Frankie72 Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So ist es bei meinem auch. Beide USB-C Slots in der Mittelkonsole neben dem Schalthebel funktionieren für die MP3-Wiedergabe. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6.1User0815 Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... jetzt sind wir bei der Ausgangsfrage ... Beide sind geeignet, aber immer nur EINER allein, nicht BEIDE gleichzeitig ... (zumindest bei mir) Bearbeitet 29. Juni 2021 von T6.1User0815 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Damit könntest Du recht haben. An dem "vorderen" habe ich aktuell einen USB-Stick mit dem Offline-Navi Update dran, aber normalerweise einen Stick mit MP3s. Am "hinteren" Anschluss habe ich meinen Huawei LTE/WLAN Stick zur Stromversorgung angeschlossen. Die beiden USB-C Anschlüsse sind im ganzen Auto ja die einzige "Stromquelle", die sich nach ausschalten der Zündung auch ausschalten und nicht auf "Dauerplus" liegen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei meinem Ocean gibt es die Slots am Beifahrersitz nicht. Bei den 2 neben dem Aschenbecher ist es bei mir so wie ich es beschrieben habe. Zwischenzeitlich habe ich mir am Beifahrersitz auch noch eine Steckdose montiert an der ich alles betreiben/laden kann. Daten anzapfen ist natürlich hier nicht möglich 😀. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6.1User0815 Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 ... also wenn jemand eine Lösung hat, dass in beiden Anschlüssen jeweils einen MP3 USB Stick steckt und BEIDE auch gleichzeitig in der Media Quellen Auswahl auftauchen ... her damit. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Den Sinn verstehe ich allerdings nicht. Warum reicht für MP3 nicht ein Stick? Ich habe bei mir einen mit 128GB Speichervolumen im Einsatz. Da passt ne Menge Musik in 320 kbit/s konstanter Bitrate drauf. Gelegentlich wird mal was runtergeschmissen, aber ansonsten kann ich gar nicht so viel Musik hören, wie da drauf ist. Wenn Du was sortieren willst, z.B. für Kinder, Hörspiele usw. geht das ja ganz gut über Ordner, die der Cali auf jeden Fall auch anzeigen kann. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6.1User0815 Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Muss man nicht verstehen ... ich wollte nur prinzipiell wissen ob es möglich ist, ähnlich wie beim PC / SmartPhone, auf verschiedene "Laufwerke" zuzugreifen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau, die gibts nur beim Beach an dieser Stelle, Coast/Ocean haben die USB-A-Ladeports an der Küche. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soran Geschrieben 30. Juni 2021 Teilen Geschrieben 30. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Macht das Sinn?? Wenn der Strom weg ist (Zündung aus), dann hast Du ja kein WLAN mehr im Fahrzeug....?? Da wäre doch eine konstante Stromquelle (Dauerplus) besser geeignet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 1. Juli 2021 Teilen Geschrieben 1. Juli 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das stimmt wohl, aber ich wollte es bewusst so haben, dass der Stick "aus" ist, und nur die Internetverbindung zur Verfügung stellt, wenn ich unterwegs bzw. am fahren bin. Nicht, dass irgendwann die Batterie leer ist. In erster Linie wollte ich die 10GB Datenvolumen der Datenkarte eh nur für die Internetverbindung des Discover Media, damit ich da unabhängig vom Smartphone bin. Auf meinem Smartphone habe ich zwar unlimitiertes Datenvolumen, aber ich will da nicht ewig den mobilen Hotspot von nutzen. Darunter soll meines Wissens durchaus die Akkuleistung leiden, wenn man nicht immer daran denkt, den auch wieder auszuschalten, wenn man ihn nicht benutzt, zumindest beim iPhone. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 1. Juli 2021 Teilen Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also ich habe es eben mangels USB-C-Sticks mit zwei Handys gleichzeitig am Composition Colour (und ohne Komfortladeschale) ausprobiert - leider ohne MP3s drauf, da ich wie gesagt nur noch Spotify benutze, aber vom Prinzip sollte es passen. Erstmal wird ein Handy für Android Auto und eins als Medienspeicher genutzt. Wenn ich Android Auto abmelde, habe ich zwei USB-Quellen, zwischen denen ich im Media-Menü wechseln kann. Man muss allerdings aktiv die Quelle wechseln. Mit Sticks sollte das analog gehen. Ob es da bei den Navis Unterschiede gibt, weiß ich nicht, mir würde sich aber kein logischer Grund erschließen (was bei VW ja aber nichts heißt 😉). VG Bearbeitet 1. Juli 2021 von Kaasaa 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.