Zum Inhalt springen

Kann die LSH nicht ununterbrochen laufen?


Tinkerpete

Empfohlene BeitrÀge

In meinem Online-Fahrzeughandbuch fĂŒr meinen 6.1 steht: 'Bei Fahrzeugstillstand kann die Standheizung einmal mit maximaler Betriebsdauer (120 Minuten) aktiviert werden. Soll die Standheizung danach fĂŒr ein weiteres Mal mit maximaler Betriebsdauer aktiviert werden, muss das Fahrzeug vorher bewegt werden.'

 

Heißt dass, das die LSH nicht die ganze Nacht ununterbrochen laufen kann?

 

LG Thomas

Bearbeitet von Tinkerpete
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar

Das was zu zitiert hast, gilt fĂŒr die WZH und Sofortheizen. NatĂŒrlich lĂ€uft die LSH beim Dauerheizen so lange, bis du sie ausschaltest, der Sprit alle ist oder die Batterie leer.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

das betrifft die einmalige Aktivierung. Wenn Du ĂŒber die Bedieneinheit Dauerheizen aktivierst, lĂ€uft sie durch.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Info! Das beruhigt mich. 🙂

Link zu diesem Kommentar

Hi, wie du rauslesen kannst, gibt es zwei verschiedene Bedienmodi:

 

- Sofortheizen: braucht die ZĂŒndung (zumindest bei mir mit MJ 20, vielleicht jetzt nicht mehr?), heizt dann 120 Minuten, geht dann aus und dann muss man kurz fahren oder zĂŒnden, gibt unterschiedliche Berichte (vielleicht auch MJ-abhĂ€ngig). DafĂŒr bleibt sie auch beim Fahren an (also wenn man innerhalb der 120 Minuten losfĂ€hrt).

- Dauerheizen: heizt dauernd (ach echt 😉), braucht keine ZĂŒndung. Und Tank/Batterie werden nicht bis Ultimo genutzt, bei niedrigem Tankstand lĂ€sst sich die LSH nicht aktivieren und bei niedriger Batterie geht sie aus. Wenn man losfĂ€hrt, geht die LSH aus.

 

VG

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht noch als ErgÀnzung aus einer Zusatzanleitung des Schweizer Importeurs:

 

"Die Luftstandheizung hat zwei Funktionen, einerseits die Funktion Sofortheizen und die Funktion Dauerheizen.
Die Funktion Sofortheizen ist nur fĂŒr das Aufheizen des Fahrzeuges als effektive Standheizung (begrenzte Laufzeit) gedacht und nicht als Campingheizung. Sie soll aktiviert werden, wenn das Fahrzeug fĂŒr die tĂ€gliche MobilitĂ€t benötigt wird. Bei Sofortheizen wird die zuletzt oder die gewĂ€hlte Betriebsart (Wasser/ Luft/ LĂŒften) gestartet.
Bei der Funktion Sofortheizen kann diese maximal 180 min (maximal wĂ€hlbar pro Lauf ist 120 min) betrieben werden, danach verriegelt die Heizung und lĂ€sst sich erst nach einer Fahrt > 6km/h wieder aktivieren. Dies ist aus SicherheitsgrĂŒnden (z.B. Abgasemissionen in einer Garage) so programmiert. Werden durch mehrmaliges drĂŒcken der Funktion Sofortheizen (CBT oder Funkfernbedienung) diese 180 min erreicht, verriegelt die Heizung analog der Systeme aller Fahrzeugderivate.

 

Wird bei der gesperrten Luftstandheizung erneut die Funktion Sofortheizen (CBT oder Funkfernbedienung) oder Dauerheizen angewĂ€hlt, kann das zu einem Systemabsturz des CBT fĂŒhren.
Wird das Fahrzeug fĂŒr Camping benutzt, ist zwingend die Funktion Dauerheizen zu wĂ€hlen. Die Laufzeit ist nicht beschrĂ€nkt und wird nur durch die Energiereserven (Batterie und Treibstoff) begrenzt. Dauerheizen bezieht sich immer auf die Luftstandheizung."

 

Also Vorsicht: Wird "Sofortheizen" zu oft nacheinander aktiviert, stĂŒrzt die CU ab!

Link zu diesem Kommentar

Sorry, aber die beschriebene Begrenzung gilt nur fĂŒr die Diesel Wasserzusatzheizung. Die Diesel Zusatzluftheizung kann dauernd betrieben werden. Die Bedienung ĂŒber das Panel ist etwas eigenartig. Dort können beide Heizungen, die Wasser- und die Luftheizung bedient werden. Im Winter, wenn wir im Fahrerhaus sitzen lassen wir nur die Luftheizung laufen (zusĂ€tzlich zu der Truma natĂŒrlich). Die Ausströmer befinden sich unter dem Handbremshebel und im Übergang Fahrerhaus zum Aufbau.

 

Die Wasserzusatzheizung strömt ĂŒber die LuftdĂŒsen im Cockpit aus und hat eben die zeitliche Begrenzung.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein. Es ist wie vielfĂ€ltig von @derkuurt und Co. beschrieben. LSH per Modi Dauerheizen heizt dauernd, LSH per Modi Sofortheizen eben nur zeitlich begrenzt. BegrĂŒndung siehe einen Beitrag weiter oben.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe keine WWZH, Sofortheizen ist ein Betriebsmodi der LSH und der geht nur zeitlich begrenzt - nichts anderes wurde hier beschrieben. Wenn man die Betriebsart Dauerheizen nutzt, wie du sagst, gibt es keine zeitliche Begrenzung, genau. Mit der WWZH hat das aber nichts zu tun.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

đŸ€· wenn du das sagst. Es bleibt dabei, Sofortheizen ist ausschließlich ein LSH-Modus (von den mit beiden Heizungen auswĂ€hlbaren drei, wenn nur die LSH verbaut ist zwei letzteren Modi: WWZH, Sofortheizen, LĂŒften) und der ist zeitlich begrenzt und auch per FB aktivierbar, Dauerheizen ist ausschließlich ein LSH-Modus und der ist zeitlich nicht begrenzt und nicht per FB aktivierbar. Verstehe nicht, worauf du hinaus willst. Möglich, dass VW die Programmierung nicht anders hinbekommen hat (deine Argumentation) oder dass sie es extra gemacht haben, dass welche Heizung auch immer keine Abgase unbegrenzt in Garagen pumpt (Argumentation darĂŒber), aber die LSH ist je nach Betriebsmodi (und damit teilweise auch Einschaltart) zeitlich begrenzt oder eben nicht. Ich fĂŒr meinen Teil nutze - egal was fĂŒr ein Modus ausgewĂ€hlt ist - beim Campen den MenĂŒpunkt Dauerheizen und alles ist gut (meistens).

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Habs mir eben noch mal am lebenden Objekt angeschaut, Sofortheizen ist nicht auf die LSH beschrĂ€nkt, sondern bezieht sich dann auf die ausgewĂ€hlte Betriebsart (LĂŒften, WWZH,  LSH), stimmt, so war das. Nutze ich zu selten, da beim Camping wie so oft beschrieben sinnlos. Der jeweilige, eingestellte Sofortheizen-Modus lĂ€sst sich dann auch per FB oder per Knopfdruck an der CU starten und ist zeitlich begrenzt. VWs Argumentation dazu ist, dass man nicht ausversehen welche Standheizung auch immer aktiviert und mit deren (bei WWZH wie LSH vorhandenen) Abgasen irgendwas geschlossenes vollpumpt. Beim LĂŒftungsmodus macht das noch am wenigsten Sinn, da könnte man evtl. mit der Starterbatterie argumentieren (oder, dass VW es nicht besser programmiert bekommen hat). Nichtsdestotrotz ist der LSH-Betrieb im Sofortheizen-Modus zeitlich begrenzt, ob jetzt sinnvoll oder nicht (und, wie oft beschrieben, im Dauerheizen-Modus von Batterie und Tank abgesehen nicht zeitlich begrenzt).

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die ErgÀnzung von @derkuurt ganz treffend und stimme dem aus eigener Erfahrung ganz zu.

Das stimmt voll und ganz.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt nicht, war die LSH als letztes aktiviert, wird per FB die LSH im Sofortheizen Modus gestartet. Das steht auch so in der ErgÀnzung von @derkuurt

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sage ich doch die ganze Zeit - kein Dauerheizen, sondern Sofortheizen (welcher Modus auch immer eingestellt ist, also ggfs. auch LSH) und damit zeitlich begrenzt. Oder was verstehe ich falsch?

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Tjorv Benuli BraunerBus T7Mani Hanuk Thoster
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.