Benno_R Geschrieben 31. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2021 Ja das waren die ersten ..und schönsten, später dann PET weil noch stabiler wobei sich niemand über die silbergrauen beklagte.. Ich habe ein etwas dunkleres Mausgrau hier in PLA, dann warte ich noch mit Versand bis die Teile fertig sind und lege hier ein Bild vom Ergebnis ab. Dann folgt Packentscheidung meinerseits Zitieren Link zu diesem Kommentar
Signal-TF Geschrieben 1. Juni 2021 Teilen Geschrieben 1. Juni 2021 Ich würde unter dem Bus eher dunkel (schwarz) bevorzugen. Fällt nicht so auf. Weiß sieht doch event. schmutzig aus nach einiger Zeit? Aber es hat auch nicht die höchste Priorität. 🙂 Funktionalität ist wichtig. Ich werde es ausprobieren in Kombination mit meiner Gardena-Lösung mit Hahn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 3. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2021 Hallo allerseits Ihr habt ja nun die ersten Stutzen erhalten. 10 habe ich noch dann folgt schönes silber. Frage meinerseits: Ist die Optik so in Ordnung ? Ich drucke in 0.2mm und alles andere würde zwar noch weniger Wellen erzeugen aber dauert eeewig. > Wenn s so gut ist würde ich dann später in gleichem Modus auf ein Silber umschwenken, Material ist gerade geliefert worden. Die Wellen entstehen beim Druck von 5 Stutzen in einem Lauf, bis der Kopf wieder auf Teil Nr 1 ist ist hat das Material etwAS nachgegeben. Einzelteile sind weniger wellig aber nicht umsetzbar in Stückzahl.. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 3. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2021 Hallo ok dann bleibt das so. Es ist nicht !! meine Idee, ich mache nur was so geht aus Euren Idee in reali 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 20. Juni 2021 Teilen Geschrieben 20. Juni 2021 Paßt vielleicht auch hierher: Der Schlauch, den man an den Adpter anschließt (z.B. weil die Entsorgungsöffnung nicht direkt angefahren werden kann) muß ja irgendwo aufbewahrt werden. Ich möchte den mit Grauwasser-Resten belasteten Schlauch nicht so gerne im Bus haben. Habe schon überlegt, ihn zwischen Felge des Reserverades und Halterung zu wickeln, aber da muß man sich jedesmal unter den legen. Hat da jemand eine bessere Idee??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 21. Juni 2021 Teilen Geschrieben 21. Juni 2021 @ Freedriver: Bei großen Wohnmobilen wird der Spiralschlauch in einem starren Rohr verstaut. Dieses ist z.B. der Stoßstange oder unter dem Boden befestigt. Wenn ich einen solchen Schlauch hätte würde ich ihn nach Gebrauch spülen und in einem wasserdichten Sack verstauen. Wenn möglich gut trocknen lassen, dann Muffe es weniger. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 21. Juni 2021 Teilen Geschrieben 21. Juni 2021 Das Grauwasser ist kein Fäkalwasser. Es muss nur entsorgt werden, weil es nicht Umweltfreundliche Waschmittel enthält. Es reicht den Schlauch leerlaufen zu lassen. Da müffelt nichts. Wer da überempfindlich ist, vielleicht passt er im Motorraum bei der Batterie `rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 21. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2021 (bearbeitet) Hallo ich habe den Stutzen 0.5mm verdickt. eine Halterille ergänzt und die Flächen geglättet nun ist der Schlauch etwas fester aufzuschieben aber rutscht keinesfalls ab -> das war Forumswunsch hiet gibts ihn Caliboard Marktplatz und so sieht er nun aus: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 21. Juni 2021 von Benno_R 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Signal-TF Geschrieben 21. Juni 2021 Teilen Geschrieben 21. Juni 2021 Danke Benno für die Umsetzung - mein Adapter ist im Dauerbetrieb und funktioniert. Schön dass dann jetzt der Schlauch noch besser hält. Vielleicht wird es dann ja bald einmal ersetzt/durchgetauscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.