Zum Inhalt springen

Qi Ladung iPhone klappt nicht


duke192

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

Das Qi laden mit iPhone 12 klappt bei mir nicht. Mit einem 8er klappt es. Hat jemand eine Lösung?

 

 Gruß

 Christoph 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Flo83

    4

  • hans_771

    2

  • duke192

    2

  • Frankie72

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Sicher, dass das 8er bei dir klappt? Bei mir schaltet das nach 30-40min wegen Temperaturalarm ab, weil zu heis. Auch das iPhone SE2.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch bei mir geht’s nicht mit SE2 oder 11Pro wenn CarPlay benutzt wird. Ohne CarPlay geht‘s besser, aber nicht hervorragend, weil das Qi nur 5 Watt liefert. 

Bearbeitet von Thucy
.
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe es nur ein paar Sekunden mit dem 8er getestet. Das heißt also: selbst wenn der Cali das 12er laden wĂŒrde - es wĂŒrde nur kurz klappen weil es sonst zu heiß wird? Grrrrrrr... 

 

kann man vielleicht dir Halterung ausbauen und was neues drucken oder ne andere Ladestation einbauen?!?

Link zu diesem Kommentar

Bei mir funktioniert es eigentlich ganz gut mit einem iPhone XS. Manchmal meckert er, dass nicht geladen werden kann, wenn das iPhone nicht genau mit der FlĂ€che anliegt. Wg. Temperatur hatte ich noch keine Probleme. Benutzt du eine HĂŒlle mit dem iPhone?

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Da mein Cali die "wireless Ladefunktion" nicht hat, habe ich mir wieder eine Halterung von "Brodit" fĂŒr mein iPhone 12 Pro gekauft. Das hat zudem den Vorteil, dass ich das iPhone direkt neben dem Mediasystem im Blick habe, wenn das nötig ist. NatĂŒrlich am sichersten, wenn das Auto steht.

Link zur fahrzeugspezifischen Halterplatte, die ohne Bohren befestigt wird:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.



Dann eine Winkelplatte, die ich da draufgeschraubt habe, damit der eigentlich iPhone Halter dann weiter nach oben links montiert werden kann, was auch besser fĂŒr die Bewegungsfreiheit der Beine vom "Beifahrer" ist. So stört da nicht mehr.


Und hier der eigentliche Halter fĂŒr das iPhone 12 Pro:
Die Halter gibt es mittlerweile fĂŒr alle gĂ€ngigen Smartphones. Man sollte nur darauf achten, dass man den richtigen (in der Breite anpassbaren) nimmt, wenn man eine HĂŒlle um sein Smartphone nutzt:



Es kommen zwar ein paar Euro dafĂŒr zusammen, aber ich habe diese Brodit Klamotten schon in meinen bisherigen Fahrzeugen genutzt und bin mehr als zufrieden damit.

Bearbeitet von Frankie72
Link zu diesem Kommentar

Ich war heute beim HĂ€ndler und habe u.a das Lade- und Überhitzungsproblem angesprochen. 
Angeblich sei das nur bei iPhones und andere GerÀte nicht betroffen. Es gibt keinen Lösungsansatz (Lösungswillen?) bei VW dazu. 
 

ich nutze erstmal bei lÀngeren Fahrten ein Kabel. Aber befriedigend ist das ja nicht unbedingt. 

Link zu diesem Kommentar

Meine iPhone sind immer alle nackig, komisch, dass zwei Modelle bei mir ĂŒberhitzen, die gleichen GerĂ€te sind in der Familie mehrfach vorhanden, bei allem Telefon nach spĂ€testens 40 Minuten Schluss und das rote Thermometer erscheint im Display. Die Dinger sind dann so heiß dass man sie kaum anfassen kann. Ich kenne mehr in den A
 beißen diese LadeStation genommen zu haben. VW gibt es natĂŒrlich auch auf das iPhone und kann da nichts machen, wen wundert es


 

Da ich aber im Moment noch genug andere Probleme habe mit dem Cali, ist das fĂŒr mich so klein, dass ich hier schon aufgegeben habe und wieder mit Kabel lade.

Link zu diesem Kommentar

Meine Frau fĂ€hrt einen Golf Sportsvan (MJ 2020) und hat die induktive Ladefunktion mit einem iPhone 8. Da wird das iPhone - wenn ĂŒberhaupt - vielleicht mal handwarm, aber nicht heiß.
Allerdings hat das Auto auch noch das Discover Media mit MIB2 und SD-KartenschĂ€chte und CD und ĂŒberhaupt ist da alles, was mit dem Media-System zu tun hat, deutlich weniger anfĂ€llig als beim MIB3 im T6.1.

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Super VW... Ladeschale fĂŒr iPhone 13 eher nutzlos. 

Handy passt nicht rein... bzw. liegt nicht auf der LadeflÀche. 

:( 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das IPhone 13 ist doch genauso groß wie das IPhone 12. Das IPhone 12 meiner Frau passt rein und lĂ€sst sich kabellos laden. Oder hast du ein IPhone 13 max?

 

Und mein IPhone12 mini lĂ€dt sogar mit SilikonhĂŒlle.

 

In der Bedienungsanleitung zur Ladeschale findet sich allerdings der Hinweis auf eine maximale GesamtlÀnge von 140mm.

 

Ein anders Problem ist allerdings das Überhitzen wg. unzureichender BelĂŒftung der Ladeschale. Mein vorheriges Sony Xperia Z5 wurde bei Nutzung von GoogleMaps mit AndroidAuto in der Ladeschale sogar so heiß, dass sich die Verklebung des Deckels löste und der Akku anfing sich aufzublĂ€hen. Das Z5 unterstĂŒtze kein kabelloses Laden, das Problem ist einfach nur die mangelnde WĂ€remabfuhr in der Schale.

 

Mit dem IPhone 12 mini kann ich sehen, dass es einen besseren Empfang in der Ladeschale gegenĂŒber außerhalb gibt und es lĂ€dt auch. Aber sobald ich GoogleMaps mit CarPlay nutze wird das IPhone, wie zuvor auch das Z5, in kĂŒrzester Zeit sehr heiß.

 

Habe das auch schon an VWN gemeldet, sowohl ĂŒber die Werkstatt auch als ĂŒber den Kundenservice. Da aber alles funktioniert sieht man keinen Handlungsbedarf und hat mich an den jeweiligen Smartphone Hersteller verwiesen.

 

Gruß

quas

 

Bearbeitet von quas
Link zu diesem Kommentar

Die Kameras tragen so auf! 

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gut, da kann aber VWN jetzt nichts dafĂŒr.

Bei meinem mini habe ich aber so eine billige SilikonhĂŒlle dran. Da steht beim 12er nichts mehr ĂŒber und das Laden klappt trotzdem.

Link zu diesem Kommentar

Ich sag schon dass da die Ladeschale den HandygrĂ¶ĂŸen hinterherhinkt.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    marten71 lalelila

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.