Zum Inhalt springen

Reicht We Connect oder brauche ich We Connect Plus?


Totokatapi

Empfohlene Beiträge

Moin in die Runde!

Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines T6.1 Coast und hab mich heute mal direkt hier angemeldet, weil ich im Vorfeld des Kaufs schon ein paar interessante Infos gelesen habe und nun "richtig" mitmachen, fragen, und (später, wenn ich Erfahrung habe 😜) helfen möchte. Beim Erkunden des ganzen Tüdelütts an meinem Bulli stolpere ich immer wieder über die Sache mit We Connect. Ich habe mich bei We Connect angemeldet und weiß nun, dass ich sowohl We Connect als auch We Connect Plus nutze.... beides kostenlos bis Ende Oktober. Dann fällt We Connect Plus weg, bzw ich muss es bezahlen. Lohnt sich das? Zwar kann ich nun in einer Liste bei VW ahnen, was mir dann fehlt, aber was genau bleibt? Bekomme ich weiterhin Kartenupdates für das Discover Media? Oder die aktuellen Verkehrshinweise?

Ich würde mich freuen, wenn ihr einem Neuling Tipps dazu geben könntet. Sorry, falls sich meine Frage mit einer schon vorhandenen doppelt, ich bin noch dabei, mich in diesem Forum zurecht zu finden 🤓

Link zu diesem Kommentar

Ich navigiere über Google Maps und CarPlay. Deshalb brauche ich keine aktuellen Nacigationskarten und Staumeldungen im Werksnavi. 

Fernentriegelung des Fahrzeugs brauche ich auch nicht. 
 

Für mich ist WeConnect Plus ein viel zu teures Spielzeug, welches (fast) keinen Mehrwert hat. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

G-Maps in Satellitenansicht funz exzellent 👍. WC+ ist genauso nützlich wie ein Kropf. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mein TomTom-Abo für das iPhone verlängert (12,99€/Jahr). Das reicht mir völlig.
Da die Kartenupdates sowieso nicht zuverlässig funktionieren - benutze dazu mal die Suchfunktion - sehe ich in dem WE-Connect-Zeug spätestens dann keinen Nutzen mehr, wenn es Geld kostet.

Link zu diesem Kommentar

Danke für eure Einschätzung. Bis Oktober kann ich's ja noch nutzen, in dem Zeitraum liegen ein paar Urlaubsfahrten, da werd ich wohl merken, wie gut (oder schlecht) die Verkehrsinfos sind und vergleiche es mal mit Google.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, fängt schon gut an. Kartenupdate will nicht richtig. Obwohl ich online bin (Weltkugel weiß), dreht sich bei "Software aktualisieren" immer nur ein Kreis und es kommt kein Suchergebnis. Nach ner halben Stunde drehen habe ich aufgegeben. Dabei müsste es eine Aktualisierung geben, die Navidatenbank ist Version 19.xx und sollte doch eigentlich 20.xx sein.....

Gibt es da einen Trick oder mache ich etwas falsch?

Link zu diesem Kommentar

Hmm, Abwarten scheint die Lösung zu sein. Heute Mittag war das Kartenupdate gelaufen, nun zeigt das System 21.3 an. Und aktuelle Verkehrsmeldungen sind auch vorhanden. Nur eine Meldung, dass etwas aktualisiert wurde (und was) kam nicht.

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du das Werksnavi nutzen willst (das meines Erachtens durch die bessere Integration schon ein paar Vorteile gegenüber dem Smartphone-Navi hat, z.B. kann man die Karte auf das Kombiinstrument legen, wenn man das digitale Kombi hat), brauchst Du We Connect Plus. Denn die manuellen Kartenupdates funktionieren nicht und VW weigert sich, dies zuzugeben oder Abhilfe zu schaffen.

 

Außerdem ist in We Connect Plus nicht nur das Online-Kartenupdate mit drin, sondern auch Echtzeit-Stauinformationen (Real Time Traffic Information) und Online-Routing, das meist bessere Ergebnisse liefert als die Offline-Variante. Ohne solche aktuellen Informationen fährt man ggf. direkt in einen Stau hinein, den man umfahren könnte. Da ich öfters von München in den Norden der Republik fahre, finde ich solche Funktionen recht wichtig.

 

Der ganze andere We-Connect-Plus-Kram ist aus meiner Sicht ziemlich überflüssig, aber ich denke auch, dass VW in den genannten Diensten den Hauptmehrwert sieht. Nützlich finde ich noch die Anzeige der Fahrzeugposition auf einer Karte, das geht aber, soweit ich weiß, auch mit dem normalen We Connect ohne "Plus".

 

Man muss allerdings klar sagen, dass Google Maps von der Qualität des Routings und Kartenmaterials her mindestens ebenbürtig ist. Nur beim Guiding und dem Komfort sehe ich klare Vorteile für die VW-Lösung. Ich nutze dennoch das Discover Media, weil mir das Hantieren mit Android Auto auf Dauer zu umständlich ist. Finde We Connect Plus allerdings auch ziemlich hoch bepreist, zumal das Discover Media insgesamt nicht gerade ein Glanzstück an problemlos funktionierender Technik ist.

Link zu diesem Kommentar

Mir persönlich gefällt die Meldung bzw. der Alarm, wenn sich das Fahrzeug vom Standort entfernt. Möchte es eigentlich nicht missen, aber auf Dauer ist es ein bisschen teuer. Das würde wegfallen, wenn ich es richtig verstanden habe. 

Link zu diesem Kommentar

Danke für eure Infos, ich sehe jetzt klarer. Zudem habe ich mittlerweile von VW die Auskunft erhalten, dass WC+ quasi die Lizenz für aktuelles Kartenmaterial (Updates und Verkehrsinfos) ist. Unabhängig davon, ob man die Onlineverbindung über die eSIM oder einen Hotspot hat. Nur mit WC kann man das Navi zwar nutzen, um ein Ziel zu finden, aber ohne aktuelle Infos.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wäre mir auch wichtig, zumal ich auch auf dieser Strecke unterwegs bin (nur andersrum 🙃).

 

Nachdem sich ja alles brav von alleine aktualisiert hatte, bin ich mehrere Tage in der Großstadt rumgefahren, und tatsächlich waren alle Verkehrsinfos angezeigt, inklusive rot eingefärbter Straßen mit dickem Verkehr. Soweit also kann ich im Moment nicht meckern. Bin gespannt, ob das so gut weitergeht B|

Link zu diesem Kommentar

Es gäbe ja noch schöne Sachen wie z. B. die Steuerung der Standheizung oder Schließen ohne Schlüssel.

Beides funktioniert bei mir nicht.

Ob es mit dem Update im Juni funktioniert - mal sehen.

Es sidn wohl nur bestimmte Standheizungen, die steuerbar sind.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Nur WWZH ist steuerbar per App, aber auch exklusiv wenn die LSH nicht verbaut ist.

 

Meiner Meinung nach braucht man WC+ nicht da eh nichts funktioniert.

Link zu diesem Kommentar

Der Freundliche hat mitgeteilt, dass die Steuerung nur bei bestimmten Heizungsanlagen funktioniert unabhängig von WWZH oder LSH.

Für mich wäre die WWZH auch ausreichend, um morgens das Auto auch z. B. aus größerer Entfernung aufzuheizen.

Link zu diesem Kommentar

@Signal-TF

dann laß dir vom 🙂 schriftlich bestätigen daß die von dir gewünschte Kombi mit der App funktioniert. 

Dann stellt sich schnell heraus ob er selbst den eigenen Aussagen vertraut.

Bisher waren die im Nachhinein Aussagen von VW eindeutig, geht nur mit WWZH mit Fernbedienung.

 

Von den 3-Anbieter Lösungen mal abgesehen.

 

Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei WWHZ aber nur Sofortheizen und kein Dauerheizen, also maximal 120 Minuten Heizen und danach muss der Bulli bewegt werden. Demnach nichts für längere kühle Nächte.

Bearbeitet von jumperger
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig, es stand sogar irgendwo das es mit der LSH nicht gehen soll.

Man könnte sonst ja versehentlich die Heizung in der Garage laufen lassen bis der Tank leer ist.

Das könnte böse folgen haben.

Deshalb soll das mit der LSH nicht funktionieren.

Ob das jetzt wirklich ein Feature und Trost ist, sei mal dahin gestellt.

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

Es funktioniert nur WWZH mit FB und ohne LSH!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 41 Mitgliedern gesehen

    Michalitschke Salomoner Huebiholz Steffi234 ebb6835 calivaan EB12 Andi72 GB80 yeti42 JoeSt13 GO25 FroJe FrontrolloT6 JohannesK InTime Zwergratte Bulli66 denossesurfer Armin0815 enigma Korbi1608 domii666 derDirk pahe sansibar99 RoLee f-be Multicali MarcoTT Starwood1961 Botte StephanBerlin Johncoffee Humann BigEm WorDt CHMHH MaxB boan84 Tobi_T
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.