Dennis_onTour Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Hallöchen, wir haben den Cali nun schon seit September 2020, mir ist jedoch letzte Woche aufgefallen, dass das Fenster hinter dem Kleiderschrank ganz anders von der Isolierung/Dicke aussieht wie der Rest im Fahrgastraum. Bestellt habe ich das Akustik-Dämmglaspaket inklusive der abgedunkelten Scheiben. Ich dachte eigentlich, dass das Fenster hinter den Kleiderschrank bei allen Calis immer aus Dämmglas hergestellt wird. Mein Gedanke war dann natürlich, dass die weiteren Fenster im Fahrgastraum genau so aussehen müssten, tun sie jedoch nicht. Lieg ich nun falsch und das Fenster hinter dem Kleiderschrank ist nochmal etwas anderes als "Dämmglas"? Oder wurden bei mir wirklich die falschen Scheiben eingesetzt? Müsste die Beschriftung auf den Fenstern Auskunft darüber geben? Danke schonmal für die Hilfe! Liebe Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) Ich glaube, da gibt's einen Unterschied. Dämmglas ist dick. Isolierglas ist noch dicker... wie ich meine, mal gehört zu haben. Vielleicht ist das hinter dem Kleiderschrank ja immer Isolierglas. Aber da können sich die Spezis mit den Coasts und Oceans wohl besser dazu äussern. Gruss Meadow Bearbeitet 23. Juli 2021 von Meadow Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) das hinter dem Kleiderschrank ist immer eine Doppelverglasung (d.h. zwei getrennte Scheiben mit Luft/Gas als Isolierung dazwischen)... wählt man Wärmeschutzglas bekommt man für die übrigen Fenster nur einfach verglaste Scheiben... die Doppelverglasung muss extra gewählt werden... ✌ Bearbeitet 23. Juli 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Die hinteren Seitenscheiben sind bei Dämmglas nur minimal dicker als das Standardglas. Die Fahrerhausscheiben sind aus Verbundglas (2 Scheiben mit Folie dazwischen). Die Frontscheibe auch. Nicht zu verwechseln mit Isolierglas (2 Scheiben mit Luftzwischenraum zur besseren Wärmedämmung). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dennis_onTour Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Besser spät als nie, jetzt weiß ich das also auch.. Dämmglas dann nur für leisere Fahrgeräusche während der Fahrt und Doppelverglasung für eine bessere Wärmeisolation...obwohl das bei einem sonst unisolierten Auto wohl auch etwas fraglich ist🕵️♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ein bisschen gedämmt ist es schon. Allerdings nicht wärmebrückenfrei und nicht überall dampfdiffusionsdicht. Vorteil der Standard-/Dämmverglasung ist also, dass das Tauwasser sichtbar auf den Scheiben anfällt, und nicht hinter irgendwelchen Verkleidungen... So, jetzt aber schnell weg hier, bevor die isolierverglasten auf mich einprügeln 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Das Akustik-Dämmglas-Pakez kann man gut an Fahrer-/Beifahrerscheibe erkennen, wenn man sie etwas runterfährt und von oben den Sandwich-Aufbau sehen kann. Hier noch Bilder vom Code, der drauf steht: Ich meine, das A steht für Akustik, kann mich aber auch täuschen. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.