Zum Inhalt springen

AHK montieren + Infos


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

 

ich bin schon etliche Male auf das Forum aufmerksam geworden, wenn etwas unklar war. Dementsprechend habe ich mich angemeldet, um mit euch in Kontakt zu treten.

Ich habe mir einen neuen Grand California 600 gekauft und bin absolut zufrieden. Ich freue mich auf meine erste Tour, die demnÀchst ansteht.

 

Allerdings habe ich noch eine Frage zur AHK. Wie bereits gesagt, möchte ich eine AHK haben. Diese gibt es von Westfalia + E-Satz + Kugelkopf fĂŒr ca.400 Euro. Mein GC600 hat bereits vom Werk aus eine "Vorbereitung fĂŒr AHK". Doch was heißt das? Ich habe gesehen, dass die Bohrungen schon gemacht worden sind. Wie sieht es denn aus mit den E-satz? Muss dieser noch gelegt werden?

 

Es ist ja kein großer Akt die AHK zu montieren, allerdings traue ich mich nicht an den E-Satz bzw. codieren.

 

Bislang habe ich mir einige Angebote von FachwerstĂ€tten geholt und der gĂŒnstigste Preis liegt bei ca. 700 Euro (350 AHK + 350 Montage).

 

WÀre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,


ich habe einen GC 680 mit AHK Vorbereitung ohne hinterer Trittstufe. Ich habe die AHK hier bestellt :

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

( Art-Nr.:184285-37480-1 GDW AnhÀngebock inkl. Erich Jaeger E-Satz 13polig spezifisch - VW CRAFTER Bus ).

Ich habe bewusst die starre Version von GWD und nicht die von Westfalia genommen. Die GWD ist etwas leichter und auch gĂŒnstiger.
Der Einbau war sehr einfach (ca. 1h) und das Kabel muss man nur an den Stecker der Vorbereitung anstecken und alles funktioniert (es muss nichts codiert werden
).

 

Schöne GrĂŒĂŸe aus Tirol,
Thomas

Hallo,

 

hier noch ein Bild....

 

Servus,

Thomas

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr deine Info!

Ich habe mich jetzt ausgiebig mit den Thema befasst. Ich war felsenfest davon ĂŒberzeugt, dass ich auch eine Vorbereitung fĂŒr eine AHK habe. Leider habe ich es doch nicht.

 

Sonst hÀtte man es ohne Probleme selbst machen können, da der E-Satz verlegt wurde.  So muss nun der komplette E-Satz verlegt werden. Dies werde ich defiitiv machen lassen. Vielen Dank :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @dassnake,

wenn die Vorbereitung mitbestellt wurde, existiert bereits das AHK-SteuergerĂ€t und unter dem Fahrzeug befindet sich im hinteren Bereich eine Steckkupplung. Da kann dann ein E-Satz, der im wesentlichen aus einer Steckdose und einem StĂŒck Kabel mit Stecker besteht, eingestöpselt werden. Dies ist sehr einfach und kann selbst gemacht werden.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Fehlt die Vorbereitung, muss ein erweiterter E-Satz mit SteuergerÀt verbaut werden, das ist aufwÀndiger.

 

Viele GrĂŒĂŸe

snuggles

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau! Ich war felsenfest davon ĂŒberzeugt, dass ich auch eine Vorbereitung habe. Habe wohl etwas durcheinander gebracht und Ă€rgere mich ein wenig. 
 

 

Link zu diesem Kommentar

Oh da bin jetzt neugierig. Laut Fin habe ich auch die Vorbereitung.

Habe gerade unter dem Auto geschaut. Hinten in Fachrichtung links habe ich diesen Stecker gefunden. Keine Kappe, nix drauf, typisch der 😃
...

Ist das besagter Stecker?

Viele GrĂŒĂŸe Tim

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tim,

 

ja das sollte passen. Schaut bei mir auch so aus und eine Abdeckung ist bei den Kontakten schon vorhanden. Ist ein Plastikteil das man dann herausnehmen muss um den E-Satz der AHK anstecken zu können.

 

Servus und schöne GrĂŒĂŸe,

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, du hast eine Vorbereitung fĂŒr deine AHK d.h. du kannst diese Problemlos selbst anbringen! Schau mal auf rameder.de. Dort erhĂ€lst du die AHK + E-Satz im Set und kannst diese ohne Probleme selbst anbringen und sparst dir die Montagekosten :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oder als Einzelteile zusammen mit dem Rockinger Variobloc, dann ist der Kopf abnehmbar.

Die Bestellnummern der Teile hatte ich hier mal aufgeschrieben:

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo in die Runde,

 

VWN hat zur Zeit erhebliche Lieferprobleme bei E - SĂ€tzen fĂŒr AHK, warten jetzt schon ĂŒber 4 Wochen auf diesen E - Satz. Nach Aussage unseres Freundlichen gibt es in ganz Deutschland keine E - SĂ€tze. Hoffe nur fĂŒr die aus dem Wartezimmer das es hier nicht genauso ist, sonst verschieben sich wohl die Fertigungstermine, zumindest fĂŒr die, die eine AKH bestellt haben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo JTT,

Hallo in die Runde,

 

Ich bin auch betroffen. Laut VWN ist aufgrund der weltweiten Chip-Problematik der Elektroeinbausatz 7C0.055.204.B nicht lieferbar. 

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn jemand diesen Elektroeinbausatz bekommt, mich zu informieren. 

 

Viele GrĂŒĂŸe und Danke 

Link zu diesem Kommentar

"schlechte VerfĂŒgbarkeit von Elektronik-Komponenten" ist jetzt wohl die Antwort auf alles :D


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich hÀtte noch eine Frage:
wie weiter oben beschreiben habe ich bei meinem GC680 eine starre AHK nachgerĂŒstet. AHK Vorbereitung war vorhanden und somit der Einbau sehr einfach.
Was mir jetzt aufgefallen ist - wenn der FahrradtrÀger montiert und angeschlossen ist funktioniert alles (Licht, Blinker und die PDC schaltet sich ab).

Wenn jedoch nichts angeschlossen ist, erkennt die PDC ein Hindernis. Ich vermute es ist die Steckdose der AHK.

Kann man die PDC justieren?

 

Vielen Dank,
Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist bei mir auch, hatte die Steckdose schon abgemacht. Hat nicht geholfen, scheint die Kupplung zu sein, seitdem ich den Kopf in der unteren Position habe. Als er oben war, ging alles ohne Probleme, werde ihn wohl wieder hoch setzten. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt im PDC-SteuergerĂ€t eine Codieroption „AHK“.

Ich habe mittels Codiersoftware dieses HĂ€kchen nach der NachrĂŒstung gesetzt, seitdem hat sich die Grafik im Autoradio geĂ€ndert und die AHK wird nun in der Fahrzeugdarstellung dargestellt. Ob dies auch die Hinderniserkennung beeinflusst, kann ich nicht sagen, da bei mir auch vor der Änderung kein Hindernis erkannt wurde. (Vielleicht, da ich ebenfalls den Kugelkopf in den oberen Löchern habe).

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Bordeaux33 RathaufReisen Gnurz Sven1275 BU-34 Dropter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.