fire00 Geschrieben 7. April 2021 Teilen Geschrieben 7. April 2021 Gibt es einen smarten Menschen hier der eine verlässliche und dazu noch optisch gute Lösung hat um die Arctic-Kühlboxen von Magira im T6 (z.B. Cali Beach) zu befestigen bzw. das Wegrutschen zu vermeiden? Wo bewahrt ihr eure Kühlbox auf, im Kofferraum unter dem MFB oder hinter dem Fahrersitz? Lässt sich mit Ösen für die Schienen etwas bauen? danke und Prost! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. April 2021 Teilen Geschrieben 7. April 2021 Sollte genauso funktionieren wie bei Dometic/Waeco/Mobicool Boxen. Prost! Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 7. April 2021 Teilen Geschrieben 7. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Optik ist Geschmackssache, aber Lösungen für die Schienen (hinter dem Fahrersitz) gibt es, bspw. You do not have the required permissions to view the link content in this post. oder . Die sind zwar meist "kühlboxgebunden", lassen sich bei vergleichbaren Maßen aber auch für andere Boxen einsetzen, gerade die Spanngurt-Lösungen. Meine steht auf einem Auszug unter dem MFB. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Letztendlich ist mir der Platz im Innnenraum mehr wert, als während der Fahrt nicht jederzeit an die Kühlbox zu kommen. Aber das kann man ja durchaus unterschiedlich sehen ... VG Christian 😊 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. April 2021 Teilen Geschrieben 7. April 2021 Ich tu mich persönlich schwer mit dem Gedanken, so eine große und schwere Box vorn im Fond zu haben, wenn meine Kinder dahinter auf der 3er Bank mitfahren. Daher haben wir die Box hinten unter dem MFB auf einem Heckauszug parkiert. Drumherum dann die entsprechenden Euroboxen nach Thema sortiert. Wenn es dann nur ein Zwischenstop ist, bleibt sie nach meinem Lüfterumbau dort auch. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Alles, was nicht auf den Heckauszug passt, wird später hinter die 3er Sitzbank gestellt. Diese wird während der langen Trips eh nach vorn gezogen und damit entsteht zwischen der Rückenlehne der Bank und dem vorderen Ende des Heckauszugs genug Platz für weiteres Equipment, dass nicht zwingend vorn im Fond rumstehen muss. (Außenzelt, klappbarer Kinderwagen, klappbare Campingküche, Auffahrkeile, eventuell weiteres großes Zelt etc) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 7. April 2021 Teilen Geschrieben 7. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So machen wir‘s auch ... 👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mario2u Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 Ich hab auch noch ne Frage dazu. Wie befestigt ihr das alles während der Fahrt zwischen Heckauszug und 3er Bank? Wenn man den Heckauszug mal auszieht fällt doch alles um oder? Und dann kriegt man den Auszug nicht mehr reingeschoben 😜 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 8. April 2021 Teilen Geschrieben 8. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir stehen da bspw. gestapelte Kisten, Grill und Schlafsack. Steht alles so stabil, dass nichts umfällt. Gibt auch Dinge, die ich mal an die Rückbank lehne und bspw. mit Expandern an den Nackenstützen befestigt, hat bisher auch gut gehalten. You do not have the required permissions to view the image content in this post. VG Christian 😊 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.