Zum Inhalt springen

T6.1 CamperUnit (CU) und Batterien


themrg

Empfohlene BeitrÀge

Habe mit der Suche nichts aktuelles gefunden. Daher die Frage zu T6.1 MJ2021.

Meine CU zeigt mir immer -1A an.

Es sind aber alle Verbraucher aus (Lichter, KĂŒhlbox, Standheizung, 12V, USB). Keine ZĂŒndung an, Fahrzeug nur entriegelt aber geschlossen.

 

 

  1. Alles was vor der B-SĂ€ule ist, geht doch ĂŒber die Starterbatterie oder? (Könnte ich ja mal testen und einen Verbraucher an den USB-C hĂ€ngen.)
  2. Zeigt die CU eigentlich auch Verbraucher die auf der Starterbatterie laufen an? Eher nicht oder? (Könnte ich ja mal testen und einen Verbraucher an den USB-C hÀngen.)
  3. Die Alarmanlage wird doch ĂŒber die Starterbatterie gehen, sollte also nicht der 1A Verbraucher sein. 
  4. Was könnte der Verbraucher sein? (Licht Heckklappe (gab da Probleme mit dem SteuergerÀt im MJ2020) habe ich vorsichtshalber auch per Taster deaktiviert.)

 

Die CU zeigt immer -1A. Bei 0 war sie noch nie.

Die Batterie(en) scheinen sich auch zu entladen. Nach 2 Tagen Standzeit von 12,8V auf 12,5V gefallen.

 

Danke soweit.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen!

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja.

Nein.

Ja.

Das kam mir auch gerade in den Kopf ... eine andere Idee hab ich auch nicht. Über die CU hast du auch sĂ€mtliches Wohnraumlicht ausgeschaltet? Du hast sonst in keiner Dose etwas stecken? 

Spannend, das kann ich so nicht bestĂ€tigen ... steht bei mir durchaus auf 0 wenn alles aus ist ... đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein nichts. Licht ist ĂŒberall definitiv aus, auch im Schrank.

Mir fĂ€llt einzig die Diebstahlwarnanlage ein, aber die sollte ja ĂŒber die Starterbatterie gehen.

Und dass das Trennrelais geschlossen ist und so die Starterbatterie die Aufbaubatterien mit 1A leer ziehen, glaube ich nicht.

Mir ist echt unklar, woher der -1A kommt.

Danke, erstmal gut zu wissen, dass 0A durchaus normal ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

War grad mal am Cali und hab's mit Beleuchtung getestet.

 

Hier, alles aus:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Selbst mit eingeschalteter Beleuchtung (auf Standard-Dimmstufe) ĂŒber der TĂŒr und der KĂŒchenzeile bleibt die CU auf 0A.

 

 

 

 

Erst wenn ich die 5 Leuchten auf volle Helligkeit stelle, springt die Anzeige auf -1A um.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Hilfe. Hier das Bild von uns.

 

1) alles ist aus, wirklich alles: -1A

Habe gerade nochmal alle Lichter, Steckdosen usw. geprĂŒft.

Der Wechselrichter wird auch aus sein wenn nichts am SchuKo hÀngt.

2) alle Leuchten an inkl. Schrank und alles auf max. -2A

 

Irgendwas muss die -1A ja ziehen. Die Camperunit selber kann es nicht sein, die wird ja nicht mit gemessen (sonst wĂŒrde ja keiner 0A sehen).

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo @themrg,

 

irgendwo hier im Board habe ich mal gelesen, dass der Schalter fĂŒr die Heckklappenbeleuchtung Probleme macht und auch bei geschlossener Heckklappe, also wenn die Beleuchtung aus ist eine SteuergerĂ€t aktiv hĂ€lt.

Also vielleicht mal probieren die Heckklappenbeleuchtung am hinteren Schalter ausschalten.

 

Gruß

quas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi was meint ihr mit Heckklappenbeleuchtung und wo ist da ein Schalter? Ich habe nur eine Lampe in der C SÀule auf Kopfhöhe, auf der Fahrerseite meint ihr die ? Habe ich auch aus...meine CU zeigt auch meist -1 wenn alles aus ist

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah, ok, also hast du das "Innenleuchtenkonzept Camper" mit zwei Leuchten in der Heckklappe und den Leuchten im Aufstelldach nicht?

Dann kannst du diese mögliche Fehlerquelle vergessen ...

Link zu diesem Kommentar

nö ok danke das erklĂ€rt es 🙂 

Link zu diesem Kommentar

Meine CU zeigt meist auch -1A im Stand an.

Auch jetzt in diesem Moment wÀhrend das Bluetooth BMS meiner LiFePO4 keinerlei Entladestrom anzeigt



Link zu diesem Kommentar

Also scheint es ev. normal?

Habe mal ĂŒber Umwege rausgefunden es sind wohl so um 0,25A.

Wir haben eine Alarmanlage und eine AnhÀngerkupplungsvorbereitung. 

Aber sollte ja eigentlich alles ĂŒber die Starterbatterie gehen.

 

Kann man eigentlich irgendwie erreichen, dass die CU die A mit Komma anzeigt? Bei der alten wurde doch die Nachkommastelle angezeigt.

Weil bei 0,9A wird 1 angezeigt, bei 1,1 schon 2 (soweit ich es testen konnte mit div. USB Lichtern 1W als Verbraucher).

 

Danke soweit.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe gerade bei mir (T6.1 Ocean Bj. 2021) auch mal nachgeguckt. Wenn ich die CU einschalte, dann sehe ich im ersten Augenblick, dass die Anzeige von 0 A auf -1A springt. Das könnte eventuell erklĂ€ren, dass die CU ihren Strombedarf doch aus den Aufbaubatterien deckt. Da der der Strombedarf, der CU sicherlich deutlich unter 1 A liegt, könnte es ja sein, dass sie bei manchen gerade unterhalb der Messschwelle liegt (Anzeige 0A), bei anderen gerade darĂŒber (Anzeige -1A). Ist aber nur eine Vermutung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zur Info: der Wechselrichter ist aus, wenn kein Stecker eingesteckt ist - mit eingestecktem Stecker (auch ohne Verbraucher, z.B. einfach nur ein VerlÀngerungskabel) ist das Teil aktiviert.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke.

Hast du das ĂŒberprĂŒft? Du meinst die Steckdose am Fahrersitz oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, die unter dem Fahrersitz. So sollte es sein. Wenn irgendein Stecker, egal ob mit oder ohne Verbraucher eingesteckt iwt, leuchtet die Lampe an der Dose und das Teil ist aktiviert.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    fhaeser Paulaner Dolores LupoBavarese zwiebelfisch aph11 j.j. Bluescreen jclauss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.