Quax-von-Baden Geschrieben 24. Juni 2021 Teilen Geschrieben 24. Juni 2021 Hallo Zusammen, ich bekomme demnächst meinen Cali 600 geliefert. Ich wa etwas, na ja " Gier frisst Hirn " und habe das Auto gekauft ohne dass ich es gesehen habe und ohen Probefahrt. Allein über 's Netz gekauft. War auch als Testfahrzeug auf "You Tube". Langsam fängt das hirn wieder an zu arbeiten. Habt ihr mir Tipps oder Hinweise auf was ich bei der Fahrzeugübergabe achten, bzw. prüfen sollte ? Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Quax Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. Juni 2021 Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 Handelt es sich um ein Neufahrzeug oder einen Gebrauchten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 25. Juni 2021 Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guten Morgen Quax, ich würde da völlig entspannt rangehen! Hauptaugenmerk würde ich auf Dellen, Kratzer und Lackbeschädigungen legen sowie (im Innenraum) schauen, ob dir direkt beschädigte Dinge ins Auge fallen. Bin selbst kein Fan davon, mir die Übergabe von einem neuen (bzw. in deinem Fall wohl jungen Gebrauchten aber für dich neuen) Fahrzeug durch irgendwelche Checklisten zu vermiesen - wo fängt man an, wo hört man auf!? Letztendlich gehe ich auch bei dem Fahrzeug davon aus, dass es noch eine (Rest-)Werksgarantie gibt und du im Nachgang - sollte doch etwas nicht funktionieren - jederzeit zu einem NFZ-Händler fahren kannst. Lass das Hirn sich entspannen, freu dich auf den Tag und hab eine gute Heimfahrt! VG Christian 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quax-von-Baden Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 Es handelt sich um einen gebrauchten (war ein Vorführ, Ausstellungs und Testwagen) Erstzulassung 06 / 2020, ca. 26.000 km. Man kann ihn auf YouTube ansehen. VanFan Acky hat genau dieses Fahrzeug getestet oder gibt man "GrafHardenberg VW Grand California" ein sieht man auf Vorführvideos auch das Auto 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. Juni 2021 Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 (bearbeitet) Also von einem Händler? Dann würde ich wie bereits erwähnt auf offensichtliche Mängel achten. Dellen, aussen, Innen auf Beschädigungen. Trotzdem hier ein paar wichtige Punkte: Aussen: Rahmen um Entsorgungsklappe auf Risse prüfen Hecktüren auf Dellen oder Lackabsplitterungen Wassertankklappe, ob da mal die Schiebetüre dagegen gestossen ist Motorraum: Marderschäden, der GC ist eine offene Scheune für die Nager Innenaufbau Bett Scharnier, ob allenfalls Schrauben ausgerissen Kästchen ob Scharniere ausgerissen Sichtprüfung am Küchenmöbel auf Beschädigungen vor allem im Fussbereich Kühlschrank, sollte ring gehen und oben wie unten beim Schliessen sauber einrasten Alle Dachfenster auf und zukurbeln, muss ring gehen Alle Fenster die Rollos prüfen Dann ganz wichtig, den ganzen Boden auf Beschädigungen prüfen, da gibt es keine Reparatur Möglichkeiten (Darum schnellstmöglich Teppiche drauf) Badezimmer alle Fugen prüfen Wanne auf Abplatzungen prüfen Spiegel auf und zuklappen Toilette prüfen indem der Schieber geöffnet wird (falls SOG diese muss zu hören sein) Schrank unter dem Lavabo öffnen, dort auf Feuchtigkeit prüfen, viele GC wurden mit nicht korrekt gesteckten Schläuchen ausgeliefert Fahrzeug, brennt das Tagfahrlicht bei Zündung ein? Falls nicht, wurden die Feldmassnahmen nicht oder nicht korrekt durchgeführt. Bearbeitet 25. Juni 2021 von Ernesto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quax-von-Baden Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 Ernesto, SUPER VIELEN VIELEN DANK. Darauf werde ich achten. Jetzt noch ein schönes Wochende Auch an deich chr-jakob eine herzliches Dankeschön für die Rückmeldung 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. Juni 2021 Teilen Geschrieben 25. Juni 2021 Ich habe mir das Video angeschaut. Achte bei der Übernahme auf den Spiegel im Bad, da fehlt im Video der Feststellhebel rechts oberhalb des Spiegels. Da müsste ein Drehriegel sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quax-von-Baden Geschrieben 26. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2021 Guten Morgen Ernesto, tatsächlich ich hab's mir auch noch mal angeschaut und mit einem anderen Video verglichen. Da fehlt tatsächlich der Drehhebel. Was meinst du, sollte ich den Händler bereits mal vorwarnen auf was ich, dank deiner Hinweise, achten werde ? Dann hat er noch vor der Auslieferung Zeit das Eine oder Andere zu überprüfen. Den noch mal hinbringen ist wegen der räumlichen Distanz (ca. 220 km) schwierig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HP_Thiel Geschrieben 30. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich habe gestern meinen GC 680 abgeholt und nu lassen sich die Dachfenster nicht heben. Die Kubeln drehen, die seitlich angebrachten Schiebebolzen „entriegeln“, aber das Fenster hebt sich nicht. Hab’s schon mit etwas mehr Druck gegen die Scheibe versucht. Rühren sich beide nicht. Selbst wenn die Kunststoffscheiben bei längerer Standzeit etwas ankleben, irgendwie müsste sich da was lösen und heben. Muss man zum Öffnen der Dachfenster was sagen? Bearbeitet 30. Oktober 2021 von HP_Thiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
gosswald Geschrieben 30. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sesam öffne dich? 🙂 tschuldigung, aber der musste sein! LG Günter 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 30. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Oder wie einst ein weiser Indianerhäuptling gesagt hat: Es gibt kein Problem, das sich mit Dynamit nicht lösen liesse...🤣 Gruss, Stephan (sorry, aber das konnte ich mir jetzt auch einfach nicht verkneifen.)😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HP_Thiel Geschrieben 31. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2021 Mit Zug und Druck sind sie aus der Dichtung dann doch zu lösen. Langen Standzeiten ohne Fensteröffnen muss mit etwas Schmierstoff begegnet werden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Arcus Geschrieben 31. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2021 Da nimmst du am besten Teflon Spray und spürst den Dichtgummi damit ein. Das zersetzt sich auch bei UV Licht nicht so schnell. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quax-von-Baden Geschrieben 1. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Und vor ALLEM nicht mit Gewalt kurbeln. Die Kurbel ist empfindlich und wie heißt es bei Werner Beinhart " nach fest kommt ab " :-). Und wenn die Kurbel ab ist, wird's richtig doof. Wir unterstützen das Aufstellen in dem wir das Fenster mit einem Kochlöffel mitanheben. Bearbeitet 1. November 2021 von Quax-von-Baden 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HP_Thiel Geschrieben 1. November 2021 Teilen Geschrieben 1. November 2021 Passt scho 🤗 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.