Zum Inhalt springen

Umprogrammierung Frontscheinwerfer - 0 = Aus


caddy2k

Empfohlene Beiträge

Moin.

 

Ich habe am 23.08. einen Termin bei meinem 🙂 um die Scheinwerfer umprogrammieren zu lassen - erst nervt mich und die Campingnachbarn nämlich total, wenn wir abends im Bus noch ein wenig Musik über das eingebaute Radio hören möchten, dafür aber die Zündung einschalten, und obwohl der Lichtschalter auf 0 steht, wir trotzdem den Platz vor uns fast komplett ausleuchten. Was hat sich VWN eigentlich dabei gedacht? Schalterstellung 0 muss doch (gerade bei einem Campingfahrzeug) auch wirklich Aus sein, oder sehe ich das verkehrt?

 

Ich werde berichten, was mein 🙂 fürs umprogrammieren bekommen hat - wenn er es denn hinbekommt.

 

MfG

Raider

Link zu diesem Kommentar

Multi-Media funktioniert doch auch ohne Zündung?

 

MfG 


Link zu diesem Kommentar

Nicht beim Alpine INE-F904T6... und beim "alten" RNS510 nervt das abschalten nach 30 Minuten. Ich könnte das Alpine zwar so einstellen, dass es mit Betätigen der FFB angeht, und dann auch länger anbleibt. Aber was ist, wenn ich Abends das Dach runterfahren möchte? Das geht ohne Zündung auch nicht. Daher der Versuch des umprogrammierens. 

 

MfG

Raider

Link zu diesem Kommentar

Keine Ahnung, ob es beim T5 auch schon geht/ging:

Lichtschalter auf 0 und Handbremse gezogen = kein (Tagfahr)Licht bei Zündung an oder Aufschließen. 

Kann sein, dass ich das per VCDS programmiert habe, weiss ich leider nicht mehr.

Was definitiv per VCDS umprogrammiert ist: Coming/Leaving Home Licht von Abblendlicht auf Nebelscheinwerfer. Reduziert die Umfeld-Beleuchtung auch deutlich. 

Link zu diesem Kommentar

Ist ja interessant, da wurde oft behauptet, früher wäre alles besser gewesen und das Problem gäbe es erst seit dem T6.1 - aber scheinbar ist sich VW da einfach treu geblieben 😉. Ich habe die Umstellung am T6.1 mit einem OBDeleven Dongle sehr einfach selbst machen können, zeitlicher Aufwand 5 Minuten, wenn man weiß, was wo umzustellen ist.

 

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar

Die Funktion Licht aus bei Handbremse gezogen sollte noch über VCDS möglich sein. 

Würde da eher zu jemanden gehen der VCDS hat wie zum Freundlichen. Zumindest meiner ist da eher weniger flexibel, was so Sachen angeht. :D

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

manuelles Dach :D :D :D

 


Link zu diesem Kommentar

@Flo83: zur Info, bei unseren T6.1ern geht das Radio auch nach ~ 30 Minuten ohne Zündung aus (ich nutze es aber nicht im Stand, mir ists egal).

 

(Und ja, ein Hoch auf das manuelle Dach 😄👍)

 

VG

Link zu diesem Kommentar

das ist richtig, das ganze ist zeitlich begrenzt. 

Eventuell könnte man das auch per VCDS am Original-Radio verändern. 

 

Man könnte noch mit einem Schalter dem Radio auf das Zündplus Dauerplus legen, dann wären das Licht- und Zeit Problem umgangen. 

Irgend jemand hier im Forum hat die Stromversorgung schon mal auf die zweite Batterie gelegt, dann wird die Starterbatterie nicht leer und man kann per 230V sogar laden. 

Wäre ein Kabel unter dem Teppich :) 

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Hast du mal probiert den Campingmodus zu aktivieren und Lichtschalter auf 0? Das machen wir als erstes wenn wir ankommen und da geht kein Scheinwerfer an egal wie oft wir die Zündung ein- oder ausschalten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Nur so als Anmerkung....es geht hier um einen T5,2...der hat diesen Campingmodus und all diesen neumodischen  Schnickschnack nicht.

Ob man da TFL aus  mittels VCDS bei Zündung an umcodieren kann, geht meines Wissens nach nicht.

 

Was vielleicht gehen könnte,  ist die einfache, altbekannte Methode, wie man das TFL beim T5.1 jederzeit ausschalten kann.

Nämlich mittels einem ganz einfachen nachgerüsteten Schalter:

 

 

Ob das beim T5.2 auch so realisierbar  ist, weiss ich aber nicht .

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hat er es denn hin bekommen?

Wenn ja, wäre es ja interssant zu erfahren wie.

 

Gruss,

 

Stephan

 

Link zu diesem Kommentar

Beim T5.2 kann man TFL aus bei gezogener Handbremse programmieren… das taugt uns für alle Belange..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das würde mir ja schon reichen.

Termin ist, wie bereits geschrieben, am 23.08.2021. Ich werde dann berichten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Magst du mal dein „Herscherwissen“ teilen"? 😉

Link zu diesem Kommentar

So eine neumodische Erfindung Namens „Bluetooth-Box“ wäre die einfachere Lösung 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim T5.2 weiß ich es mangels T5.2 nicht, beim T6.1 geht es mit VCDS oder analog OBD11 oder ähnlichen Tools so:

 

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    oli-99 H19k2 MoR t5mas JM96
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.