters (der natĂŒrlich nicht piep macht)? 
Macht er das auch im Campingmodus?

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ja es nervt, aber ich habe Angst das wir lernen mĂŒssen damit zu leben,  mich stört es seit MĂ€rz!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wĂ€re ein wichtige Info 🧐

 

Edit: meiner ist aus 6/21 und ich kenne das Problem nicht

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bist Du noch recht jung? Das könnte erklÀren, warum Du etwas hörst, andere aber nicht. Handelt es sich um einen sehr hochfrequenten Piepton?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den Campingmodus muss ich mal probieren, das wÀre eine Idee. Der Ton ist technisch bedingt, es hört sich an wie ein Marderschutz nur noch viel unangenehmer!!! Man hört wie elektrisch Dinge anlaufen und dann fÀngt es an zu Fiepen... Das lÀuft dann weiter und weiter

Das glaube ich leider auch. Ich war  bei VW und den Ton machen auch andere Fahrzeuge aber nicht so laut wie bei mir...

Ja ich bin noch jung (38), aber das wĂŒrde auch mein Opa hören, so laut ist das! Ich hatte schon einen VW T6.1 Coast aus 2020, der hatte das noch nicht. Der Ton ist hochfrequent und super stressig!!!!

Sehr spannend. Ich habe es an ein paar Fahrzeugen versucht und immer bei 2021 kam das Problem. Schau mal was passiert wenn das Fahrzeug offen ist und du die TĂŒren öffnest? Hörst du dann ein Fiepen aus dem Motorraum?

Link zu diesem Kommentar

Das Thema wurde bereits im T6.1 Forum diskutiert. Das muss so sein.

Meiner hat das auch und es nervt.

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist der Digitalisierug geschuldet.

 

Achte mal drauf, du bedienst dein Smartphon, glaubst aber nur dann, dass dein Tippen erfolgreich war, wenn es einen Ton erzeugt.

 

Die junge Generation traut der eigenen Wahrnehmung nicht mehr. Ich habe die TĂŒr aufgemacht, die Hand noch am TĂŒrgriff - dann warten, ob das Auto bestĂ€tigt, daß die TĂŒr wirklich offen ist.

 

Bin ich froh, daß ich noch die SeniorenausfĂŒhrung des Cali habe........😀

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Um das Thema noch mal aufzugreifen:

Ich kann aus eigener Erfahrung bestĂ€tigen, dass es bei einigen T6 (6.1?) solch ein Piepsen gibt.  FĂŒr uns auch sehr störend, da es bei jedem TĂŒrkontakt -öffnen auftritt.

Ein Bekannter hat sich kĂŒrzlich auch einen recht neuen California 6.1 leisten können und wir haben direkt verglichen.

a) LautstÀrke ist bei unserem Cali deutlich höher.

b) Um nicht von "Tinnitus" oder Lebensalter sprechen zu mĂŒssen, kann man ja auch mal messen. Auch die "Ă€ltere Generation" kann Smartphones bedienen ;)

    Ergebnisse: 

* Der Ton ist sehr nah bei 2kHz, mit kleinem Anteil nahe 1kHz.   ( vgl.  ...1.mpg)

* Der Aufschließ- und TĂŒröffnungsvorgang ( vgl.  ...2.mpg)  hat natĂŒrlich noch andere GerĂ€usche von verschiedenen Stellmotoren etc., aufgenommen im Motorraum. Das fiese 1,992 kHz-Piepsen bleibt aber fĂŒr die volle Dauer. :(

* Dauer: bei unserem Cali 1 Minute 52 Sekunden. Dann erlischt er von selbst.

Andere Darstellung (wer Bilder mag) siehe angehÀngtes *.PNG.

    Weitere Tests, eben durchgefĂŒhrt: 

Im Campingmodus "piept" es beim Öffnen der TĂŒr ebenfalls sofort aus dem Motorraum, allerdings nach 15 Sekunden etwas leiser.  Gesamtdauer des vermindert lauten Piepsens dann doch wieder 1:52 (min:ss).

Erstaunlich:

Ich habe vom "Freundlichen" genau die gleichen, halbgaren ErklĂ€rungsversuche unterbreitet bekommen, wie "Vorlaufen der Kraftstoffpumpe",  aber warum wĂŒrde die auch loslaufen wollen, wenn ich die BeifahrertĂŒr aufmache?

Weitere Frage:

Durch den Vergleich mit "Campingmodus ist klar:  Es ist mit der gleichen Hardware auch möglich, den Ton  deutlich leiser zu machen (Test durchgefĂŒhrt). Was also soll das laute Gefiepe?

 

Mehrere Anrufe bei VW-Hotline brachten nicht viel Neues:
o Vermutung: LĂŒfter des LED-Scheinwerfers: trifft nicht zu
o Vermutung: Das 12V-Batteriemanagement -? Zu ĂŒberprĂŒfen
o  keine Lösung, an HĂ€ndler zurĂŒck verwiesen

Komme hier auch gerade nicht weiter und werde versuchen, beim HÀndler mit den u.a. Daten was Neues zu erfahren. 

Kann hier gerne berichten, wenn was rauskommt ;)

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Toller erster Beitrag. WÀre klasse, wenn du dich kurz vorstellst und dein Profil vervollstÀndigst.

 

Deine Videos funktionieren leider nicht.

Sehr schade, denn auch meiner fiept und ich hÀtte den Ton gerne mal verglichen.

Ich kann mich mit dem Gefiepe zwar arrangieren, es ist auch nur so laut, dass man es in bis zu 2-3m Entfernung hört,

aber im Vergleich zum T6.1 2022 hat mein alter T6 2016 keinen Mucks gemacht.

 

In meiner Wahrnehmung ist es definitv keine Folge irgendeines Stellers oder Pumpe, sondern klar

ein Halbleiter Fiepen. Einsatz und Auslauf des GerÀusches ist scharfkantig. Da ist kein Verzögerungsglied drin.

Zudem sehr konstant in der Frequenz.

 

Wahrscheinlich waren qualitative gute Chips in 2021 Mangelware
 

 

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Guten Abend zusammen, hallo T6b,

freut mich sehr, das schnelle und positive Feedback!

Habe die beiden Sounddateien noch mal als *.mp4 verkapselt, dieser Dateityp geht ja auch. Hoffentlich klappt es jetzt.  Bitte gerne mal testen.

Das erste file ist mit Aufschließen (FunkschlĂŒssel) und dann TĂŒr öffnen, direkt im Motorraum aufgenommen. 

Das zweite ist nur der Piepston fĂŒr ein paar Sekunden (reicht ja auch :).

Ich bitte die StörgerÀusche zu ignorieren, ist nur eine Handyaufnahme mit danach ein paar mal angehobenem Pegel.

Ich kann das voll unterstĂŒtzen, dass der penetrante hohe Piepton nach einer elektronischen Taktung klingt (mit ca. 1kHz).  Hier wird ein Aktor/ Motor/ Ventil mit einer Spule oder irgendeinem StĂŒck Blech zur Membran, wo Magnetostriktion eben die doppelte Frequenz hörbar macht.

Bin sehr gespannt, was "die Sinnfrage" in ein paar Tagen beim Fachbetrieb so bringt.  Termin ist jedenfalls vereinbart.    Wenn ich was erfahre, geb ich Bescheid.

Zu meiner Wenigkeit:

Ich möbel' mein Profil gleich noch ein bisschen auf.
Wir haben den schönen California seit etwa einem Jahr, er hat viele schöne Seiten und wir haben sonst sehr viel Spaß mit ihm! 

Nachdem wir schon lĂ€nger mit dieser Art der Reise- und "AusflugsaktivitĂ€t" ge-liebĂ€ugelt haben, ging's jetzt endlich los.  (Habe mich auch schon selbst gefragt: "...warum nicht schon frĂŒher"?  x-))

Erst mal ne schöne weitere Woche!

 

 

Link zu diesem Kommentar

Mein Fahrzeug (Gebaut dez 2019!) hat es auch und es ist indertat irritierend. Damit können verschiedenen Vermutungen uns Stellungen nicht richtig sein (nur ab BJ 21, Hakbleiterkrise..)

Link zu diesem Kommentar

Bei unserem Cali, gebaut Juni 2021 gleiches PhĂ€nomen. Mindestens zwei sich ĂŒberlagernde Frequenzen, die bei 1 und 2 khz liegen. Ist mit einer Tongenerator-App reproduzierbar. 

Link zu diesem Kommentar

Mein Ohr hört in den Sounddateien folgendes.

 

Datei 1:

Eindeutig StellmotorgerÀusche. So klingen die Servos meiner Dampflokmodelle, da ist auch keine andere Technik verbaut.

 

Datei 2:

Das ist eine kleine Pumpe, die da fördert.

 

Das sind zumindest meine akustischen Wahrnehmungen. In meinem T6 kenne ich das von der Dieselförderpumpe, das geht aber nach ein paar Sekunden aus.

 

Sagt mal, sperrt Ihr den Cali immer ab, wenn Ihr campt. Diese  Pumpentöne kenne ich nĂ€mlich nur wenn der Cali frisch aufgesperrt und die FahrertĂŒr geöffnet wird.

 

In Campermodus siehe BA, sollte da nichts stören. Tut es bei mir auch nicht. Ich meine das hat auf das Pumpgesause einen Einfluß.

 

Ich sperre auch den Cali nicht ab, wenn der bewohnt ist. Ich stehe aber auch nie wild.

 

GrĂŒĂŸe

F.S.  

Bearbeitet von f.schulz
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

ja, stimmt, die Sounddatei 1 ist mitten im Motorraum aufgenommen.

In dem Clip1 ist der gesamte Aufschließ-Prozess (wie beschrieben) ab der Entriegelung mit FunkschlĂŒssel dabei; es sollte hier nur verdeutlicht werden,

dass sich in die kurzen Stellmotor-Bewegungen das ~2kHz/1kHz -Piepsen gleich mit rein mischt - und dann fast die 2 Minuten aktiv bleibt.

Nur der Sound des Piepsens: -> vgl. Audiodatei 2.

Anhand der RĂŒckmeldungen sieht es so aus, als bestĂŒnden wohl merkliche Unterschiede in der LautstĂ€rke, je nach Fahrzeug; und viele stört es.

Der Fall ist ja, dass das GerĂ€usch die volle Zeit  von 01:52 da ist, egal ob nur 1x aufgesperrt+TĂŒr auf  -  oder auch /(zumindest bei mir) beim entriegelten Bus eine VordertĂŒr wieder aufgemacht wird. Leider...

edit:

Eben noch mal getestet, eine erneut geöffnete VordertĂŒr "zĂŒndet" das Piepen auch.

Das Allerbeste zum Schluss: Wenn ich bei meinem Mobil dann wĂ€hrend der Laufzeit des GerĂ€usches den Bus mit FunkschlĂŒssel verriegele, bleibt das Piepen weiterhin aktiv. Gesamtdauer = wieder ca. 1:50 min. (Hatte keine Lust, das mit der Stoppuhr zu wiederholen)🙄

Also, da steht mein Cali in der Einfahrt und piept, und keinem bringt es was. 

(Soviel zur Theorie "...das ist die Kraftstoffpumpe", ...wenn keiner drin sitzt und zugeschlossen ist...)

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 78 Mitgliedern gesehen

    Matts DominikRichter MrBiochip ISbaer cali-DD BusMichu BulliWien swoosh999 Pitflit KarlGr Franki4711 Fisaman2000 Lidlroadtrain tedkrueger sb-112 Archie268 GerSchi ZeroGravity Tim_Jochen Muli esserjo T2T6Bulli Thosch Daniel00 sunshower HerzogJan gĂŒnni_ms 73er Tosch65 Avante california_1991 FreeDriver wgrf Multi22 Aurora2023 Korbi1608 matte70 Franz Josef chruesi nettemario Nero3 pseudonym Tarmac96 CalifornAx oceanfrank jeyniz Emmental a_tatscho KaptnJoe AP2020 Gaessje p.eter nick0297jan spillo Atze magicrunman CherryBuzz T2-Fahrer ThorstenLu shoulders Californiger thomasvo llds25 GruenNdB FrankB wobie wunderwuzi bonanzarad Flo83 Theo-Retiker Almroad niksi msk Nicosl Cybermaus Pladijs Irradium2 oli-99
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.