MaiersMichl Geschrieben 27. April 2021 Teilen Geschrieben 27. April 2021 Hallo zusammen,  so ich bin in den letzten ZĂŒgen der Konfiguration. Es kam jetzt nochmal Dynamik rein, weil mein regional, vor Ort ansĂ€ssiger VW-HĂ€ndler 1:1 den Preis eines EU-ReimporthĂ€ndler, der echt toll war, mitgegangen ist. damit hatte ich echt nicht gerechnet.  jetzt gibt es in Deutschland ja noch die ein oder andere Option mehr als in Ăsterreich... Daher kurz vier Fragen, die ich jetzt fĂŒr uns noch entscheiden muss, und bei denen ich nochmals eure Erfahrung brĂ€uchte:  Akustik-DĂ€mmglaspaket vs. WĂ€rmeschutzglas im FH und damit beheizbare Frontscheibe (leider schlieĂt die beheizbare FS das Akustik-DĂ€mmpaket aus. Eigentlich wollen wir unbedingt die beheizbare Frontscheibe, da bei der hohen FS meine Frau nicht mehr hochkommt und wir diesen Luxus in unserem frĂŒheren Alhambra echt geschĂ€tzt haben im Winter. WĂŒrde darauf aber verzichten, wenn ihr mir jetzt mehrheitlich sagt, ihr wĂŒrdet definitiv zum Akustik-Paket raten) Heckfenster mit Doppelverglasung nicht beheizbar vs. Heckfenster mit WĂ€rmeschutzverglasung beheizbar. Bergabfahr-Assi: Nicht teuer, aber braucht man den? StĂ€rkere Batterie und Generator: bringt das was, wenn man mal mehrere Tage hintereinander steht? Muss mitschicken, dass der California leider nicht in die Garage darf und daher auch im Winter auĂen stehen muss und dass er in ca. 2 Jahren unser ausschlieĂlich Fahrzeug auch fĂŒr die Alltagsfahrten sein wird und nicht nur zum Campen đ  Dank euch jetzt schon mal herzlich fĂŒr Eure Tipps.  Viele GrĂŒsse Michl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 27. April 2021 Teilen Geschrieben 27. April 2021 Hi Michl,  macht schon SpaĂ, die Konfiguriererei đ.  1. Da wirst du 50:50 Meinungen hören - die einen schwören auf die Scheibenheizung und nehmen sie optisch garnicht mehr wahr (sie ist mit DrĂ€hten), die anderen brauchen oder mögen sie nicht. Sie braucht einen laufenden Motor und kann dĂŒnne Eisschichten entfernen, aber auch keine Wunder vollbringen - aber ihr kennt die Funktionsweise ja. Das Akustik-Paket ist angenehm, aber auch so schon ist der Bus fĂŒr einen Kastenwagen garnicht verkehrt. Also von daher... Musst du wohl selbst entscheiden đ. Ich habe das Akustik-Paket und keine beheizbare Frontscheibe. 2. Ich habe keinen Ocean/keine Doppelverglasung, aber was man so hört, schwören die Oceanier auch hinten auf die Doppelverglasung. Ist halt besser, um Kondensbildung an der Scheibe von vornherein zu verhindern. 3. Der Bergabfahrassistent macht eigentlich nur Sinn, wenn du Offroad gehst. Er geht nur bei unter 30 km/h und ermöglicht bei extrem steilen Passagen eine entspanntere Abfahrt, bei der man sich auf die Lenkung konzentrieren kann. FĂŒr PĂ€sse o.Ă€. nicht relevant. 4. Der stĂ€rkere Generator war bis vor ein paar Monaten Serie und bringt sicherlich eine schnellere Ladung - wenn dafĂŒr noch Budget ĂŒber ist und ihr öfter auch mal ohne Stromanschluss steht und dazwischen nicht immer 1000e km fahrt wohl nicht verkehrt, aber man ĂŒberlebt auch ohne. Wollt ihr vielleicht eh Solar nachrĂŒsten? Die stĂ€rkere Batterie bezieht sich nur auf die Starterbatterie und nicht die zwei Camper-Batterien. Auch da kann natĂŒrlich eine stĂ€rkere Batterie nicht schaden, ist aber auch nicht nötig.  VG und viel Erfolg beim Entscheiden! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rolfi Geschrieben 27. April 2021 Teilen Geschrieben 27. April 2021 Meiner Meinung nach schlieĂt sich das Akustik-DĂ€mmglaspaket nicht mit der beheizbaren Frontscheibe aus; wenn man sie allerdings ĂŒber das Winterpaket konfiguriert, gibt's Probleme. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaiersMichl Geschrieben 27. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dank Dir Rolfi. Hab es jetzt nochmal versucht, lies sich wieder nicht konfigurieren. Erst als ich die Konfiguration geschlossen habe und dann wieder neu geladen hatte, hat es funktioniert. Dank Dir fĂŒr den Tipp, hatte sich wohl der Konfigurater vor lauter hin und herkonfigurieren aufgehĂ€ngt đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 27. April 2021 Teilen Geschrieben 27. April 2021 (bearbeitet) Hallo  viel interessanter wĂ€re es, was denn bei VW ein WĂ€rmeschutzglas ist im Fahrerhaus, da der Löwenanteil an Hitzeeintragsreduzierung ĂŒber das serienmĂ€ssige GrĂŒnglas rund um erreicht wird. Akkustik ist normalerweise nur eine spezielle PVB Folie die im höherfrequenten Bereich etwas dĂ€mmt und eigentlich nichts kostet (wir zahlen in Kleinserien 15⏠Merhpreis je glas). Dann gibt es noch Solar PVB also eine WĂ€rmedĂ€mmfolie in der VSG Scheibe, aber die Seitenscheiben vorne sollten immer ESG sein, >> Was also ist WĂ€rmeschutzglas ?? Und dann gibt es noch die Kombi Solar + Akkustik PVB Folie in der Verbundglasscheibe, kostet auch nur 15⏠ Fazit: Beheizte Frontscheibe je nach Gusto top. Habe sie auch im PKW schon immer Doppelglas auch top gegen Kondenswasser, aber teuer, auch im Falle eines Bruches. Der Rest ist meiner Meinung nach Marketing. Viel mehr als irgendein WĂ€rmedĂ€mmdingens bringen helle SitzbezĂŒge  und nun weiter frohes Shoppen (Coast mit manuellem Dach, mein Tip!) Gruss Benno  PS zu den dunklen Scheiben hinten hatte ich mich schon geĂ€ussert. Der eine mag es der andere nicht. Ich habe mich bewusst als Camper dagegen entschieden. Wir freuen uns ĂŒber Morgensonne, ungedĂ€mmt und nicht grĂŒnlich... Bearbeitet 27. April 2021 von Benno_R 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaiersMichl Geschrieben 27. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Kaasaa,  vielen Dank fĂŒr Deine umfangreiche Antwort. Habe den Bergabfahrassi jetzt rausgenommen. Hast Du einen Tipp fĂŒr ein Solarmodul?  viele GrĂŒsse Michl Dank Dir Benno fĂŒr Dein Feedback. Muss nochmal in mich gehen đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 27. April 2021 Teilen Geschrieben 27. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gerne! Durch unsere kleine Tochter sind wir zur Zeit meistens auf CampingplĂ€tzen, deswegen war Solar bisher nicht nötig. Ich wĂŒrde zu einer Offgridtec-Solartasche und Laderegler unter dem Fahrersitz tendieren, weil ich das Dach nicht unbedingt anbohren will. DafĂŒr lĂ€dt es dann aber nur im Stand mit aufgebauten Paneel... Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber dazu gibt es hier seeeeehr viel Lesestoff đ€.  VG 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 Ach, zu den getönten Scheiben: die, ich sag mal, mittlere Tönung beim Akustik-Paket finde ich einen guten Kompromiss. Man sitzt drinne nicht total im Dunkeln, kann gut rausschauen, aber von drauĂen sieht man nicht direkt alles. Grade mit Kind oder mal beim schnell umziehen oder sowas ganz angenehm, aber wie Benno sagt: Geschmacksache. Ich finds mit (nicht knalledunkler, aber vorhandener) Tönung super. Ich meine mich zu entsinnen, dass man die normale Tönung aber auch ohne Akustik-Paket konfigurieren kann, falls es nur darum geht.  VG 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 Meine 2 Cent: - Akustikpaket wĂŒrde ich immer wieder nehmen. Es ist deutlich leiser als ohne, die Tönung ist auch genau richtig. - Beheizte Frontscheibe - wenn Laternenparker/Alltagsauto ja, ansonsten verzichtbar. Wir haben die nur am Zweitwagen (Opel). - Doppelverglasung - ist bei einem ungedĂ€mmten Cali eigentlich ĂŒberflĂŒssig, OK Scheibe beschlĂ€gt nicht, dafĂŒr ist das Wasser dann am Blech. Der Wassergehalt der Ausatemluft Ă€ndert sich ja nicht. - Bergabfahrhilfe - im Normalfall verzichtbar auĂer bei Hardcore-Offroad - stĂ€rkerer Generator ist im Cali sowieso drin, die stĂ€rkere Batterie hat dann ein paar Ah mehr.  VG Hendrik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 Ist zwar schon alles gesagt, aber nicht von jedem đ ich habe Akustik Verglasung und heizbare frontscheibe . beides wĂŒrde ich immer wieder nehmen đđđ  gruss Semmi 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 Ich glaub wir sollten noch einmal zur Sicherheit erwĂ€hnen, dass ein Coast die bessere Wahl wĂ€re đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es geht ja um einen Ocean, da ist die Doppelverglasung eh drin. Von daher macht es auch wenig Sinn, sie im Heck wegzulassen, Geld sparts nicht (auĂer bei Reparaturen).  Der stĂ€rkere Generator ist seit ein paar Monaten leider nicht mehr Serie... Es rief Mal wieder ein leises "Entfeinerung" durch Hannover đ.  VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mathis Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hmm mein HÀndler hat mir gerade gestern versichert, dass der stÀrkere (250Ah) Generator beim Ocean verbaut ist?  Woher hast du deine Info? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aus dem Konfigurator und der Preisliste und den Berichten hier. Aber mag sein, dass manche Konfiguration/Ausstattung auch den stÀrkeren Generator mit einbezieht.  VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mathis Geschrieben 28. April 2021 Teilen Geschrieben 28. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hmm ja im Konfigurator kann ichs auch dazubestellen aber das soll laut HÀndler nur auf die grössere Batterie zutreffen. Aber ich werd nochmal nachfragen unds mir schriftlich geben lassen ^^ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.