Zum Inhalt springen

Bergabfahrassistent und Handschalter


Homer2505

Empfohlene BeitrÀge

Hallo  Forum,

 

um mir die elend lange Wartezeit zu verkĂŒrzen, habe ich hier schon Stunden verbracht und war der Meinung alle Konfigurations-Fragen rund um den Calli mittlerweile zumindest im Ansatz beantworten  zu können. EIne Freundin, die z.Zt. nun auch konfiguriert und bestellen möchte, hat mir aber eine Frage gestellt, die ich nicht beantworten konnte:

 

Macht bei einem Handschalter (4M) der Bergabfahrassistent Sinn und wie funktioniert er?

 

 

 

 

Bei einem DSG, erklÀre ich es mir damit, dass das SteuergerÀt einen Gang runterschaltet um die Bremswirkung des Motors im Schubbetrieb zu nutzen, aber was macht es beim Handschalter. Die RÀder mittels Bremseingriff abbremsen? Wenn ja, worin besteht der Unterschied zum Fahrereingriff?

 

Die Suche hier im Forum hat mich nur auf Diskussionen gefĂŒhrt, ob man dies nachtrĂ€glich freischalten lassen kann (zumindest bei T5.2 scheinen es einige geschafft zu haben)...

 

Freu mich auf Eure Antworten...

image.png

Link zu diesem Kommentar

Hallo Homer, also eigentlich sagt es die Beschreibung des Bergabfahrassisten schon: Auch beim Handschalter werden die einzelnen RÀder durch Bremseingriffe kontrolliert abgebremst, sodass der Bulli einen steilen Hang langsam und kontrolliert hinunterfÀhrt und im Rahmen der physikalischen Grenzen nicht ins Rutschen kommt. Geht erst ab einem stÀrkeren GefÀlle und nur bei geringen Geschwindigkeiten (auch daher ist es etwas Anderes als der Tempomat). Im GelÀnde muss man so nicht dauern auf der Bremse stehen, was bei langen Abfahrten schon ganz hilfreich und bremsenschonend sein kann, gerade bei der Masse des Bullis. Einige Offroadfahrzeuge haben so was auch. Ob man es wirklich braucht, hÀngt bestimmt auch von der Nutzung ab; viele fahren ja kaum ins GelÀnde.

Bearbeitet von Explorer
Link zu diesem Kommentar

Den Bergabfahrassistenten kannst du nicht einfach auf einer normalen Passabfahrt einsetzen. Der ist gedacht, wenn es richtig steil bergab geht. Einschalten kann man den nur, wenn man unter 30 km/h fÀhrt.

Link zu diesem Kommentar

Man nimmt beim 6Gang natĂŒrlich den 1. Gang, fĂ€hrt in den Hang, drĂŒckt den Taster lĂ€sst alle Pedale los und ĂŒberlĂ€sst dem Auto die Bremskontrolle.

Funktioniert gut, das Auto kommt ohne Rutschen kontrolliert unten an.

Link zu diesem Kommentar

Aber was ist der Unterschied ob der Fahrer die Bremse betĂ€tigt oder das SteuergerĂ€t? Wird die Raddehzahl ĂŒberwacht und vor Erreichen der Blockiergrenze das einzelne Rad wieder freigegeben?  Wie wird die Geschwindigkeit bestimmt?

Link zu diesem Kommentar

Die Bremskraftverteilung ist heckbetonter mit  Erhaltung der LenkfĂ€higkeit, gleichzeitig wird ĂŒber Bremseingriffe stabilisiert, das Auto dreht sich nicht im Hang und lĂ€uft optimaler nach unten. 

Kann man auch ohne den Assistenten probieren,  kann aber zum Fail fĂŒhren...Heck rutscht voran, Kontrollverlust.

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Meine persönliche Erfahrung mit dem BA-Assi auf 2,0l Automatik: das Teil kannst beruhigt vergessen.

GrĂŒnde: es ist NUR einsetzbar wenn GLEICHZEITIG das GefĂ€lle groß genug ist und man unter 30kmh fĂ€hrt. Bei mir hat es auf sehr vielen Passstarßen (und da sollte das System seine StĂ€rken zeigen) fast nie geklappt. Entweder war ich schneller als 30 oder war die Karre mit zu schnell fĂŒr die Kurve. Dann muss aktiv gebremst werden und der BA-Assi ist aus. Zudem kommt noch, dass es eigentlich nur das macht was jeder ohne BA-Assi auch machen kĂŒsste: aktiv bremsen. Der erste Gang ist in so einer Situation eh immer eingelegt (egal ob Schalter oder Automatik), die letzte Bremsung ist IMMER eine aktive. Vom MĂ€rchen, dass das System Bremsen schont lass Dich nicht beirren, ob Du das Bremspedal drĂŒckst oder die Software, die Wirkung ist immer die Gleiche.

 

Jm2P

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Assistent ist dafĂŒr aber nicht gemacht und auch nicht gedacht.

Das ist was fĂŒrs GelĂ€nde.

Der Bergabfahrassistent sorgt dafĂŒr, dass man z.B. einen eisigen oder matschigen Hang sicher hinabfahren kann, ohne, dass eines der RĂ€der blockiert. Die RĂ€der drehen sich also alle und behalten so Traktion.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

OK, das leuchtet ein und sollte so stimmen. Also fĂŒr den "Normalbetrieb" im Verkehr nicht gedacht/geeignet sondern nur fĂŒr die eine Situation. 

Daher wahrscheinlich die am wenigsten benutzte Assi-Funktion bei einem Cali.

Link zu diesem Kommentar

Waren bei mir 95€ Aufpreis, kann man verschmerzen.

Da ich mich auch fĂŒr die Differenzialsperre entschieden habe, musste der Assi einfach dazu.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 mal ein gut erklĂ€rtes Video dazu. Die Funktionsweise ist sowohl auf den Cali als auch einen Handschalter ĂŒbertragbar.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das gleiche bei mir, wobei der Bergabfahrassistent dann doch irgendwie sinnlos erscheint, zumindest jedes Mal wenn ich den nutze frage ich mich, warum es dafĂŒr einen Assistenten braucht đŸ€·đŸŸâ€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Infos und offene Diskussion. Ich ĂŒberlege wirklich noch den Bergabfahrassistenten nach zu bestellen. 4M und Sperre sind schon an Board, auch wenn eine Höherlegung und damit "tatsĂ€chliches" offroad nicht geplant ist. Was ich an dem Video noch nicht verstehe, bzw. fĂŒr mich nicht beantwortet wird, warum sollten die RĂ€der mit ABS bei manueller bzw. besser pedueller ( 😁) BremsbetĂ€tigung blockieren? Und warum brauche ich bei Bergabfahrten mehr Bremskraft auf der ohnehin entlasteten HA? Ohne die notwendige Last bin ich doch viel frĂŒher an der Haftgrenze, oder hab ich da einen Denkfehler?!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kein Denkfehler, egal wie fest du auf die Bremse trittst, das ABS verhindert zuverlÀssig ein Blockieren der einzelnen RÀder. Der Assi nutzt doch das gleiche ABS um das Blockieren zu verhindern. Aus meiner Sicht gibt es da keinen Unterschied nur dass es mit dem Assi vielleicht bequemer geht.  Wir haben ihn nicht mitbestellt und bisher auch noch nicht vermisst.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich finde, er macht die Sache in Verbindung mit 4M und Sperre erst rund, kostet dazu nur rund 100 EUR.

Zumindest unterstelle ich, dass man auch tatsĂ€chlich Offroad fĂ€hrt, wenn man sogar noch die Sperre bestellt. 😉

 

Nochmal zur Funktion und dem nicht Blockieren der RĂ€der:

Mit aktivem Bergabfahrassistent wird das das Regelintervall des ABS verĂ€ndert und bleibt quasi immer aktiv. Im Normalfall greift es ja beim starken Bremsmanövern ein. Zudem kann die Bremskraft mehr auf die Hinterachse verteilt werden. Beides sorgt dafĂŒr, dass die RĂ€der eben nicht blockieren und das Fahrzeug lenkfĂ€hig bleibt. Ohne den Assistent kann man weder das verĂ€nderte Regelintervall noch die Bremskraftverteilung "simulieren".

Bei Handschalter muss man noch wissen, dass der Bergabfahrassistent dafĂŒr sorgt, dass die Geschwindigkeit nie unter die Leerlaufdrehzahl abfĂ€llt. Ohne Assistent kann das ja passieren und das Fahrzeug wĂŒrde ausgehen oder man kuppelt aus, was bei starkem GefĂ€lle ungĂŒnstig ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Manfre E30cabrio Cybermaus Senor geru Imold12 ErnstBulli dihego76 vladi0007 cago_de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.