FreeDriver Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Hallo in die Runde, nach Ablauf der Garantiezeit zur Inspektion bei VWN. Welche Vorteile bringt das, wenn überhaupt. Ich hatte früher bei meinem PKW die Inspektionen nur noch alle 3 Jahre machen lassen. Ölwechsel in freier Werkstatt. Kann man bei VW auf Kulanz im Schadensfall hoffen, wenn Inspektionen immer gemacht wurden? Und was beinhaltet die Mobilitätsgarantie konkret? Wer da was weiß, würde mich über Antworten freuen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Hallo, Also die Mobiltaetsgarantie liefert Dir im Wesentlichen den Vorteil, dass Du im Falle einer Panne/Defekts lt VWN einen umfangreichen Service erhaelst. Im Pannenfall bleibst Du also mobil. Kostenlosse abschleppen und je nach Umfang der erforderlichen Reparaturarbeiten wird ein Ersatzwagen gestellt. Vergleichbar ist das wohl mit einem Kfz-Schutzbrief. Diesen Schutz haben vile Versicher auch im Angebot bzw gibt es da dan auch die gelben Engel oder so aehnlich 😉 Was m.E. der wesentlich Punkt ist, dass eine luecknloser Service bei VW beim Verkauf ausschlaggebend ist. Die Kulanz ist sicherlich groesser wenn alles luecknlos und auch nach der Garantiezeit gemacht ist...das hangt m.E. aber dann auch von dem Haendler ab und wie sich dieser einsetzt und wie der wohl auch bei VWN gesehen/bewertet ist. Wenn freie Werkstatt dann zumindest mit der Berechtigung und dem Zugang zum VW Portal um die Arbeiten hinterlegen zu koennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Hallo, Kulanzanträge werden nur genehmigt, wenn dein Cali komplett bei VW gewartet wurde. Zum Beispiel mein RCBR Dachspoiler wurde kostenlos nach 7 Jahren repariert. Ich musste mein komplettes Scheckheft Einscannen und an VW schicken. Verkaufsargument - VW Scheckheft Mobilitätsgarantie ist quasi ein ADAC Ersatz aber ich würde trotzdem die Jungs vom ADAC bevorzugen. Die Plus Mitgliedschaft hat sich schon gelohnt bei mir. Die freien Werkstätten sind für einen Ölwechsel / Service auch nicht viel günstiger als der VW Händler. Die ~100€ Ersparnis wäre es mir nicht wert. Bremsen, Reifen, Verschleiß & Co macht da schon einen größeren preislichen Unterschied, da kannst du auf jeden Fall zu einer freien Werkstatt gehen. Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Danke für eure Hinweise. Da ich mittlerweile eine VWN-Werkstatt gefunden habe, die nicht versucht mich zu verarschen 🙃), lasse ich die Inspektionen und Ölwechsel dann weiterhin bei VWN machen. Meinen alten Opel hatte ich seinerzeit immer in einer Opel-Wekstatt und war zufrieden. Mit der ersten VWN-Vertretung hatte ich vielleicht einfach nur Pech und nach dem zweiten Reinfall gewechselt.... Da kamen halt Zweifel ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.