Zum Inhalt springen

Restbrenndauer Gasflasche


hp.cali

Empfohlene BeitrÀge

Die Gasflasche R907 hat eine GasfĂŒllung von 2750 g. Der Verbrauch bei zwei Flammen und voller Leistung liegt bei ca. 235 g/h. Das macht eine theoretische Brenndauer von 11,7 Stunden.

 

Maximale Restbrenndauer in Stunden =

(Aktuelles Flaschengewicht in Gramm abzĂŒglich 3750) / 235

Link zu diesem Kommentar

Das ist ja richtig gut! Vielen Dank! :)

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die Info!

 

Aber ehrlich: Wer hat schon immer eine Kleinwaage auf Reisen dabei??? ?(

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Yves,

 

such mal im Auktionshaus nach Federwaage, die paßt noch in den Flaschenkasten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Meiner einer... =)

 

Und zwar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die ist sehr genau und lÀsst sich gut verstauen.

 

 

gewogene GrĂŒsse

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stephan,

 

kann man die genau genug fĂŒr unsere Gasflaschen ablesen?

Ein Teilstrich sind ja schon 500 g.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Wolf,

 

Bewegung ist gesund, deshalb bin ich mal schnell in die Tiefgarage runter

gesaust (Hechel,Keuch...)und hab das Ding mal fotografiert.

Da siehst du die Scala besser.

Ich finde sie fĂŒr unsere Zwecke ausreichend.

 

Gruss,

 

Stephan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sauerstoffzelt aufbaut....... :D

 

 

 

Danke Stephan, so ist es besser zu beurteilen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Halb so schlimm...ich habe auf dem RĂŒckweg noch einen kleinen Zwischenstopp im Keller eingelegt.

Da steht die Bierkiste.... :D :D :D

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich bin heute a weng blöd ... deshalb mußte ich das erst einmal

fĂŒr mich umsetzen ...

 

Die Leere Flasche wiegt ................ 3.750g**

Das maximale FĂŒllgewicht betrĂ€gt ... 2.750g*

 

d.h. die volle Flasche wiegt .............6.500g**

 

 

Der Maximal Verbrauch betrÀgt ..........235g/h***

 

 

Beispiel volle Flasche ... Die MINDEST Brenndauer betrÀgt:****

(6.500g - 3.750g)/235g/h = 2.750/235 = 11,7h

 

Beispiel angebrochene Flasche ... Die MINDEST Brenndauer betrÀgt:****

(5.700g - 3.750g)/235g/h = 1.950/235 = 8,3h

 

Jetzt gefÀllt mir das mit den Stunden nicht ... und einen Sicherheitspuffer

will ich auch noch ... fĂŒr dies und das ... (also

 

Beispiel volle Flasche ... Die MINDEST Brenndauer betrÀgt:****

(6.500g - 3.750g)/4g/' = 2.750g/4g/' = 687'

 

das schaut erst mal dumm aus und statt 3,91 hab ich 4 genommen, von

wegen Puffer und so ...

 

Aber zum Ende hin ....

 

Beispiel angebrochene Flasche ... Die MINDEST Brenndauer betrÀgt:****

(4.000g - 3.750g)/4g/' = 250g/4g/' = 62'

 

Warum der Umweg ?

 

Durch vier kann ich im Kopf teilen, durch 235 bekomm ich Kopfschmerzen.

Spaghetti, Steaks und Fisch koch/brate/grille ich in Minuten, nicht Stunden.

 

Was mich noch verunsichert?

 

Wieviel wiegt denn eine leere Flasche ... also nicht eine mit 100% ohne

jegliches Gas, sondern eine Flasche, die nicht mehr den erforderlichen

Gasdruck bringt um meine Flamme zu erleuchten ? Ist das ein nennens-

werter Unterschied ?

 

 

 

Gypsy

 

 

 

 

*) bei mir ist am unteren Rand eingestanzt "FĂŒll 2.940g"

**) ohne Druckregler

***) beide Brenner, jeweils volle Leistung

****) nutze ich nur einen Teil der Leistung verlÀngert sich die Restbrenndauer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Gypsy,

 

dann ist die vermutlich schon antik, frĂŒher wurden die mal als 3kg-Flaschen bezeichnet.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ist eine 2008er original R907.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wers gerne genauer haben will muss tief in die Tasche langen ..

 

10g Ablesbarkeit, max. 10kg kosten dann schnell mal 80 und mehr

Euronen ... da kann man eine menge Gas fĂŒr eine Federwaage kaufen ...

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo !

Wer einen Metzger oder BĂ€cker seines Vertrauens in der NĂ€he hat, lĂ€ĂŸt die Gasflasche dort wiegen. Diese Berufe haben öfters 10 kg Waagen im Einsatz.

Oder man bastelt sich eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.

An die eine Seite wird die Gasflasche angehangen und auf die andere Seite hĂ€ngt man einen Wassereimer. Einmal gewogen ist das Tara des Eimers bekannt. Jetzt kann man mit einem Litermass Wasser in dem Eimer fĂŒllen.

 

???g Eimer + ??? ml Wasser = Brutto der Gasflasche - Tara der Gasflasche = ???g Gas

 

So eine Balkenwaage lĂ€ĂŸt sich auch :-)

 

Gruß

Otto

Link zu diesem Kommentar

Servus Zusammen,

 

dank euch fĂŒr den Rechenweg. Vor Reiseantritt wirklich nĂŒtzlich. Wenn wir unterwegs sind machen wir folgendes:

Unsere Lösung: heißes Wasser! SchĂŒttet das Wasser einfach ĂŒber die stehende Flasche. Mit dem Finger fĂŒhlt ihr die Gasflasche von oben nach unten ab. Ihr werde einen Temperaturunterschied merken. Da wo es kalt wird ist auch noch Gas in der Flasche. (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

)

 

So kann man bevor man stĂ€dtische Regionen verlĂ€sst mal auch unterwegs ĂŒberprĂŒfen ob man nicht doch noch ne flasche holt

 

kracher

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Blueslineuwe udrutschmann Pladijs chris2008 Gauloiises CaliOvali Californiaflitzer Campbee escarabajo rfeskimo Callieman Gala
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.