T6.1User0815 Geschrieben 26. Mai 2021 Teilen Geschrieben 26. Mai 2021 Hallo zusammen, ich nutze für meine Musik eine 64GB SD Micro Karte in einem USB C Adapter in dem Steckplatz neben der Schaltung des T6.1. So weit so gut ... Nun habe ich eine 2te Karte mit 32GB in dem 2ten Platz. Es wird aber immer nur eine Karte unter der Medien Auswahl angezeigt. Muss ich nur lang genug warten bis irgendwas im Hintergrung eingelesen wird oder geht das wirklich nicht mit 2 Karten ?! 🥺 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 26. Mai 2021 Teilen Geschrieben 26. Mai 2021 Warten bringt da nichts. Nur der eine USB-C Steckplatz wird ausgelesen, am zweiten kann nur geladen werden, sonst nichts. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6.1User0815 Geschrieben 26. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. Mai 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die schnelle Antwort. Habe ich das in der Anleitung überlesen oder steht das wirklich nix davon drin ?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. Mai 2021 Teilen Geschrieben 26. Mai 2021 Danke für die Info - das wusste ich auch noch nicht. trippin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soran Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 Dumme Frage.....ist dieser USB-C Steckplatz neben der Schaltung der einzige "Zugang" für MP3 Songs im T6.1 ? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten um seine MP3 Sammlung im T6.1 mit "Discover Media" zu hören? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn Du ein iPhone hast, was mit dem wireless CarPlay verbunden ist, kannst Du auch mit der Musik-App Songs über das Discover Media hören, die Du lokal auf dem iPhone gespeichert hast. Das wird bei einem Android-Smartphone wohl nicht viel anderes sein, Ansonsten gibt es in der Tat nur noch die beiden USB-C Buchsen,. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 Beim Composition Colour gibt es auch noch einen SD-Karten-Slot (manchmal ist weniger mehr 😉) - auch wenn das einem Discover-Navi-Besitzer nichts bringt. Ich nutze ihn allerdings nie, nutze nur Spotify per Android Auto / Handy. Mir wäre bisher nicht aufgefallen, dass nur der eine USB-C-Steckplatz Android Auto ermöglicht, habe aber auch einfach immer ein Kabel im selben stecken und wechsle nicht durch. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soran Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 (bearbeitet) Danke für die Rückmeldungen👍🏻 Ich möchte meine MP3 Sammlung entweder auf einem USB oder USB-C Stick oder einer SD Karte belassen. Dann geht nur der USB-C Anschluss neben der Schaltung? Oder gibt es noch weitere Eingänge für Speichermedien mit MP3's? Ist nicht im Handschuhfach ein SD-Karten-Slot? Was ist Composition Colour? Bearbeitet 28. Juni 2021 von Soran Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Im Handschuhfach ist nichts mehr. Kein SD, kein CD. Ich nutzen einen normalen USB-Stick in Verbindung mit einem Adapter USB-C auf USB-A Buchse. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 28. Juni 2021 Online Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 Hallo, Och joh...(seufz)....das waren noch Zeiten, damals...als es im Auto noch den guten alten Plattenspieler gab...😎 You do not have the required permissions to view the image content in this post. nostalgisch - musikalische Grüsse, Stephan 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und welcher von den beiden ist für das KartenUpdate relevant? Derjenige, welcher ausgelesen wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist das Serien-Radio ohne Navi. Es gibt auch USB-Sticks, die auf einer Seite einen A- und auf der anderen einen C-Anschluss haben, falls dir das weiterhilft. Ich würde nicht irgendeinen möglichst billigen Noname-Stick nehmen, dann sollte das auch funktionieren - mit ganz billigen USB-Sticks gab es hier schon Probleme. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. genau so ist es, xum Testen ob Daten im Steckplatz oder am Dtick funktionieren, einfach 2 MP3s auf den Stick und rein damit, werden die MP3s in den Medien angezeigt funktioniert die Datenübertragung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dieselschnüffler Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau. Am anderen kann nur Strom zum Laden von Handy etc. entnommen werden. Der hat keine Verbindung zu irgendeinem Entertainmentgerät sondern nur zur Stromversorgung. Bearbeitet 29. Juni 2021 von Dieselschnüffler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leguan Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir sind beide Slots neben der Schaltung für Daten geeignet: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Anzeige Infotainment (Stick mit Navidaten gesteckt) sieht dann so aus: Bleibt die Frage, ob das so richtig ist. Reine Ladeslots habe ich nur neben dem Beifahrersitz: Bearbeitet 29. Juni 2021 von Leguan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.