Zum Inhalt springen

Verteilergetriebe defekt, Garantie will nicht bezahlen


Empfohlene BeitrÀge

Servus zÂŽsam!

Es geht um ein defektes Verteilergetrieb in der Garantiezeit

 

Vorab: Mein Fz. ist ein 10/2014er California mit BiTDI, DSG, 4WD und Diff.-Sperre. KM-Stand ca. 156T km und bei 96T km neuer Motor auf Garantie.

Kompletter Seikel Umbau, u.a. mit Dessert HD Fahrwerk, auch wegen dem Erhalt von Garantien!

Aktuell hab ich noch die originale, verlÀngerte, kostenpflichtige Funktionsgarantie bei dem VW-Versicherungsdienst VVD

Alle Services etc. gemacht bei VW Kölbl in Unterschleißheim.

 

Sachverhalt: Nachdem ich festgestellt, dass beim beschleunigen der Kraftschluss zwischen dem Gangwechsel zeitweise zuerst spĂŒrbar einhakt, bin ich brav zu VWN und es ergab sich die Diagnose, dass es ein Defekt am Verteilergetriebe sein soll. Die Achse RH (Beifahrerseite) hat etwas Spiel (s. Video) und ein Wechsel soll ca. 3.400,- EUR Material plus Einbau kosten.

Nun sagt die VVD, sie zahlen nicht (Stand 29.06.), da das Fz. mit dem Seikel Fahrwerk nicht serienmĂ€ĂŸig und leistungsgesteigert ist.

Die Fa. Seikel schickte uns dankeswerterweise die KonformitĂ€tsbescheinigung, nutze aber nichts... VVD bezahlt nicht, da wĂŒrden andere Bezugsnummern vermerkt sein (oder so Ă€hnlich).

Stand heute (30.06.), wollen sie plötzlich Bilder einer Ölprobe von dem Verteilergetriebe haben. Wozu auch immer, haben sie meinem VW Partner vor Ort nicht gesagt, aber es geht vermutlich um evtl. erkennbaren Materialabrieb.

 

Frage, auch an Seikel, was hat das zu bedeuten und welches Ergebniss fĂŒhrt zu welchem Schluss?

Und kann ich damit noch weiterfahren ohne mehr schaden zu riskieren?

 

Ich hoffe mal auf das Schwarmwissen auch dieser tollen Gruppe und grĂŒĂŸe Euch aus MĂŒnchner Norden,

Paul

Link zu diesem Kommentar

Ach Du Sch... Paul!

Ich drĂŒcke Dir die Daumen 👍👍

Viele GrĂŒĂŸe aus Rosenheim 

Martin

Link zu diesem Kommentar

Moin Paul,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

es ist vll noch bissl frĂŒh fĂŒr mich, aber das verstehe ich noch nicht so richtig ?

Also was ist jetzt das Problem beim Fahren ?

Dass eine Antriebswelle etwas axiales Spiel hat, finde ich im Moment nicht sooo auffÀllig. Das kenne ich durchaus auch. Gut, im Zweifel ist ein Austausch der Antriebswelle erforderlich.

Aber was jetzt am Verteilergetriebe defekt sein soll, ist mir noch unklar.

Die Ölprobe wird zur Bestimmung vom Verschleiß bzw. zur Analyse von Abriebpartikeln sein. Wenn Du willst das sie was zahlen, wirst Du Dich wohl beugen mĂŒssen. Die Frage ist aber, wie die Ergebnisse interpretiert werden. Da muss es ja dann Bezugswerte geben und eine Entscheidung aufgrund so einer Analyse wĂŒrde mich persönlich schon sehr genau interessieren ...

Und warum Leistungssteigerung durch Seikel ?

Und ich wollte Dich letztens noch nach Deiner Batterie fragen ... aber das ist momentan wohl eher untergeordnet.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

 

edit:

Zum axialen Spiel: jetzt sehe ich gerade erst, dass es die Steckwelle oder Welle am Verteilergetriebe betrifft (ich weiß gerade nicht, wie das Teil innen aufgebaut ist).

Hm, die Seikel Höherlegung betrifft verschleißtechnisch erstmal hauptsĂ€chlich die Antriebswellen. Durch höhere Knickwinkel an den Gelenken ist dort höherer Verschleiß zu erwarten.

Vielleicht solltest Du dort nochmal mit Seikel sprechen. Damals konnte man Seikel auch noch ab Werk bestellen und was jetzt bei Deinem Fahrzeug anders ist, weswegen die die Seikelbescheinigung ablehnen (können).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Eric,

dass Problem ist ja, dass das DSG teilweise nur mit einem fĂŒhlbaren Rucken in den nĂ€chsten Gang wechselt und weiterfĂ€hrt.

Das war noch nie sođŸ€·â€â™‚ïž, also ab zu VWN.

Welche Achse / Lager nun welches Spiel haben kann, darf oder muss, weiß ich natĂŒrlich auch nicht đŸ€·â€â™‚ïž

Und warum es mit original vom VW lizenzierten Premiumpartner Seikel verbauten Teilen, Probleme geben soll, ist mir, meinem VWN Partner und Seikel nicht nachvollziehbar đŸ€”

Gefrustet GrĂŒĂŸe, 

Paul 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schön wĂ€re es, wenn das der VVD und Seikel genau begrĂŒnden können.

Ansonsten falls Du eine Alternative zu VW suchst, könnten

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

und eine passende Werkstatt auch eine etwas gĂŒnstigere Alternative werden.

(Ob es wirklich das richtige Teil ist, mĂŒsste aber noch geprĂŒft werden). Wobei bei 3400,- Material noch mehr dabei sein muss als nur das Verteilergetriebe (ca. 2300,- bei VW).

 

Viel Erfolg! GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Paul,

wo bist Du den gewesen...bzgl Diagnose, Koelb. in USH? 

 

Ich wuerde bei so etwas da echt eine zweite Meinung einholen. Ich kenne einen sehr guten freien Schrauber der sich mit den T's sehr gut auskennt. Wenn Du moechtest schick mir eine PN und dann kannst Du mal mit ihm sprechen...bzw vorbeifahren.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul,

wenn dein DSG nur mit fĂŒhlbarem Rucken in den nĂ€chsten Gang schaltet wĂŒrde ich erst mal beim DSG/beim ZMS des DSG und bei den "anfĂ€lligen" Teilen des DSG (Kupplungen/Mechatronic/Kabelage zum DSG) mit der Suche beginnen.

Das Spiel am Verteilergetriebe kann ich nicht beurteilen (viel/wenig?), aber hier handelt es sich ja im Innern um eine Verzahnung, keine Kupplung o.À., die erst verzögert Kraftschluss zu den Antriebswellen herstellen könnte. 

 

Ich wĂŒrde daher dringend eine zweite Meinung einholen!

 

GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

aus deiner Schadensbeschreibung, werde ich nicht schlau. Sollte ein kurzzeitiges Klacken, Klicken dabei sein, dann die Steckwelle vorne rechts prĂŒfen. Da geht die Verzahnung gerne kaputt. Bei dem Kilometerstand, nicht ungewöhnlich.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber nur beim Frontantrieb, oder ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Charly,

 

ich weiß auch nicht, wie ich es besser beschreiben soll... Im DSG-Gangwechsel ist es, als wĂŒrde der nĂ€chst höhere Gang nicht wie gewohnt vorbereitet sein, sondern erst dann genau mit ner Millisekunde Verzögerung unwillig und spĂŒrbar "einrasten"... als hĂ€tten ZahnrĂ€der Spiel, die dann erstmals ihre KontaktflĂ€chen finden.

Jochen,

deshalb war ich ja direkt bei VWN in Unterschleißheim... die sollten das Problem doch auf Garantie eingrenzen und dann lösen.

Vielleicht sollte ich auch noch bei der MAHAG vorstellig werden...

Merci fĂŒr das Angebot, Thomas!

Da komm ich ggf. drauf zurĂŒck, wenn das mit der Garantielöung nix wird!

Erik, wenn es sein muss, gĂ€be es ja auch noch eine Fa. meines Vertrauens in Unterschleißheim. Die machen ja auch sonstige Arbeiten, die nicht fĂŒr VW gedacht sind.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tut mir leid mit dem Fehler!

 

Welche Werkstatt hast Du noch an der Hand? Gerne auch per PN, komme auch aus USH 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Winkelgetriebe ist nun bei VW Kölbl in USH auf Garantie gewechselt worden 👍

Alles gut 👍😎

Link zu diesem Kommentar

Bravo, die waren offenbar kooperativ.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Mein Freundlicher hat bei dem kĂŒrzlichen Vorsorge-Check fĂŒr die GarantieverlĂ€ngerung (Porsche Austria, 🇩đŸ‡č Reimport) bemĂ€ngelt, dass meine Antriebswelle vorne rechts Spiel hat.

Das Ganze ist weder gerĂ€uschtechnisch noch im Beschleunigungsverhalten spĂŒrbar.
Ich lag heute mal unterm Bus und habe mir das „genauer“ angesehen.

Sieht aus wie in deinem Video @PaulMZB, daher wÀrme ich das hier mal auf.

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

 

 

Hast du noch ein paar Infos fĂŒr mich zu dem damaligen Schadensbild und der Diskussion mit VWN im Kontext Seikel?

Was hat die Ölprobe ergeben und was genau war der Defekt am Winkelgetriebe?

 

Unser Bus ist keine 3 Jahre alt und hat gerade erst die 50k geknackt.

Erstmal geht er zeitnah wieder zu VWN, um den möglichen Schaden genauer zu untersuchen.

Mir graut es aber schon vor der Auseinandersetzung bzgl. der KostenĂŒbernahme durch die GarantieverlĂ€ngerung 😒

 

Danke und viele GrĂŒĂŸe

Moritz


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Moritz, 

Ich melde mich bei dir, wenn ich Anfang November wieder aus Nordspanien zurĂŒck bin. 

 

Passt das?

LG, Paul 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Fraeschle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.