zzrtreiber Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 Hallo, heute an der Ampel 1. Gang rein, Kupplung kommen lassen und rrrrrr. rrrr in jedem Gang, Rückwärtsgang nicht probiert. Vom ADAC in freie Werkstatt abschleppen lassen, erste Glaskugeldiagnose: Antriebswelle vorn rechts. Gesetzt den Fall, es ist die Antriebswelle, welche Welle sollte ich bestellen, Original VWN oder Zubehör? Wenn Zubehör, welcher Hersteller? Gibt es sonst etwas bei der Welle zu beachten z. B. verbessertes Modell etc.? Benötige dringend Antworten, da die Werkstatt ihre Bühne sicherlich nicht tagelang belagert sehen möchte und ich die Möhre für einen anstehenden Umzug dringend benötige. T5, Bj. 2009, Motor BPC, GKB: KPE Danke im Voraus für eure Antwort(en) Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 9. April 2021 Teilen Geschrieben 9. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Andreas, die Entscheidung zwischen Original oder nicht musst Du ganz allein treffen ... Falls nicht Original, dann würde ich zu Spidan raten. Erfahrungen vom eigenen Auto kann ich nicht bieten, aber im Bekanntenkreis wurden schon 3-4x diese Teile verbaut. Wichtig ist, Antrieb und Steckwelle zu tauschen. Sollten für Dein Auto folgende Spidan-Nr. sein: Antrieb 24155 + Steckwelle 25701. Kostenpunkt im Netz ab ca. 300EUR. Die Originalteile werden mit ca. 750EUR zu Buche schlagen. Alles natürlich zzgl. Arbeitslohn. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
zzrtreiber Geschrieben 10. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2021 Hallo, danke für die Info. Leider sind bei den Spidan-Wellen meine Teilenummer nicht aufgeführt. Habe deshalb jetzt SKF bestellt. Schönes WE Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.