sportacer Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 Hallo zusammen, ich warte aktuell noch auf meine Beach Tour Edition. Während der Wartezeit habe ich so diverse Ideen im Kopf. Meine Idee ist: Ich besorge mir ein faltbares Solarmodul lege das auf das Dach, schließe das an meine AGM-Zusatzbatterie an und kann somit autark stehen und benötige keinen Stromanschluss mehr. Gibt es sowas. Wichtig ist mir, dass ich das ohne jegliches Elektroniker Know-How machen kann und das per plug and play anschließen kann. Ich möchte ungern im Cali Regler und elektrische Vorrichtungen verbauen. Hat mir dazu jemand Tipps du für einen „nicht-Elektriker“ taugen. Vielen Dank im Vorfeld. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 8. April 2021 Online Teilen Geschrieben 8. April 2021 Bitte Suchfunktion benutzen dazu gibt es schon gefühlte drölftausend Threads Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportacer Geschrieben 8. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Leider habe ich keinen passenden Thread gefunden. Welchen kannst du mit empfehlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 8. April 2021 Online Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich empfehle dir gar nix , weil Suchbegriffe wie Solarmodel faltbar oder Solarkoffer bringen Ergebnisse zur genüge ( zumindest bei mir ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportacer Geschrieben 8. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen lieben dank 🥴 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Das ist ja wirklich sehr hilfreich. Hilft dem Themenstarter bestimmt weiter.👍 Für was? Hier findest du schon mal ein ähnliches Thema, wo einiges zu deiner Frage vielleicht schon mal klarer wird: Gruss, Stephan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 8. April 2021 Online Teilen Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Meine nachfolgend Antwort ist einfach verschwunden ( gelöscht ? ) daher nochmals gepostet Bearbeitet 8. April 2021 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportacer Geschrieben 8. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stephan, vielen Dank für deinen Tipp. Das hilft einem Neuling wie mir sehr. Mit solch eine Antwort kann ich auch sehr gut was anfangen. So wie es aussieht ist nicht jeder hier so informationsfreudig 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 Hallo Sportacer, so eine Lösung verwende ich. Dazu habe ich mir von Solara ein Faltmodul gekauft, an dem bereits ein Laderegler befestigt ist. Diesen stecke ich in einen 12v-Kfz-Steckdose - und gut ist es. Damit lade ich die Bordbatterie. Viele Grüße aus Rosenheim Martin You do not have the required permissions to view the image content in this post. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
smoke81 Geschrieben 9. April 2021 Teilen Geschrieben 9. April 2021 Servus @Martin1967, das finde ich auch sehr interessant als "Einsteigerlösung", da es keinerlei Umbau/Manipulation erfordert. Wieviel Leistung hast Du genommen oder kannst Du die Teile näher spezifizieren (Typ/Bezeichnung)? An welcher 12V-Steckdose betreibst Du es? Danke und Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportacer Geschrieben 9. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. @Martin1967 genial. Sowas meinte ich. Könntest du mir bitte den Link zu dem Faltmodul geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 9. April 2021 Teilen Geschrieben 9. April 2021 Eigentlich hat @Martin1967 in seinem Beitrag ja alle Infos geliefert. Das Modul ist von Solara, laut deren Webseite hat es 110Wp: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Dort kann man es auch kaufen. Grüße Miq 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 9. April 2021 Teilen Geschrieben 9. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Miq, da warst Du deutlich schneller. Hallo Sportacer. Angeschlossen wird das Modul an einer an einer 12V-Steckdose am Beifahrersitz, die direkt mit der Bordbatterie mit einem größeren Querschnitt verbunden ist. Montiert hat mir das ein Car-HiFi-Laden. Du kannst aber auch die Steckdose in der B-Säule verwenden. Viele Grüße aus Rosenheim Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportacer Geschrieben 9. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Martin. Kann ich auch das Modul an die 230V Außensteckdose anschließen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 9. April 2021 Teilen Geschrieben 9. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, das ist nicht möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.