Zum Inhalt springen

Sandblech Montage


Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

um auch die möglichst sicher auf sandigem Untergrund unterwegs zu sein und wenn man sich festgefahren hat auch wieder rauszukommen, hab ich mir Sandbleche zugelegt.

Da mir eine Montage seitlich am Fahrzeug nicht gefĂ€llt und auch aufgrund der SchiebetĂŒr nicht funktioniert, habe ich mich fĂŒr Halterung unter dem Fahrzeug entschieden.

 

Die Sandbleche haben die Maße: 105cm x 28,5cm x 7,5cm (L/B/H).

 

Der Nachteil, dass ich dort schwerer hinkomme, ist fĂŒr mich nicht ausschlaggebend, da man sie ja wirklich nur im Ausnahmefall benötigt. Jedoch habe ich damit trotzdem eine gewisse Sicherheit, ohne dass Sie mich stören (man muss dann halt vielleicht ein bisschen Sand wegschaufeln um unters Fahrzeug zu kommen, aber in der Regel vergrĂ€bt man sich ohnehin eher mit den Vorderreifen).

 

Es sind zum GlĂŒck schon passende Löcher im Crafter vorhanden, die fĂŒr meine Halterung ausgezeichnet passen. Somit muss nichts gebohrt oder geschraubt werden.

In die vorgegeben Löcher habe ich eine Schraube mit rechteckigem Kopf gesteckt und 90° gedreht. Diese wurde dann mit einer Beilagscheibe+Mutter fixiert und die maßgefertigte Halterung rauf gesteckt. 

Die Halterung wurde dann mit einer Mutter fixiert und einer FlĂŒgelschraube gekonntert.


Das Ganze hÀlt sehr gut und stört optisch und platztechnisch nicht.

 

LG

 

 

5A861FA0-0421-4609-9FBA-8F7DFD4ED660.jpeg

3C952D86-6302-492B-907C-14DD045EA43C.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Also die Position ist, ich sags mal so..... eher suboptimal.

Denn wann brach ich die Sandbleche? đŸ€”đŸ€”đŸ€”Â  Wenn ich mich festgefahren habe und dann hat man bereits sich leicht eingegraben oder Weg ist nicht wirklich eben und dann stellt sich die Frage, wenn du auf einen schönen Straße dir schon schwer tust daran zu kommen, wie soll es dann im GelĂ€nde funktionieren.

 

Dann stehst du da und denkst dir Shit, am Unterboden hÀtte ich paar Sandbleche aber leider komme ich da jetzt nicht ran.

 

Nicht ohne Grund verbaut man Sandbleche an Stellen des Fz., an die man zur Not auch rankommt. Den Feuerlöscher wĂŒrdest du doch auch nicht im Motorraum verbauen.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

Suboptimal ist vorsichtig ausgedrĂŒckt. Selbst beim leichtem Festfahren am Strand kommst Du nicht mehr an die Plastikteile. Hohes Gras, steiniger oder unebener Untergrund, Schlamm und eisige Umgebung sind weiter Parameter welche die Demontage unmöglich machen.  Anfahrhilfen, Abschleppseil und Schaufel sollten griffbereit sein.

Auch die FlĂŒgelmuttern sind nicht  geeignet. Die werden, selbst wenn Baumarkt verzinkt, ĂŒber kurz oder lang festgammeln, verdrecken oder vereisen. 
 Z. B. Das Ersatzrad des Bulli‘s ist mit 2 Schrauben mit SW 19 verschraubt. Da bekommst Du zum lösen und festziehen Drehmoment auf die Schraube. 
Wenn Halter unter der Auto, dann klappbar, dann kannst Du die Teile zur Seite herausziehen

. Wenn es die Bodenfreiheit zulĂ€sst. 

Und montieren willst Du die Anfahrhilfen nach Gebrauch vermutlich auch wieder. 

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

🙄

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Hallo,

gibt es zur Unterbringung der Sandbleche neue Ideen?

Ich scheitere gerade an einer, da mein Metaller nicht mitspielt.

Ich wollte meine Sandbleche (die von der gleichnamigen Internetseite, GFK-Sandboards LĂ€nge ca. 95 cm, Breite ca. 30 cm, Dicke ca. 0,7 cm, Gewicht ca. 2500 g) unter der Motorhaube anbringen; die Serien-DĂ€mmung hĂ€tte ich dafĂŒr geopfert. Das hĂ€tte von den Abmessungen grade so hinhauen können, aber mein Metaller hat Skrupel, da er die Bleche der Haube einfach fĂŒr zu dĂŒnn empfindet.

Hat schon mal jemand auch in diese Richtung gedacht?

Gruß

ThomasN

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die haben wir auch...

Aufgrund der KorundoberflĂ€che wĂŒrde ich zusehen, dass die  nicht zu nah an den Lack kommen. Wir haben die hinten am HecktrĂ€ger, die passen aber such schön hinten im 'Kofferraum' zwischen die Sitzschienen.

 

Viele GrĂŒĂŸe,  Martin


Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo,

 

hier meine Variante zur Unterbringung der Sandbleche. 

 

Viele GrĂŒĂŸe BODO

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die TĂŒren zu SchiebetĂŒren umgebaut. Schau mal im Forum zum Heckauszug. Der Tipp kommt von ufo61.

Link zu diesem Kommentar

Ah, so ist das đŸ‘đŸ»Ich habe die links hinten so prĂ€pariert dass ich sie nach oben rausheben kann, wie die TĂŒr vom Gasschrank halt.

Das war nötig weil mich die Scharniere der TĂŒr störten, da passte die von mir gewĂ€hlte Kunststoffkiste nicht dran vorbei 🙂

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Wie werden denn die Anfahrhilfen außen an der Seite befestigt? Muss ja nicht unbedingt Blech sein. 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

Ich habe fĂŒr meine 2 GFK Sandbleche ( ca 95x30x0,7 cm ) von sandbleche.de, eine flache Holzkiste gebaut.

Die grobe KorundoberflĂ€che ist sehr scharf und ohne Handschuhe kaum zu "handeln" darum eine Holz UmhĂŒllung.

Die Kiste ist sehr flach, passt sehr gut in das große Staufach oberhalb der Fahrer/Beifahrersitz  und nimmt uns kein Platz weg.

Die Kiste besteht aus 2 Sperrholzplatten, 3mm und 4 Holzleisten. Höhe ca 3,5 cm.

Gruß Bart

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    Mark_S MaJo72 WASTEL Korsalke Daniel86 rage_0815 DerWechselt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.