Zum Inhalt springen

Quietschen bzw. Pfeifen beim losfahren


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

unser Bus (Typ 7HC, DSG 7 Gang, 150 PS; 1968 ccm) macht beim losfahren fĂŒr mich als Laien ziemlich besorgniserregende GerĂ€usche. Beim letzten Service meinte der HĂ€ndler es sei wahrscheinlich ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Klotz, sei nicht besorgniserregend. Was haltet ihr davon? Ich hab halt mechanisch echt keine Ahnung....

 

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Murokai

    4

  • Leguan

    2

  • BusleBeni

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Quietsch das auch ohne dasss Du die Lenkung betÀtigst?

Link zu diesem Kommentar

Klingt irgendwie nach Servolenkung đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

Berichte mal bitte was der HĂ€ndler sagt (bzw. such Dir einen anderen wenn der meint daß sein ein Steinchen..)

 

Lenkung klingt plausibel. Teste doch selbst mal ob das immer (nur) beim Lenken kommt. V.a. beim langsamen Rangieren hat man extreme KrÀfte auf der Lenkung, sobald man roltl weniger.

 

VG Beni

Link zu diesem Kommentar

Ebenso.. wenn es ein Steinchen wĂ€re wĂŒrde es eigentlich immer schleifen. Zudem sollte es dann in der Frequenz vom Rad "mitschwingen", also schneller bei höherer Geschwindigkeit, langsamer bei niedriger.

 

Teste mal bitte die Lenkung mehrmals uns gib' Bescheid. Worst Case ist quasi im Stand lenken links rechts, HĂ€rtetest fĂŒr die Lenkung (was sie aber abkönnen muß).

 

VG Beni

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

sorry dass ich jetzt erst Antworte aber wir sind gestern erst aus dem Urlaub gekommen. 
 

Also das mit dem „Steinchen“ fand ich beim letzten Mal auch als Laie eine sehr komische ErklĂ€rung. Kann mich in den letzten 20 Jahren nich an ein Auto erinnern wo ich das Problem hatte. 
 

Also wie gesagt, Problem ist eigentlich beim  RĂŒckwĂ€rts losfahren und schon bei minimaler Lenkbewegung.  Aber eben auch nicht immer. GefĂŒhlt bei wĂ€rmeren Außentemperaturen öfters als im Winter. Beim VorwĂ€rtsfahren wĂ€re es mir mal noch nie aufgefallen. 
 

ich probier es nachher mal im Stand und geb Bescheid. 
 

im Juni ist der erste TÜV fĂ€llig und das Auto hat bis 22.06.21 noch die erste Garantie, wir haben diese zwar noch um zwei Jahre verlĂ€ngert aber trotzdem will ich das dem HĂ€ndler jetzt vor Ablauf der ersten drei Jahre nochmal schriftlich schildern. 

Link zu diesem Kommentar

Also habs heute noch zweimal im Stand probiert, typischer VorfĂŒhreffekt natĂŒrlich "nichts". Ich hab jetzt heute einen TÜV Termin ĂŒber den HĂ€ndler Onlinegebucht und gleichzeitig das Problem mitangegeben und geschildert. Damit hab ich zumindes noc rechtzeitig in der Garantiezeit dass Problem angemeldet. Meine ich zumindest...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Matze689

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.