tenthouse Geschrieben 1. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Guten Tag zusammen, ich bin Nico vom Niederrhein zwischen Niers und Maas. Mit meiner Frau bin ich seit dem FĂŒhrerschein fast immer campen gewesen, wenn wir Urlaub hatten. Angefangen im Bodenzelt mit Suzuki Jimny, und zuletzt im 3-TĂŒrer Toyota Land Cruiser mit Dachzelt. An diesem Wagen habe ich alles selber repariert und instandgehalten, obwohl ich nicht vom Fach bin. Die Urlaube mit dem LC hatten meist Roadtrip Charakter. Unter 5000km in 3 Wochen haben wir es im Sommerurlaub nie gebracht. Spanien NordkĂŒste und PyrenĂ€en, Korsika und auch zwei Mal in Lappland. Davon das erste mal im Winter bis Kiruna. Ăbernachtung im Dachzelt nur auf An- und Abreise. -26 Grad im Dachzelt ohne Heizung war mit Abstand die kĂ€lteste Erfahrung, die wir beide gemacht haben. 2019 haben wir unseren letzten groĂen Trip gemacht: ZĂŒgig bis BerlevĂ„g, Norwegen, zum ersten Mal die Barentssee sehen. Von da aus die KĂŒste runter bis Runde zu den Papageientauchern.  Die Zeiten mit kilometerfressen und Offroadeinlagen sind vorerst vorbei. Wir haben letzten Sommer Nachwuchs bekommen. Den Toyota sind wir noch ein halbes Jahr gefahren, aber er war im neuen Alltag nicht mehr besonders praktisch. Als 3-TĂŒrer und extrem hoch liegend (OME/Koni Fahrwerk, 285/75R16) war es kaum möglich, den Kleinen auf die RĂŒckbank zu bekommen. Camping zu dritt haben wir gar nicht erst probiert, natĂŒrlich auch wegen Corona.  So habe ich den Wagen und einiges an Zubehör nach 6 Jahren Haltedauer im FrĂŒhjahr verkauft. ZunĂ€chst wollte ich einen groĂen Land Cruiser kaufen, aber der Markt ist völlig kaputt und aufgeblasen. Es gibt praktisch keine Gebrauchtwagen, in die man keine Arbeit investieren muss. Das gilt selbst in der 30k⏠Klasse. Von VW habe ich nie was gehalten, aber bei den Toyota Preisen tauchen auch irgendwann Californias auf dem Radar auf. Kurz, meine Frau war begeistert und mir gefiel die Idee was nahezu fertiges zu kaufen, was nicht erst campingtauglich gemacht werden muss. Im Mai haben wir einen wenig gefahrenen T6 Beach (2wd!) gekauft. Im Juni haben wir ihn schon wieder verloren, aber es gibt seit kurzem einen Nachfolger T6 Beach.  Wie das gekommen ist berichte ich in einem eigenen Thread  Ich freue mich auf regen Austausch und werde versuchen, bei Zeiten selbst etwas beizutragen.  Viele GrĂŒĂe, Nico Bearbeitet 1. Oktober 2021 von tenthouse 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Friesenfrauke Geschrieben 1. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2021 Hallo Nico,  na da machst du uns aber mit der AnkĂŒndigung eurer Geschichte echt neugierig! đ€Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche anschauliche Vorstellung! đ  Denn man herzlich Willkommen hier bei uns im Board  .  Ist denn euer neuer Beach auch wieder 2WD? Mit der Vorgeschichte kann ich mir gar nicht Recht vorstellen, wie das kompatibel sein kann - auch nicht mit Nachwuchsđ€  Viele GrĂŒĂe Frauke   Zitieren Link zu diesem Kommentar
CruisingSpeed120 Geschrieben 1. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Wir sind gespannt. Willkommen im Forum ! Bearbeitet 1. Oktober 2021 von CruisingSpeed120 Falscher Thread Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 1. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Ein schöner und interessanter Einstieg hier!  Herzlich Willkommen  đ€Â Bearbeitet 1. Oktober 2021 von Bertram-der-Bulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radix Geschrieben 1. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2021 Willkommen im Forum , wohne auch nicht weit von der Niers und bis zur Maars ist es auch nicht weit .  GrĂŒĂe Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
tenthouse Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2021 Danke fĂŒr die BegrĂŒĂung!  Ja, der aktuelle Bus ist auch ein 2wd. Nachdem ich schon mehrere echte GelĂ€ndewagen hatte und auch artgerecht bewegt habe, war die Entscheidung nicht schwer. So vielseitig der California auch ist, offroad kann er nicht annĂ€hernd so gut  Am ersten Beach hatte ich Nokian AT Reifen fĂŒr die Schlechtwegetauglichkeit aufgezogen. Mehr brauche ich aktuell nicht. Bei Zeiten bekomme ich nochmal was leichtes mit 4x4 zum SpaĂ haben, was auch mal auf einem AnhĂ€nger hinterm Bus mitfahren kann.  GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.