Kaasaa Geschrieben 17. Juni 2021 Teilen Geschrieben 17. Juni 2021 (bearbeitet) Ja, in der Dose ist einfach durchgeschleust, im Gegensatz zur Steckdose unter dem Fahrersitz. Haben mit der hinteren Steckdose auch schon öfter bei kaltem Wetter geföhnt. Nur sehr leistungshungrige Gerätschaften können je nach Campingplatz durch deren Setup begrenzt sein. Ansonsten Faustregel alles hinter der B-Säule ist Campingbatteriebetrieben und eben auch der Spannungswandler unter dem Fahrersitz. Der geht allerdings nur bis 300 W und wenn man eh gerade Strom von außen hat, wäre es natürlich maximal ineffizient, den Wandler zu nutzen. Ach ja, die USB-Anschlüsse, die der Beach am Beifahrersitz hat, sind denke ich auch an der Campingbatterie. VG Bearbeitet 17. Juni 2021 von Kaasaa Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 17. Juni 2021 Teilen Geschrieben 17. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, sind sie! 👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 17. Juni 2021 Teilen Geschrieben 17. Juni 2021 (bearbeitet) Vor 5 Jahren zu Beginn unseres California Einstiegs, wäre man mit solchen Fragen noch angeraunzt worden... "Suchfunktion benutzen, erste mal Profil ordentlich ausfüllen!" So verändert sich die Zeit! Bearbeitet 17. Juni 2021 von Flo83 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BobBuilder Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na dann gleich die nächste Frage...was fehlt denn in meinem Profil? Braucht es noch irgendwelche Infos um im Forum "annerkanntes und akzeptiertes" Mitglied sein zu dürfen? Und wenn du mir hilfst, mit welchen Schlagworten ich nach Antworten auf meine Frage suchen könnte, wäre ich echt dankbar! "Wieviel Strom kommt aus der Steckdose?" und "kann ich mich auch im Bus föhnen?" fand ich irgendwie doof...😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) Ich gehe jetzt von aus das es wie im Coast ist. Man kann alles anschließen was man auch zuhause in eine Wandsteckdose stecken kann, solange es nicht zu viel Strom zieht...Industriesager z.B. aber Fön, Wasserkocher, Carrerabahn... alles schon gemacht.😁 Anbei, finde den Tread sehr gut, gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten und die muss man leider dann immernoch selber filtern 😉 Bearbeitet 18. Juni 2021 von FlyingT Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Dein Profil ist wunderbar, da gibt es nix dran auszusetzen.👍 Nein, man sollte halt irgendeinen Cali haben, oder vielleicht auf einen warten, oder wenigsten dran Interesse haben.😜 Du bist damit also (steht ja auch in deinem Profil) Mitglied. Und zwar von höchster Stelle nun ganz offiziell auch "anerkannt und akzeptiert".😎 ...was @Flo83 mit dem zitierten Beitrag uns sagen wollte, bleibt mir gerade auch ein wenig rätselhaft. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
BobBuilder Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke! Das hilft mir doch dann weiter! Zitieren Link zu diesem Kommentar
BobBuilder Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Streber!😛 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alcali Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So hatte ich das auch verinnerlicht. Das ist mir wiederum neu. Ist das eine Besonderheit/Neuerung beim T6.1? Oder war das schon beim T6 so? Ich habe mir extra einen 12V-Doppel USB-Stecker besorgt und immer an der 12V-Buchse hinter der B-Säule betrieben, weil ich dachte, dass ich sonst beim Laden das Tablets/Smartphones die Starterbatterie unnötig belaste. Habe eine USB-Buchse in der Comfort-Schnittstelle und eine im Handschuhfach. Laufen die etwa beide über die Verbraucherbatterie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) ich habe es extra mit drei lachenden Emojis markiert... das nächste Mal markiere ich es mit "Ironie" Der Satz kommt schon recht häufig von erfahreneren Kollegen hier: "Bitte Suchfunktion benutzen" geht eben einher mit "Profil ausfüllen" und "Man stellt sich erst mal vor". Trägt ja alles zum guten Ton bei, ist ja nicht schlecht. Wollte es humorvoll selbstironisch unterstreichen! Bearbeitet 18. Juni 2021 von Flo83 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 18. Juni 2021 Teilen Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bin kein Beach-Experte, aber ich spreche von den T6.1 USB-A-Buchsen am Beifahrersitz - unten bei den kleinen Staufächern seitlich. (Bei Coast/Ocean sind sie an der Stirnseite der Küche zum Fahrersitz) Die T6.1 USB-C-Buchsen im Armaturenbrett, die mit dem Radio verbunden sind, gehen auf die Starterbatterie und werden nach einer gewissen Standzeit von 15-30 Minuten ohne Zündung deaktiviert - ich denke, analog Radio. VG Bearbeitet 18. Juni 2021 von Kaasaa Zitieren Link zu diesem Kommentar
MM15 Geschrieben 24. Juni 2021 Teilen Geschrieben 24. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Laut Handbuch sind es 2500 W beim Ocean (ich gehe davon aus das es beim Beach auch so sein wird) die der Schuko Steckdose am Küchenbloch entnommen werden können. Wie du schon sagst wird in der Regel die 6A Sicherung auf 1380 Watt limitieren. Jedoch bitte ich zu bedenken das man zu Hause 3680 W (16Ax230V) entnehmen kann. Also ganz so wie zu Hause ist es nicht. Es geht aber mit Landstrom deutlich mehr als mit dem Wechselrichter, 300W (T6.1) und 150W (T6) und starke Verluste. Bitte korrigiert mich wenn die Werte des Wechselrichters im T6 nicht stimmen sollten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.