Zum Inhalt springen

Cadac vs. Skotti


Flo83

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, 

 

hat zufÀllig jemand Erfahrung mit dem Cadac Safari Chef II und dem Skotti Grill und kann beide vergleichen?

Wir haben aktuell den Cadac HP also mit Kartuschen und irgendwie bin ich nicht mehr ganz zufrieden. 

Auf der einen Seite hab ich das GefĂŒhl fĂŒr die GrillflĂ€che bringt er zu wenig Heizleistung zum anderen ist das Packmaß recht ungĂŒnstig. Nicht nur die Maße sondern auch dass er so rund und in der Tasche instabil ist. 

 

Jetzt ist mein Gedanke den Cadac gegen den Skotti einzutauschen? Wie sind die Skotti Benutzer mit der Heizleistung zufrieden? Hat zufÀllig schon jemand den selben Wechsel vollzogen. 

Funktioniert der Omina eventuell auch auf dem Skotti? 

 

Rein von den technischen Angaben sollte der Skotti ja auf die GrillflÀche mehr Energie bringen.


Hat jemand einen Pizzastein auf dem dem Skotti?

 

Fragen ĂŒber Fragen.

 

Mag mir jetzt keinen Skotti bestellen um dann festzustellen, dass der Cadac doch nicht so schlecht ist. 

HÀtte zufÀllig jemand NÀhe Chiemsee einen Skotti mal zum Verleihen? 

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Hallo Flo83,

 

habe beide und nutze auch beide. FĂŒr mich haben die Grill unterschiedliche StĂ€rken.

 

Der Skotti ist der immer dabei Grill, der dauerhaft im Cali liegt und ansonsten auch schon mal im Rucksack fĂŒr die Bratwurst im GrĂŒnen mitgenommen wird. FĂŒr zwei Personen völlig ausreichend.  
Den Cadac nutze ich hauptsÀchlich im Urlaub als Grill, Kocher etc.  Er ist universeller einsetzbar durch die verschiedenen AufsÀtze. Auch bietet er mehr Platz auf dem Rost. 
 

Leistung haben beide ausreichend. Pizzastein oder Omnia habe ich nicht.

 

Zum Skotti gibt es hier und im Grillsportforum einen eigenen Thread mit vielen Anregungen und Tipps. 
 

Viele GrĂŒĂŸe 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

😄 Schön, dass wir alle so unterschiedlich sind, ich finde das Packmaß extrem praktisch und in meinem Fall "passend".

 

Nur mal als Idee, wie/wo ich ihn verstaut habe:

Er steht hochkant in einer der "Schubladen" aus der 3er-Bank (gut, du hast einen Coast, aber die EinsÀtze könnte man auch einzeln kaufen) zwischen Heckauszug und Sitzbank, da ich sie durch SAMLA-Boxen ersetzt habe.

Dort passt er genau rein und steht stabil. Die zweite Schubladenbox darunter nutze ich bei Bedarf fĂŒr dreckige (Kinder-)Schuhe bzw. Klamotten.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Zwei Kartuschen passen ĂŒbrigens in die kleinen Auer-Boxen.

 

Was die Heizleistung angeht: Habe nicht das GefĂŒhl, dass es auf ihm lĂ€nger dauert als auf einem anderen/grĂ¶ĂŸeren Gasgrill. Liegt er voll, muss allerdings die "Flamme" schon recht groß sein.

 

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Flo83,

 

wir nutzen den Cadac hÀufig im Urlaub und auch mit dem Skotti habe ich mit nem Freund schon einige Male gegrillt.

 

Die Infos von aderci und chr-jakob kann ich komplett bestÀtigen.

Beide sind halt unterschiedlich und es hÀngt von Deiner Einsatz-Vielfalt ab, welcher passender ist. Der Skotti ist der etwas bessere Grill, der Cadac der bessere Allrounder.

Da Du den Omnia und nen Pizzastein erwĂ€hnt hast, sind das aus meiner Sicht die Merkmale fĂŒr den Cadac. Pizza vom Stein auf dem Cadac ist lecker und die GrĂ¶ĂŸe passt 😋. Den Omnia auf dem Skotti kann ich mir nur schwer vorstellen.

Das Packmaß vom Cadac habe dahingehend verbessert, als das ich den Omnia und den Pizzastein mit eingearbeitet habe.

 

GrĂŒĂŸe, Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

:bilder: , bitte 😀

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Bo209,

 

aber gerne doch. Habe ihn mal ausgepackt und in Schritten rĂŒckwĂ€rts fotografiert...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

8. Zu unterst der Deckel vom Cadac mit Omnia-Form drin

7. Die Grillplatte drauf (mit Pizzastein drunter)

6. WĂ€remblech vom Omnia drauf

5. Deckel vom Omnia (mit Knauf nach innen geschraubt) + Cadac-Dreibein

4. Cadac Windschutz drauf

3. Das Unterteil vom Cadac kopfĂŒber drauf

2. Den Grillrost vom Cadac im Taschendeckel (WĂ€rmeblech nach außen)

1. Damit ist die Tasche voll

 

Habe zwischen einzelnen Teilen noch HaushaltstĂŒcher zum Schutz, die ich fĂŒr die Fotos weggelassen habe.

 

Wenn man es nĂŒchtern betrachtet, dann ist der komplette Cadac kopfĂŒber drin und im Deckel ein Teil vom Omnia und im Windschutz der Rest.

Ahne jetzt schon, dass das einige zu kompliziert finden, aber die können es ja einfach lassen. 😉 :undwech:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... mit Sicherheit, wÀre mir aber (auch) egal.

Ich bedanke mich ganz höflich fĂŒr die perfekt aussehende Anleitung 👍🖖

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mache es fast genau so, aber nicht 'Kopf ĂŒber'.

1. Erst den Cadac II

2. darauf wie normal den Cadac II Windschutz (auch wegen schutzen des PĂŻezo EntzĂŒnders)

3. Omnia, incl 2x siliconen Einlagen (1x fĂŒr Knoblauch), Brötchen Rost, Cadac Pfannen Stand (verkerd rum)

4. Omnia WĂ€rmeblech

5. Omnia Deckel

6. Cadac II Wok als 'Deckel'

Die zwei Cadac Rosts passen in den Taschendeckel. Ich habe keinen Pizastein aber vermute das der als Boden auch noch in die Tasche passen wĂŒrde.

 

Am Cadac habe ich einen 8mm DWS Schnelanschluss montiert. Dan können aber die drei Beine nicht völlich eingeklappt werden und habe darum in alle 3 Beine ein Loch gebohrt, wo Schellanschluss durch geht, mit Stufenbohrer. Dan geht das einklappen wieder völlich.

 

Da ich so viel wie möglich drausen Kochen wil habe ich an einer 2,6kg Propan Flache einen Y-Anschluss geschraubt. Jetzt kann ich damit den Skotti und den Cadac (mit/ohne Omnia) benutzten. Beide mit DWS Schnellanschluss.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, 

vielen Dank fĂŒr eure Mithilfe.

Wir haben gewechselt. Den Cadac habe ich bei ebay-kleinanzeigen mit Pizzastein gut verkaufen können. 

Der Skotti hat sich im Cali etabliert :D 

 

Mein erster Versuch mit einem Schamott-Stein hat nicht so gut funktioniert. Jetzt probier ich es mal mit Grillmatten. 

Den Omnia verwenden wir auf den beiden Gasflammen im Bus. 

 

VG Flo


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @KGCali
 

das mit dem 8mm DWS finde ich interessant. Hast Du davon evtl. ein 📾  fĂŒr uns?

Bearbeitet von Lucky Luke
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wird wohl so etwas sein

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Lucky Luck, @tonitest,

Stimmt ganz genau.

Ist ein Industriestandaard fĂŒr so etwas. Kann von Cadac oder andere Anbieter.

Werde noch ein paar đŸ“· machen und uploaden. DafĂŒr Koch/Grill Kiste aus dem Bulli holen.

Auch gut daran ist das diese Verschlusse einen (Gas) Stopverschluss haben wenn Abgekoppeld wird am Grill oder Cadac, zum weckseln.

Nur dan aufpassen beim aufrÀumen -> Gas abdrehen beim Haupthahn Gasflasche, sonnst zischst beim auseinander nehmen.

 

GrĂŒĂŸe, Karsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, Fotos wÀren Klasse, insbesonder von den Löchern in den Beinchen und wie das i  eingeklappten Zustand passt.

WĂ€re dann vlt auch fĂŒr uns eine Überlegung wert. Das dauernde An- und Abschrauben nervt doch irgendwann und fĂŒr die Gewinde ist das auf Dauer auch nicht optimal. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist so weit: đŸ“·. Cadac Safari Chef 2 incl. den Omnia und seine diversen Teile.

Auspackreinfolge nach Öfnen der Cadac Chef Tasche. Die zwei Cadac Grillplatten leben im Deckel der Cadac Tasche. Wenn alles zusammengepackt ist, ist der Omnia Ofen im Cadac verschwunden und doch dabei. Zusammen mit dem Skotti und Y-Gasanschluss habe ich eine tolle AussenkĂŒche.

FĂŒr den Schnellanschluss der Gasleiting habe ich mit einem Stufenbohrer in die drei Beine ein passendes Löchlein gebohrt damit der Adapter am Cadac bleiben kann.

Beine sind dafĂŒr stabil genug, aber ohne gewĂ€hr naturlich :).

 

Fragen? Lasst es wissen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von KGCali
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    MajorTom72 FrankManfred Tarmac96 alexander.persch Claus69
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.