Zum Inhalt springen

Wechslabsichten zum 6.1er - wie handhabt Ihr das bzw habt ihr das gehandhabt??


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich bin ja immer wieder am liebauegeln mit nem 6.1er.

Wie handhabt ihr / bzw. hattet das beim Wechsel gehandhabt bzw. was war die Intuition?

 

Freue mich auf Eure Anregungen.

 

Gruss

Thomas

 

 


Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Ich konnte mich bei der Neuanschaffung eines Beach zwischen einem T6 und einem T6.1 entscheiden. Die linke SchiebetĂŒr hĂ€tte mich sehr gereizt, da wir den Cali ja auch im Alltag reichlich brauchen. Auch das neue Camper-Bedienteil fand ich bestechend. Letzlich entschied ich mich aber aus drei HaupgrĂŒnden fĂŒr den T6:

- Mit linker SchiebetĂŒr zu teuer, weil keine WoMo-Zulassung. Und zudem gibt's den Aussenstromanschluss nicht dazu.

- Überall offenes Armaturenbrett sammelt mir zu viel Staub.

- Die zusÀtzlichen Helferchen (z.B. Spurhalteassistent) hÀtte ich sowieso nicht genommen, weil ebenfalls höherer Preis.

 

Oder anders gesagt: HĂ€tte ich bereits einen T6 gehabt, hĂ€tte ich den 6.1 gar nicht angeschaut. Da mĂŒsste schon was ganz und sehr Spezielles geschehen (z.B. Sitzkonzept wie im T7 Multivan), dass ich den T6 nicht bis zu seinem Lebensende behalte.

 

Gruss

Meadow

 

 

Bearbeitet von Meadow
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du Dir die MĂ€ngel-Threads zum 6.1 durchgelesen? Bist Du masochistisch veranlagt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

so geht es mir mit meinem T6 

Link zu diesem Kommentar

Hallo was sind denn die Dinge mit denen zu liebÀugelst. 

Wir hatten einen T6 Coast 204PS DSG 4 Motion mit sehr guter Ausstattung. Damals schon mit dem Gedanken dass die Ära California auf dem bekannten Konzept auslaufen könnte. 

Dann kam das T6.1 Facelift jeder hat es beschimpft wie hĂ€sslich es sei. Aber da ich schon im Audi eine Digitales Display hatte und ich im T6 das Navi immer etwas klein fand und auch gerne mehr wie nur Euro 6b haben wollte, wurde ich angesteckt und habe mich dann tatsĂ€chlich gegen die Vernunft meiner Freundin durchgesetzt und in einer Nacht und Nebel Aktion den Bus per Email in Österreich bestellt. Ein paar Dinge die ich beim T6 wegen den Kosten raus gelassen habe und ich doch immer haben wollte habe ich beim T6.1 dann angekreuzt. 

 

Im Nachhinein hĂ€tte es das alles nicht gebraucht. Der Mehrwert oder das Spielzeug ist nur solange interessant bis man es bespielt hat. Zwischen T6.1. und T6 gibt es keine grundlegenden neuen Funktionen. Alles ist etwas anders, nicht immer unbedingt verbessert sondern vieles auch eingespart. Der digitale Tacho ist zwar toll, aber in einer nicht wirklich schönen und anmutenden Armaturentafel. NĂŒchtern betrachtet heben sich Features und Einsparung auf. Man zahlt immer drauf. 

Wenn du zufrieden mit deinem Bus bist und er dich glĂŒcklich macht behalte ihn und werdet gemeinsam alt. Die Probleme sind mit einem T6.1 ja nicht weg. Du hast jetzt schon ein paar Bulis gefahren, von dem her bist du den Trennungsschmerz gewöhnt. Der T6 war der erste und ein bisschen Wehmut habe ich schon, wenn ich an die "ersten" Buli Abendteuer denke. 

 

Wenn du eh least, dann hol dir einen T6.1. 


Link zu diesem Kommentar

Klar kommen immer neue, modernere Features, das ist auch ok so.  Mich hat beim 6.1 das Cockpit gestört, bin da sehr konservativ/puristisch. Mit (wieder, nach MV Comfortline...) Öltemperaturanzeige (ok digital) und analoger Wassertemperatur war/bin ich ĂŒberglĂŒcklich. Selbst der VerkĂ€ufer von VW sagte irgendwann leise: " nehmen se den alten 6er, ist solider, bei vergleichbarer Performance...". Und ich bin da emotionslos, wenns einen guten 6.1er gegeben hĂ€tte, wĂ€r es der geworden...Mit den momentanen Auswahlmöglichkeiten nimmt man eh, was bei den Kernkriterien passt. Ich hatte zwei zur Wahl "damals", einer war Schwarz, dann wars nur noch einer......Die aktuellen Preise und die absolute Rabattlosigkeit machen den Spaß immer teuerer. VW weiß das auch! Meinen 6er könnt ich leicht mit Gewinn verkaufen, im Moment. Der kostet  im Vergleich nun 10 Mille mehr.

 

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Natuerlich, nur hat mein 6er nicht unbedingt weniger Fehler...und ich bin immer noch am beheben. 

 

Traurig war ich nur als wir unseren T5 No Limit weggeben habe. Das war ein besonderes Fahrzeug aber eben nur auch weil dieser sich optisch von den anderen abgehoben hat.  Dennoch verglichen zum jetzigen.... sind es Lichtjahre in Bezug zum z.B. Fahrerlebnis.

 

Leasen kommt DEFINITIV nicht in Frage.

Ich glaube ein sehr gutes Angebot zu haben und fuer meinen 6 er bekomme ich derzeit sicherlich einen sehr guten Preis.

 

WARUM:

@Flo_83

Das ist eine gute Frage die eben zu beantworten ist. Ich wollte eben die Intuitionen von Euch einholen.

 

Meine Wesentlichen Punkte sind...wohl jetzt noch ein aktuelles Fahrzeug fuer die naechsten Jahre zu kaufen bis wir dann vielleicht auf den groesseren Bruder umsteigen. Deshalb wohl auch hauptsaechlich den dann waere der jetzige auch 7-8 Jahre alt.

 

(Technisch)

Die elektromechanische Lenkung des 6.1er

Die Zugaenglichkeit der Schraenke vor allem der Kleiderschraenke

Das digitale Display - speziell zum Navigieren

Die Tellerfedern im Oberstuebchen glaube ich koennten schon einen zusaetzlichen Komfort bringen....habe bislang da aber keinen Vergleich weil wir im 6er auch gut Schlafen.

 

(Wirtschaftlich)

Der zu erzielende Wiederverkaufswert meines 6er der durch nahezu Vollausstattung und Dynaudio wohl sehr gut zu verkaufen ist.... vor allem weil ich die +3 Jahre Anschlussgarantie habe.

 

Gruss

Thomas

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

Servus Thomas

 

der hohe Vk des 6 hilft nicht wenn du keinen 6.1 bekommst... vor 2023

Im Ernst: 6.1 OHNE el. Spielchen ist doch toll und wenn der 6.0 schon reichlich km hat, damit meine ich gen 100000 tauschen, wenn Mann es sich leisten kann ud Geduld hat

Bis der 6.1 bei Dir ist funktioniert er auch und alleine die neue Abgastechnik ist toll, auch wenn ich mir niemals einen Bitdi holen wuerde...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

 

habe dazu mal einen Vergleich vor 15 Monaten angestellt und kann das nur so weiterhin bestÀtigen.

T6.0 toll, T6.1 toller in vielen Details, aber auch mit ein paar Nachteilen. Per Saldo ĂŒberwiegen fĂŒr mich

die Vorteile des 6.1. Was sonst nicht/selten geschrieben wird. Er ist/lÀuft ruhiger, die Servo Zuziehilfe

ist besser/ruhiger, das Dachbett deutlich besser, der Abstandsassistent extrem deutlich verbessert.

Er föhrt selber an und regelt die Distanzen besser und bremst nicht so extrem. Die SchranktĂŒren und die

CU sind prima und  viel besser als vorher. Schlechter wie oft beschrieben das Cockpit und der fehlende

Lautstßrken Drehknopf des großen Navi.

 

Technische Probleme hatte ich weder beii meinem 6.0 mit 140 TKM in knapp 4 Jahren, noch bei meinem

6.1 nach nun 15 Monaten und knapp 50 TKM!

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Norbert

 

Link zu diesem Kommentar

Interessant dass auch dem ADAC in seinem Test des California 6.1 die nachlassende VerarbeitungsqualitÀt auffÀllt:

 

"Bei der Verarbeitung waren die Tester dagegen enttĂ€uscht. "Hier lĂ€sst es VW merklich schleifen", sagt ADAC Projektleiter Christoph Pauly, "so wird im teuren Ocean ein dem Anschein nach gleiches Armaturenbrett wie in der Transporterversion des T6.1 verbaut." Weder die Materialien noch die Verarbeitung passen laut Pauly zum Anspruch eines 90.000-Euro-Campers – so teuer war das getestete Fahrzeug. Die Basisversion kostet rund 76.600 Euro."

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Zuziehhilfe konnte ich bereits an einem von Freunden gemieteten California Ocean 6.1 erleben. Wirklich viel besser als bei unserem 6.0, aber ob er ruhiger lĂ€uft??? Du meinst wĂ€hrend der Fahrt? Bist du sicher dass Dein 6.0 die Akustikverglasung hatte? Der Motor ist ja mehr oder weniger der gleiche und ob die DĂ€mmung besser geworden ist, glaube ich eher nicht. Ich konnte zumindest als Beifahrer keinen großen Unterschied raushören.

Obwohl die Matratze deutlich dĂŒnner geworden ist? Auch das Calibed ist ja fĂŒr den 6.1 deutlich dĂŒnner als das fĂŒr den 6.0. Hier im Forum habe ich dazu auch schon deutlich andere Meinungen gehört.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

es ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, wie Du MEINE Erfahrungen kommentierst, es ist mir nicht egal, dass Du meinen persönlichen

Eindruck in Frage stellst.... wie bist Du denn unterwegs?!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Locker bleiben, ich wollte Deinen persönlichen Eindruck nur durch meinen ergĂ€nzen. 😉

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen,

 

ich habe die letzten BeitrĂ€ge mal „aufgerĂ€umt“, damit fĂŒr Thomas sein Threat hilfreich bleibt. 

Andonsten gehöre ich ja zu den bisher glĂŒcklichen Wechslern vom T6 zum T6.1. Ich hatte allerdings auch den Wechselwunsch von 2WD auf 4WD, auf Doppelglas, auf LED und von Farbe weiß weg auf was UnauffĂ€lligeres - also inhaltliche GrĂŒnde. 
 

Beim T6 waren mir 2 x die LamellentĂŒren kaputt gegangen und 1x musste ich abgeschleppt werden wegen, weil der Motor im Notlauf war. Nach einer intensiven Dursicht sagte man mir, es sei ein sporadischer Fehler und ich könne beruhigt weiter fahren. Konnte ich dann auch. UnabhĂ€ngig davon war danach noch irgend ne Schelle am Motor kaputt die bei der Inspektion gefunden wurde. Wurde auf Garantie gewechselt. Einmal war der KĂŒhlschrank plötzlich aus. Die KĂŒhlschrankverriegelung fand ich nicht so gut, wie sie jetzt im T6.1 ist, die Klappe musste ich 2x etwas richten lassen weil sie nicht richtig schloss. Alles in Allem war ich bei den Kinkerlitzchen voll zufrieden mit dem T6. Bin allerdings auch ĂŒberzeugte Manuelldachfetischistin und kann technischen/elektronischen Kram eh nicht bedienen. 
 

Beim T6.1 gefallen mir die SchranktĂŒren massiv besser, inklusive Beleuchtung. Die geteilte Glasplatte auch, das hatte mein T6 noch nicht. Die Camperunit finde ich viel besser bedienbar. Sogar den Lichtkram habe ich jetzt raus, Wasserwaage kann daheim bleiben. Die TĂŒren ohne Stoffbezug finde ich erfreulich viel unempfindlicher jetzt, die vermeintlich dadurch entstehende „Transporteroptik“ sehe ich nicht. Ebenso beim Cockpit, da hatte ich jetzt vorher etwas mehr „Glamour“, aber die keine Klappe vorn im T6-Cockpit hatte ich eh nie genutzt weil mich da herumrutschende GegenstĂ€nde nervten. Jetzt ist es offen und leer, fĂŒr mich kein großer Unterschied. Der Holzoptikfußboden ist fĂŒr mich ein Mehrwert weil ich den grauen Noppenboden ungemĂŒtlich fand und schlecht sauber bekam. Die Loungefunktion benutze ich zwar nicht zum Liegen, aber zum Beladen hinten finde ich sie viel praktischer, auch wenn ich einen Heckauszug habe. Auch zum Reinigen oder AHK rausholen. Das KĂŒhlfach vorn fehlt mir nicht, weil bei mir der Sitz im T6 immer so eingestellt war, dass ich es nicht richtig auf bekam. Dass der Hubdachstoff jetzt dunkler ist als beim T6, ist fĂŒr mich ein echter Gewinn. 
 

SchlafmĂ€ssig hatte ich sowohl im T6 als auch jetzt das Calibed Roof. Ich merke ehrlich gesagt keinen Unterschied das Bett betreffend. Zuvor konnte die Matratze ja etwas dicker sein, dafĂŒr gabs keine Tellerfedern. Irgendwie fĂŒhlt sich fĂŒr mich Lattenrost mit etwas dickerer Matratze wie Tellerfedern mit etwas dĂŒnnerer Matratze an. 
 

Bisher ist, wie beim T6, der KĂŒhlschrank einmal aus gewesen. Guck ich halt ab und an mal auf die Leuchte, der KĂŒhli macht bei mir so kalt, dass das bislang kein Drama war. Einmal ist die Heizung nicht angegangen, nach ZĂŒndung an/aus tat sie aber. 2x zeigte dieser Notrufmelder Probleme an nachdem ich aus der Garage kam. ZĂŒndung aus/an half sofort. 
 

Ich wĂŒrde Stand jetzt also wieder wechseln - allerdings zugegeben nicht auf das elektrohydraulische Dach. 
 

Viele GrĂŒĂŸe und die richtige Entscheidung 

Frauke
 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo und ein Danke an Frauke,

 

@Norbert aus W

Vielen lieben Dank fuer den repost des Vergleichs...hatte ich schon gelesen und liefert einen guten Gesamteindruck.

 

Was ist der der Stand der Dinge. 

Habe jetzt ein Angebot zu einem voll Huette Ocean Edition der sofort verfuegbar ist aber eben nur Candy Weiss. Alternative waere diesen zu folieren.

Dazu habe ich drei verschieden konfiguriert und eben gefaelliger (Farben)... die wuerden wenn ueberhaupt aber erst Mitte 2022 verfuegbar. Derzeit faehrt VWN Sonderschichten um die Nachfrage decken zu koennen. Laut Verkaufer werden die grossen Haendler vorrangig bedient. 140 statt 90 Einheiten. Wie sich das auf die Qualitaet auswirkt ??

 

Wir werden noch etwas Ueberlegen....

 

Danke aber fuer das Feedback/Infos

 

Gruss

Thomas

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

Moin Thomas,

 

ich kann zwar keinen Vergleich zwischen 6.0 und 6.1 ziehen aber da ich auch einen Ocean Edition fahre und die Diskussionen mitverfolgt habe möchte ich kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Corona bedingt habe ich einen MY21 bekommen. Das war ein positives Erlebnis.

Da hat sich schon einiges Am Dach und an der Beleuchtung getan. WÀre ich nicht durch das Forum Aufmerksam gewesen hÀtte ich es wahrscheinlich nicht als Fehler wahrgenommen das es nach 48h einige cm eingesunken ist.

Es hÀlt sich aber in Grenzen im Gegensatz zu den Problemen bei 6.1er MY20.

Die Schrankbeleuchtung glimmte von vorne herein nicht mehr und auch die CU ist nie abgestĂŒrzt.

Der KĂŒhlschrank uns die LSH laufen und auch sonst ĂŒberwiegt die Freude.

Klar war ich bei VW und beschwere mich bei VWN ĂŒber Themen wie das Dach oder glimmende Klimabedienteil, hinten.

Jedoch sind das alles keine KO Kriterien und wird hoffentlich bald gelöst.

Er fĂ€hrt super und die Assistenten tun was sie sollen. AbstĂŒrze des Discover Media Pro kenne ich auch nicht. Das Notrufmodul steigt hin und wieder mal aus, beim Motor Start.

ZĂŒndung aus und wieder an und fertig ist Laube.

Ansonsten sehe ich es wie Frauke, TraPo Optik empfinde ich nicht. Eher hat es die Campingtauglichkeit erhöht. Das ist aber eindeutig Geschmackssache.

 

Fazit: Ich wĂŒrde nicht vor MY21 kaufen aber trotzdem wieder Ocean. Wegen den grauen SchrĂ€nken ;)

 

 

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Arel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.