Siggi Geschrieben 31. Juli 2021 Teilen Geschrieben 31. Juli 2021 Hallo zusammen, habe über die Suchfunktion keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden, deshalb ein neues Thema. Im GC ist die Starterbatterie irgendwo unter dem Fahrzeugboden im Bereich der Fahrerfüße untergebracht. Also beinahe unzugänglich. Gibt es irgendwo einen zugänglichen Plus und Minuspol des Starterbatteriestromkreises den man im Notfall mit einem Fremdstartkabel erreichen kann? Danke für Eure Infos Zitieren Link zu diesem Kommentar
lutzha Geschrieben 31. Juli 2021 Teilen Geschrieben 31. Juli 2021 Hallo Siggi die Starthilfepunkte findest Du im Motorraum, Masse rechts (Fahrtrichtung), Plus links bei der Aufbau-Batterie, mit einer roten Abdeckung geschützt. Sieht auch Bordbuch: Selbsthilfe - Starthilfe Grüsse Lutz 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggi Geschrieben 31. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 31. Juli 2021 👍👍👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mat5 Geschrieben 11. November 2022 Teilen Geschrieben 11. November 2022 Nchdm wir unseren nun Fremdstarten mussten, die Punkte genutzt haben und er auch gut angesprungen ist sind verschiedene Assistenten ausgefallen - Parksensor - Blind Spot - Auspark Funktion dazu ist der Ladebooster - die Taste mit dem Motr Symbol recht neben dem Lenkrad am Armaturenbrett - ohne funktion, lampe leuchtet nicht mehr auf Weiss jemand da Rat? Was kann ich tun oder doch wieder zur MAHAG Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 11. November 2022 Teilen Geschrieben 11. November 2022 Bei Unterspannung kommt es immer zu irgendwelchen Fehlereinträgen, die sich aber recht schnell wieder von selbst heilen, wenn das Symptom (die zu niedrige Spannung) nicht mehr präsent ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
_FKO Geschrieben 11. November 2022 Teilen Geschrieben 11. November 2022 Hallo, fahren. Die Assitenten sollten nach einiger Zeit automatisch wieder funktionieren. Gruß _FKO 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
snuggles Geschrieben 11. November 2022 Teilen Geschrieben 11. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ggf. Reset des KFG (blauen Stecker ziehen). Der Rest heilt von alleine. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mat5 Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 Danke Der Tipp mit dem Fahren und der Selbstheilung, das muss ich tatsächlich erst mal "erfahren" Das KGF, rechts unter dem Handschuhfach ist doch für die "Innereien" also Wasserpumpe und die BUS Steuerung des Aufbaus? Die Sensoren, die bei mir aus sind sind doch bei allen Craftern über irgendein anderes Steuergerät geschaltet ? oder liege ich da falsch Zitieren Link zu diesem Kommentar
snuggles Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du hast doch von den Sensoren *und* der Ladetaste im Armaturenbrett gesprochen. Die Ladetaste ist am KFG angeschlossen. Wenn die nicht funktioniert, KFG resetten. Die anderen Assistenten haben eigene Steuergeräte und die heilen sich selber. Das KFG kann das scheinbar nicht. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.