McBschire Geschrieben 4. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 Moin, wahrscheinlich bin ich nicht der Erste, der so etwas baut, ich konnte es aber nicht zwischen den vielen elektronischen 'Tablet(t)'- Einträgen nicht finden. Wir nutzen die Ablage auf dem Kochfeld doch gerne für Allerlei - das Wegräumen ist allerdings immer mühsam. Und auf dem Weg nach Draußen ist ein Tablett für alle möglichen Transporte sehr nützlich. Also sind mein Sohn und ich im Werkkeller verschwunden und haben ein passendes für die Beste zum Geburtstag gewerkelt. Passgenau wartet es nun auf seinen Einsatz umdreht auf dem Kochfeld unter Glas. Und während der schönsten Zeit dient es dann als Ablage oder Transporter. Herzliche Grüße aus dem Kleinwalsertal sendet Olli 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 4. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 Super Idee. Der Boden ist eingenutet? Ich könnte ja messen gehen.. oder nach den Maßen fragen…. Aber das Mördermesser rechts…. 😎 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Oktober 2021 Online Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Klasse Idee, sehr schön. Könntest du vielleicht noch die genauen Masse verraten? Das ist doch kein Messer.🙄 Das ist ein Messer....😜 Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
McBschire Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Oktober 2021 (bearbeitet) Auf die Idee die Maße zu schicken, hätte ich ja schon gleich kommen können - glücklicherweise sind Pläne heute ja häufig elektronisch: L: 440mm B: 220mm H: 45mm Kantenstärke: 10mm Bodenstärke: 5mm Damit es zwischen Glas und Metallfuß vom Gaskocher rutschfest passt, sollte hier mit 7mm Abstand gearbeitet werden. Für den Rest sind auch leicht andere Maße möglich; uns gefiel aber das 2:1 Seitenverhältnis mit ganzen Zahlen. Wer es größer machen möchte, muss auf die Rundungen am Boden aufpassen - das Blech ist hier nicht plan. Es geht auch mit vier Leisten und einem eingeleimten Boden, wir haben uns aber für die Optik und die Stabilität für eine 45 Grad Gehrung an den Ecken und den eingelassenen Boden entschieden. Wir haben eine 50x10mm Leiste mit abgerundeten Kanten gekauft und für den flachen Boden auf 45mm gerade gekürzt (hier wäre noch Platz zum Boden, allerdings gibt es dann keine Leiste von der Stange) und dann auf 2mm vom Boden die 5mm Nut gefräst. Für den Boden haben wir eine 410x210x5mm Sperrholzplatte gesägt. Bei uns alles aus Kiefer, da wir mit einem Dekorwachs (Hartwachsöl) noch farbig aufgehübscht haben. Falls es jemand baut: Schickt doch mal eure Kreationen als Bild. Herzliche Grüße sendet Olli PS: @calimerlin: Aber bitte nicht mit einer Dose nach mir werfen. Bearbeitet 4. Oktober 2021 von McBschire Typo 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.