Zum Inhalt springen

TPI Aufstelldach T6.1 Ocean


Dirk243

Empfohlene BeitrÀge

Gestern habe ich eine Info von meiner VW-Werkstatt bekommen, dass es wohl eine TPI zur Lösung der einseitig abfallenden HubdĂ€cher beim California Ocean gĂ€be. Habe heute Mittag einen Termin zum Aufspielen. Ggf. weiß ich dann mehr.

Link zu diesem Kommentar

... konkret ist das die Aktion 91BQ die bei meinem Ocean durchgefĂŒhrt wurde. Leider wusste meine Werkstatt auch keine weiteren Details, ausser dass es wohl um das einseitig einsinkende Hubdach gehen wĂŒrde und das wohl nun softwareseitig gelöst sein soll. Ggf. weiß ja jemand mehr.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Wollte soeben den Reifenwechsel anmelden und da hat man mir auch mitgeteilt, dass es eine RĂŒckrufaktion betreffend Aufstelldach fĂŒr mein Fahrzeug gibt. Weiss leider auch noch nicht genau, welches Problem damit behoben wird. Versuche das aber auch noch rauszufinden.

Link zu diesem Kommentar

Mein Dach funktioniert offenbar einwandfrei nach dem Update. Auch nach mehrtĂ€giger Öffnung war kein einseitiges Absinken bemerkbar. Auch das Öffnen und Schließen funktioniert wie es soll. Hoffe das bleibt so.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo Zusammen,

 

ich muss leider mitteilen, dass die Maßnahme 91BQ bei meinem T6.1 wirkungslos ist.

Ergebnis des ersten Tests nach Einspielen des Updates bei VW: Das Dach "hielt" etwa 2,5 Tage stabil. Danach fing es an einzusacken. D.h. insbesondere die regelmĂ€ĂŸige ÜberprĂŒfung und Anpassung des Daches alle 2.5h findet NICHT statt.

 

Ich werde mich diesbzgl. wieder nach WOB wenden.

 

Beste GrĂŒĂŸe

Henrik

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie weit?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

habe jetzt leider keinen Laser zur exakten Messung zur Hand. Aber so sieht die Beifahrerseite nach 65h aus:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bei der ganzen Dachproblematik ist mir noch folgendes eingefallen... Das hydraulische Dach wird doch nur ĂŒber den Hydraulikdruck geschlossen gehalten. Wenn nun das absinken des Daches durch einen Druckverlust im Hydrauliksystem passiert, dann kann es doch auch sein, dass das Dach durch den gleichen Druckverlust auch irgendwann nicht mehr richtig geschlossen ist, oder? Ich meine damit nicht, dass das Dach von selber "hochfĂ€hrt", aber es ist halt nicht mehr fest verschlossen - und dadurch kann es dann zu Bewegungen des Daches kommen (schleifen, kratzen, quietschen, etc.).

Ich werde gleich einmal testen was passiert, wenn ich bei geschlossenem Dach die Funktion "Dach schließen" betĂ€tige (das Dach von meinem Cali ist seit ca. 4 Wochen nicht mehr betĂ€tigt worden).

 

MfG

Raider

Link zu diesem Kommentar

Nein,

das Dach wird schon durch eine Kinematik eingehakt und ist auch ohne Druck, bzw. Unterdruck fest geschlossen
 Die Mechanik wird, nachdem das GestĂ€nge schon ganz flach liegt, nochmal ein StĂŒckchen verschoben und da „rasten“ die Verschlusshaken dann erst ein. Es braucht also keinen permanenten Unterdruck um das Dach geschlossen zu halten. Es sind ja keine Federn in den Zylindern, die diese aufdrĂŒcken wollen


Also von dieser Seite droht keine Gefahr.

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Ah, okay. Danke fĂŒr die Info.

Habe gerade mal versucht das Dach zu schließen, obwohl es geschlossen ist - da tut sich gar nichts... wenn "zu" dann "zu". 😉

 

MfG

Raider

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oje .. das sieht ja aus wie vor dem Update.

Ich habe das Update jetzt auch gekriegt. Wenn ich meinen Garage-Vertreter richtig verstanden habe wurde die Software nicht neu geschrieben, sondern nur Parameter angepasst. Bin zurzeit noch nicht lÀnger unterwegs, daher kann ich noch nicht sagen, ob es bei meinen Fz auch wieder eintritt. Melde mich, wenn ich mal 3-4 Tage das Dach oben hatte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

es wĂ€re in diesem Zusammenhang wirklich interessant zu wissen, was GENAU die Maßnahme 91BQ eigentlich bewirken soll:

  • "nur" Verhindern, dass das Bedienpanel softwareseitig abstĂŒrzt und wieder "Sicherungen gezogen werden mĂŒssen" ? --> das hĂ€tte dann "wenigstens" bei mir jetzt gerade erfolgreich funktioniert
  • Sicherstellung, dass gemĂ€ĂŸ Spezifikation in der Bedienungsanleitung die Hydraulik regelmĂ€ĂŸig nachpumpt und nicht nur "einmal": nach 5h und nochmal 2,5h spĂ€ter --> wĂ€re wĂŒnschenswert, aber bleibt wohl ein Wunsch
  • "irgend etwas anderes"

Hat da jemand eine valide Information?

 

Beste GrĂŒĂŸe

Henrik

 

 

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr mich liest sich die Info der Werkstatt meines Vertrauens als ob das AbstĂŒrzen der CU damit behoben werden soll:

 

“An T6.1 Fahrzeugen mit California Ausstattung kann es unter UmstĂ€nden dazu kommen, dass das hydraulische Aufstelldach nach einer mehrstĂŒndigen Verweildauer in geöffnetem Zustand nicht mehr schließt. 

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Streifen im Display der Anzeigebedieneinheit (Dachkonsole) auftreten. In diesem Fall reagiert die Anzeigebedieneinheit auf keine Eingabe mehr.

An den betroffenen Fahrzeugen wird das KFG- SteuergerĂ€t neu programmiert.“

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

OK, vielen Dank fĂŒr die sehr erhellende Antwort :;-):

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ok .. das tönt doch auch schon mal nicht schlecht. Ich hatte den totalausfall letztes jahr und da hat totalmobil schon alles aus- und wieder eingebaut ohne erfolg bis ich dann via garage die lösung mit den 4 sicherungen erhalten habe. das leichte einknicken ist ja eigentlich nicht so schlimm. habe mir beim campieren angewöhnt 1 x tĂ€glich via konsole das dach leicht runter und wieder hochzuheben. sollte natĂŒrlich bei einem fz in dieser Preisklasse nicht sein .. aber wenn's nur das ist kann ich damit leben.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Nendoro poldippo Lidlroadtrain
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.