Zum Inhalt springen

T6.1 Aufstelldach hydr. vs. handbetrieb


Californiaflitzer

Empfohlene BeitrÀge

Hi zusammen, 

 

ich habe ja einen Cali 6.1 mit manuellem Aufstelldach.

 

Lese mich ja fleißig ein hier und frage mich was denn der Vorteil von den Hydraulichen sein soll? 

 

Es dauert lĂ€nger (man muss ja den Knopf gedrĂŒckt halten wĂ€hrend er pumpt) 

FehleranfÀllig

und man hat genauso die Sicherheitslaschen die man mit der Hand manuell einklinken muss. (das und das fummlige schließen  des Rollos ist ja die "eigentliche" Arbeits, der Wupp nach oben / unten doch easy? ) 

Auch das es einfacher fĂŒr ne Frau ist kann ich nicht nachvollziehen wenn sie das manuelle Dach nicht hinbekommt ist sie mit der schweren Heckkklappe doch völlig aufgeschmissen?

 

LG 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wenn es problemlos funktioniert ist es sicher eine nette Sache,  gerade fĂŒr kleine Leute die das Dach nicht selber hochwuchten/runterziehen wollten. Meine Frau hat mich das manuelle Dach immer öffnen und schließen lassen, da es fĂŒr sie erwas umstĂ€ndlich war. Wir hatten im T6 ein manuelles und haben nun wieder eines, obwohl wir kurz ĂŒberlegt hatten ein elektrisches zu nehmen. In den letzten Monaten hat sich unsere Entscheidung aber bestĂ€tigt. Schade das es nur Probleme gibt mit dem Ding. Somit eine Fehlkonstruktion. Aber "brauchen" tut man es meiner Meinung nach nicht. Eher ein "nice to have"... Heckklappe geht halt nicht anders, aber irgendwie bekommt sie die zu... wobei meine Frau eher selten bis garnicht alleine mit dem Cali unterwegs ist/ sein wird.

Link zu diesem Kommentar

Beim hydraulischen fahr ich es immer halb ein bis zum automatischen zwischenstop, und steige dann aus und schaue rundrum ob alles richtig nach innen gefaltet wird. Geht das beim manuellen auch so, wenn man allein fÀhrt?

 

Andy

Link zu diesem Kommentar

Ja, das letzte StĂŒck vor dem verriegeln bleibt von alleine offen, muss man richtig dran ziehen, da bleibt eine LĂŒcke von ca. 5-10 cm, wo man "nachstopfen" kann.

 

Ich glaube beim hydraulischen muss man nicht nochmal von Hand verriegeln, beim manuellen muss man ja 2 Hacken einhÀngen und dann schon recht krÀftig ziehen

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Andy,

 

bei meinem alten T5.2 habe ich auch immer den rundum Check von außen gemacht. Beim manuellen Dach schaut man beim schließen in Richtung Bett und sieht gleich ob der Balg sich mit den Segellatten sauber zusammen faltet. Das Dach bleibt ca. 10cm vor der Endlage stehen, da kann man den Balg noch zurecht legen. Den rundum Check braucht man dann nicht mehr und kann gleich den Balg falten und die BĂŒgel einlegen. 
Zeitlich geht beides gleich schnell. 
 

Ich brauch das elektrische Dach auch nicht mehr aber aber da ist ja jeder zum GlĂŒck anders ;) 

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Das hydraulische kann auf jeden Fall eine höhere Last oben halten. 

Ich habe hier Bilder gesehen wo Leute ihr Dach von Schnee befreien mussten weil das manuelle eingesunken ist.

Eine Dachbox auf dem manuellen ist sicherlich auch nicht optimal.

Wir haben auch eine Weile ĂŒberlegt. Es gab keinen wirklichen Grund ausser das der 5.2er es auch hatte.

Jetzt kann auch unsere Tochter mit ihren fĂŒnf Jahren das Dach aufstellen. Eine Sache die ich schon mal los bin ;) 

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den Vorteil kann man beim manuellen Dach fĂŒr schmales Geld mit neuen DĂ€mpfern nachrĂŒsten đŸ‘đŸŒ

FĂŒr die Kinder ist das natĂŒrlich ein Highlight đŸ‘đŸŒ

Link zu diesem Kommentar

Nach 2x manuellem Dach  und danach das hydraulische Dach - einfach klasse diese AusfĂŒhrung..

Und wie kommt der Themenstarter auf die Idee, daß das hydraulische Dach auch diese unschönen seitlichen Verriegelungen hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sicherheitslaschen kenne ich nicht. Man fÀhrt das Dach herunter, schaut wÀhrenddessen nach hinten ob sich alles nach innen legt und hört auf wenn das Dach zu ist.

Ganz einfach.

Link zu diesem Kommentar

ah ok dann gibts die wohl doch nur beim Manuellen 

Link zu diesem Kommentar


 das hydraulische soll sich geschlossen laut meines HĂ€ndlers auch fester anziehen / anpressen.

ob das fĂŒr weniger Fahr-/WindgerĂ€usche sorgt kann ich nicht sagen, ich warte noch auf meinen mit Hy-Dach!

Link zu diesem Kommentar

 

Ich grĂŒbel auch noch dazu hydraulisch oder nicht. Aber da ich gerade einen Knochenbruch auskuriere - spricht aktuell wieder viel fĂŒr ein hydraulisches Dach, weil man es mit Handicap vielleicht noch eher bedienen kann. 

 

 

Bearbeitet von 4x4tripping
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also wenn du so ein Handicap hast, kommst du auch nicht nach oben ins Dach. Der Aufstieg braucht schon eine gewisse körperliche FlexibilitÀt.

Mir persönlich wĂ€re da die dauerhafte VerfĂŒgbarkeit des manuellen Daches wichtiger.

Dachlasten kannst du auch transportieren mit verstÀrkten DÀmpfern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Jep, mit Handicap ist untenschlafen angesagt. Aber ein offenes Dach und Stehhöhe wĂŒrde ich dann doch mitnehmen wollen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Wenn ich schaue wie wenig Platz ich bisher hatte - dann brauche ich hinsichtlich des Stauraumes vermutlich im Cali keine Gedanken machen, bez Dachbox. Dass mĂŒsste gemĂŒtlich im Innenraum verstaubar sein. 

 

Wer zu zweit mehr Platz braucht - kann da noch jede Menge einsparen. 

 

Mit obenstehendem Setup war ich bis zu 6 Monate am StĂŒck unterwegs, oft zu zweit, insgesammt in den letzten 10 Jahren aber dann doch nur beschauliche 400 NĂ€chte.

 

trippin

Link zu diesem Kommentar

Das Hydraulische Dach ist auch viel stabiler bei Wind und vorallem bei Schneelast (falls jemand Wintercamper ist), da fĂ€llt einem der Himmel nicht auf den Kopf.... obwohl... beim T6.1 soll ja auch das möglich sein 😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Josimi wpeuker elswood Korbi1608 jackfaber hjason poldippo ErnstBulli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.