Zum Inhalt springen

Wasserhahn kaputt repariert


Tordal

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

nachdem wir bei unserem Wasserhahn im T6 einen Wackelkontakt hatten, dachte ich nach einiger Recherche hier im Forum, den Fehler gefunden zu haben. Die Pumpe ging und wenn man den Schalter der Außendusche betĂ€tigte, lief das Wasser. Dann habe ich versucht es selbst zu reparieren, weil ich mit einer Zange das Wasser zum laufen bringen könnte, indem ich die Kontakte im Hebel am Wasserhahn in eine Richtung gedrĂŒckt habe. Ich dachte, die seien verbogen und ich mĂŒsste sie zurĂŒck drucken 

Tja, nun geht's gar nicht mehr. Weder kann ich nun den Schalter im Hebel auslösen, noch krieg ich die Pumpe ĂŒber die Außendusche zum laufen.

Ich denke eigentlich immer noch, dass nur diese beiden Metallkontakte verbogen sind, vielleicht habe ich sie noch weiter verbogen.

Leider weiß ich nicht, wie sie stehen sollen, damit es funktioniert.  Ich hab mal versucht ein Bild zu machen, ich hoffe man kann was erkennen.

 

Wir sind gerade im Urlaub in Jesolo und noch 4 Wochen unterwegs, deswegen wÀre es schön, wenn ich es irgendwie zum laufen bringen könnte. 

Hat vielleicht irgendjemand noch einen Tipp oder ein Bild wie es im Originalzustand aussehen soll.

Oder vielleicht wo man es reparieren lassen könnte.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele GrĂŒĂŸe von der Adria!

FB_IMG_1630531131137.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Als erste Notlösung kannst Du den Stecker zw. Schalter und Pumpe lösen und die Pumpe bspw mittels einer BĂŒroklammer bzw. StĂŒckechen Draht ans Laufen bringen.

Falls ein Baumarkt/Elektroladen/Autotuning-Bude o.Ă€. erreichbar: ersetze BĂŒroklammer im nĂ€chsten Schritt durch nen kleinen Schalter, den du mittels Klebeband im Schrank an der Stirnseite Höhe Schublade befestigst.

Wenn ich hoffentlich dran denke, mache ich noch Fotos von dem Mikroschalter des Hahns und sstell sie hier rein.

Link zu diesem Kommentar

Ersatz Hahn gibt es auch im Campinghandel. Wichtig ist das die Bohrung in der SpĂŒle passt. 
Wenn Du in I keinen findest, lass Dir einen aus D schicken. 
Wenn Du am Hahn bastelst, Stöpsel ins Waschbecken. Die kleine Metallteilen sind sonst weg.

Schalter ist gut, Taster ist besser. 
 

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank fĂŒr die schnellen Antworten.

Was meintest du damit?

Meinst du damit, dass das immer hilft, egal bei welchem Problem oder dass es tatsĂ€chlich am Schalter liegt? Bis ich an den Metallteilen rumgedrĂŒckt habe, hat er ja auch funktioniert. Nur leider greift nun der Schalter nicht mehr, weil ich es verbogen habe - glaube ich zumindest.

Ich bin zugegenermaßen nicht der beste Bastler, deswegen diese VerstĂ€ndnisfragen.

Link zu diesem Kommentar

Ein Schalter schaltet dauerhaft ein/aus. Ein Taster nur solange du ihn drĂŒckst/festhĂ€ltst. Beispiel: LichtSCHALTER oder  Klingelknopf=Taster

Deine Hupe ist z. B. ein Taster.  Verbinde die Pumpe mit der Hupe und alles wird gut (das war jetzt albern).

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Pumpe auch mit dem Schalter der Außendusche nicht mehr anlĂ€uft, hast du wahrscheinlich die Sicherung zerschossen. Vielleicht hast du zwischen den Kontakten im Wasserhahn und dem Waschbecken Kontakt gehabt und damit einen Kurzschluss fabriziert.

Die Sicherung befindet sich unter dem Fahrersitz, ist eine 5A-Sicherung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja danke, das kann natĂŒrlich auch gut sein. Muss ich den Sitz dafĂŒr ausbauen? Ich hoffe nicht. Auf den ersten Blick habe ich 15, 10, 30 und 25 A gefunden, wenn ich von vorne unter den Fahrersitz schaue. Weiter hinten sehe ich auch eine, da komme ich aber nicht so ohne weiteres hin...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Drehe den Sitz und schiebe ihn dann Ri Wohnraum, dann hast Du mehr Platz.

Probiere 90 Grad und 180 Grad.

Falls Du die Heckdusche hast, probiere erst die.

Link zu diesem Kommentar

Super, vielen Dank! Es war die 5A Sicherung. Die Pumpe funktioniert nun wieder, da sie hier im Campingladen eine hatten. 

Leider kommt aus dem Hahn noch immer kein Wasser, weil der Schalter im Hebel beim Drehen nicht auslöst. Den habe ich wohl beim rumfummeln verbogen. Das lass ich aber jetzt erstmal, obwohl ich noch ne Ersatzsicherung gekauft habe. Zumindest haben wir wieder Wasser, wenn auch nur aus dem Duschschlauch 😉

Link zu diesem Kommentar

Und was lernst Du?

Vor basteln am Stromleitungen, Schaltern etc. erstmal stromlos machen 😉👍

Link zu diesem Kommentar

Yes! Ich dachte, ich hÀtte nen coolen Hack gefunden, indem ich den Schalter mit der Zange bediene, statt mit dem Hebel, der ja nicht zuverlÀssig funktioniert hat. War dumm. Wenn ich Lust und Zeit habe, versuche ich es vielleicht nochmal, werde aber vorher abklemmen. Merci nochmal.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    fumus PeMe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.